Beiträge von Drummer-Robby

    :) Ich glaube so werde ich das auch machen.. Im laden ist alles immer ziemlich hektisch, und man bekommt zu viele eindrücke auf einmal.


    Hast mich wieder eines besseren belehrt. Habs jetzt 4 Jahre mit 302 ausgehalten, da schaffe ich es auch noch ein paar Monate. :)

    Wenn ich schonmal in Köln bin, kann ich ja mal bei beiden reinschauen! Danke für den Tipp!


    hm ja stimmt schon, aber recht habe ich zum teil schon. 50 Euro Brass becken, oder 150 Euro 20er legierung.. der Preis leitet eigentlich immer die Qualität, auch wenn man sich eigentlich auf sein Gehör verlassen sollte. Wobei der Preis bei den hohen liegen ja eigentlich nur Marketing ist..


    Aber mal im ernst. Wenn jmd. Paiste 101, und Alpha anspielt, ohne beides jeh gehört zu haben, erwartet man von Alpha doch mehr, weil sie teurer/höhere Klasse sind?! Ist auch egal, ich bin eh kein Marken "Hauptsache teuer typ", sonst würde ich auch DW oder sonstwas spielen. Bin ja auch für günstigere zB. türkische Becken offen, oder zb. Ufip!


    EDIT:


    Ja, teils auch an Sets, wobei das da sehr beschrenkt war (War gerade viel los usw.). Das mit dem Gehörschutzt stimmt! Den nehme ich nächstemal mit.


    "Ansonsten würde ich auch dünnere Hats empfehlen, und eher größer als 14" als kleiner; es klingt für mich, als wolltest du halboffen ne Menge Rauschen, und das findet sich mMn bei großen Hats leichter. " Genau das ist der Punkt! :)

    Danke! Ob sich das lohnt? von DO darunter? Ist der laden groß? Die Bilder lassen auf "mittel" schließen. War hier schon im Jellinghaus (Marten; finde ich ziemlich unsympathisch, und wurde dort übers Ohr gezogen.), und im "House of Drums". Ist um die ecke, und eigentlich ganz nett! Nur halt nicht so mega groß!

    Ja, aber diese "Zu lange schlecht" "vergessen was "gut" ist".. Da "gut" ansichtssache ist, finde ich den kommentar eher ironisch provozierend, anstatt ernst gemeint.. ;)


    Ja, aber normalerweise erwartet man doch bei größerem Preis, besseren Sound.. und genau das hat mich verwundert.. aber danke Unas.! :)


    Two
    hm, leider haben die Läden wo ich war, gerade an Hi-Hats nicht so die Mörder auswahl.. muss ich doch nochmal nach Köln... :/

    Zitat

    Spiel halt deine 302er weiter, wenn dir die besser gefallen. Keiner zwingt dich zum "Aufstocken". Mal abgesehen davon: Crasht du deine HiHats an? 8|


    Ne, aber bei rockigen passagen ziemlich weit geöffnet. Aber wo habe ich denn was mit ancrashen geschrieben?


    Sei mal nicht so zickig ;)


    Ich meine das alles ernst! Danke Yttar. Ja habe ich auch schon überlegt.. hm, mal sehen.. Danke!

    Hallo Leute!


    Ich spiele jetzt seid über 4 Jahren schlagzeug. Nachdem ich jetzt Drum-Technisch aufgestockt habe, fehlen noch Becken in der richtigen Kategorie.


    Doch jetzt kommen die Probleme: Ich war in der letzten zeit ziemlich viel antesten, doch:


    Mich überzeugt keine Hi-Hat. So blöd das auch klingt, ich bin von dem Größtteil den ich anteste enttäuscht. Ich spiele momentan noch 302 Teller, und nehme zum vergleich 14" Paiste Alpha Rock Hats, AAX Hats, oder auch welche der Avedis reihe von Zildjian. Doch alles klingt für mich "Blechig", und hat nicht genug "zisch" beim anschlag. Auf dem Top gehts noch, jedoch sobald ich schräg an die Kante schlage, klingt das nicht viel anders als die 302 Teller. Und dafür 300€ ausgeben? Die einzige Hi-Hat die mich bis-jetzt überzeugt hat, ist die von K-Zildjian 14" für knapp 440€... Zu teuer! ;)


    Bevor ich jetzt in Stücke gerissen werde: Vllt. habe ich nicht das ausgeprägteste Musiker-Gehör, doch ich bin von vielen Oberklasse-Becken irgendwie enttäuscht. Gerade Avedis wird oft als die "ultimativen überall einsetzbaren" Becken angeprisen, jedoch finde ich klingen diese total blechig, sobald die Hi-Hat etwas weiter geöffnet ist.


    Von Crash-Becken bin ich von den AAX 17" Stage-Crash und den Dark-Crashes ziemlich beeindruckt.
    Desweiteren suche ich immernoch vergebens ein Ride, das sich gut durchcraschen lässt. Habt ihr vllt. ein paar Tipps für mich?


    Danke schonmal!


    Liebe Grüße


    Robert

    Hey! :)


    Ich glaube nicht das du damit in Clubs gut vorran kommst. Würde von Fame abraten. Wenn dann lieber das Pearl. Es sei denn du hast lust auf verbogene Tom-Arme und ausgeleiherte Bass-Rosetten!


    Gruß