Beiträge von Drummer_Basti

    hört sich in der tat seltsam an. irgend so n halleffekt. die spur ist komplett roh?
    vielleicht am mischpult aus versehen einen effekt-send angedreht?
    ansonsten könnte es auch ein geräusch in der kick sein. irgend ne decke die am mikro scheuert. wie ne resonanz hört sich das für mich nicht an.



    btw: das beta52 ist n gute mic für den preis. klinkt etwas mehr nach kick als das vergleichbare D112 von AKG

    tretet doch mal mit dem Veranstalter in Kontakt und findet raus welcher PA Verleiher für die betreffende Veranstalltung zuständig ist. Ruft da an und erzählt teilt ihm eure Bühnenkonfiguration mit. mit nem stageplan oder ähnlichem. also ne Draufsicht der Bühne mit euren amps und da zeichnet ihr auch ne Monitoganlage ein. Also die Position der Monitorboxen auf der Bühne und dass die moitorboxen vom Verleiher gestelt werden müssen. Wenn es ne große Veranstalltung ist, bringt der Verleiher meist nur für die vorband ne eigen monitoranlage mit. Habe ich zumindest so regelmäßig erlebt.


    wenn sich der Veranstallter/PA Verleiher querstellt weil extra Monitoring nicht im Budget usw. würde ich versuchen für eure band 4 paar inearhöhrer zu bekommen. ausleihen oder kaufen. nicht die ganz tueren.
    heutzutage ist ja bei jedem handy schon ein inear höhrer dabei. zur not tuts da auch ein normaler kopfhöhrer (iPod).
    ich bin mit ner band auf tour die auch komplette mit inear spielt. spiele da jedes konzert eien song am set mit wenn der drummer ein anderes instrument spielt. hatte meine guten inears zuhause vergessen und hab mit dem iPhone headset gespielt. war zwar laut aber es ging.


    das einzige problem das ihr habt, ist dass ihr eine band fragen müsstet ob ihr deren sender-/empfängersysteme nutzen dürft und ihr monitormann euch evtl fürn n zwanni mit mischt.


    ohne monitoranlage auf ner großen bühne is nämlich echt nicht nett. musste das auch mal machen. das ende vom lied war, dass wir mit song a angefangen haben und im break zu song b gewechselt haben...

    ich hatte auch die DW 5002 und die Iron Cobra (Power Glide zwar nur als Single) aber ich muss dazu ganz deutlich sagen, dass die Demon Drive besser konzipiert ist, besser verarbeitet ist und vor allem um Längen besser/leichter/präziser läuft.


    Außerdem ist das Spielgefühl links/rechts bei DW 5002 wirklich total unsymetrisch, das merkt man vor allem, wenn man mal eine Zeit lang mit dem rechten Fuß auf dem linken Pedal spielt, während ich auf der Demon Drive wirklich exakt die gleiche Technik spielen kann, was meiner Meinung nach noch mal Präzision und Geschwindigkeit bringt.
    Im Moment spiele ich ca. 2 Stunden pro Tag auf der Demon Drive und kann nach drei Wochen Sachen, die ich in zwei Jahren mit der normalen ELiminator nicht hinbekommen habe ...


    Wie gesagt, ich habe nur ca. 10 Minuten daran gespielt. Das mit dem linken Pedal der 5002 kann ich absolut bestätigen. Das liegt aber meiner meinung nach an der verbindungsstange, die bei DW nach und nach mehr ausleihert. da muss man halt auf die langzeit erfahrungen mit der dd warten. aber mit den skateboard kugellagern könnte ich mir vorstellen, dass das spiel sich in grenzen hält.


    @ kangaroo: ich schrob doch, dass sich meine erfahrungen nur auf Tama und DW beschränken.

    Die Begründung ist ja auch absolut plausibel und nachvollziebar. Aber das spricht ja nciht dagegen, dass man es zumindstens so einstellen kann. bei Tama und DW gibt es ja nicht mal die möglichkeit das mechanisch so einzustellen, dabei soll die iron cobra ja spwziell für DB Gewitter geeignet sein. und ich finde dass man das spezielle wenn nicht getriggert wird schon sehr deutlich auf dem Mikro höhrt, dass die Beater nicht identisch auftreffen.

    So ich durfte das Teil jetzt auch mal im Musikladen meines vertrauens begutachten. Die Laufeigenschaften haben mich echt überzeugt. Läuft butterweich das teil und die Verbindungsstange hat kein Spiel, aber das hatte sie als ich die DW 5002 gekauft habe auch nicht. das hat sie erst nach einiger zeit bekommen. Die Einstellungsmöglichkeiten sin auch überzeugend und die Möglichkeit von short auf longboard zu wechseln finde ich auch klasse. einige mögen das für unnötigen schnikschnak halten, ich jedoch finds gut gemacht.


    ich habe die DW 5002 und die Iron Cobra als Vergleich hergenommen und muss sagen, dass die DD da echt gut mithält. Wenn ich jetzt ne neue DoFuma anschaffen müsste, würde ich glaube auf jeden Fall das Geld in die DD investieren. Als 5002 und Iron Cobra Besitzer, ist es aber im Moment zu viel Geld für eine 3. Fußmaschiene.


    Mir ist auch gerade noch eine ganz krasser Vorteil eingefallen, der mich spontan begeistert hat. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich das Axis Pedal noch niemals am Fuß hatte und daher auch nichts darüber sagen kann, wie es bei Axis ist. ABER:


    Es gibt keine DoFuMa, bei der die Beater identisch am Fell auftreffen. Die DW Wie auch die Iron Cobra haben den Mainbeater immer exakt auf die Mitte und den Slave Beater immer um min. 5 cm von der Mitte Versetzt. egal wie ich jetzt versuche die Beater zu verstellen, es ist nicht möglich beide Beater identisch auf dem Fell auftreffen zu lassen. also so dass beide Beater um den gleichen Wert von der Mittte versetzt werden. Bei der DD ist das ab Werk genau so eingestellt. Frage mich schon seit Jahren, warum DW und Tama das nicht enlich mal geändert haben...

    So vielen Dank für die vielen Kommentare zu der Nummer.


    Das mit dem Microtiming ist mir jetzt im nachhinein auch aufgefallen. Ich werde mal versuchen das heute mal etwas weniger hektisch und entspannter anzugehen.


    JürgenK: Ich verstehe deinen Beitrag nicht soganz. Dir gefällt die Interpretation vom King nicht, aber die Originalversion ist dir auch zu hektisch?


    eisenkarl: Ja ich weiss, dass der King keine Originale hat. Deshalb habe ich auch Original in Anrührungszeichen gesetzt.
    Zum Spiel: Ich hab extra versucht wenig zu spielen. Es sind auch bis auf 2-3 Fills alles so wie es auch in der King version gespielt ist. Trozdem noch zu viel?


    drummertarzan: Volle Zustimmung. Ich steh dtotal auf die Platte. Die 2. Ist zwar nicht mehr so gelungen, aber auch noch im Bereich geil anzusiedeln.


    Dachte mir schon, dass einige von euch hier mit der "King" Stimme Probleme haben, aber genau diese gefällt mir extrem gut. Vor allem finde ich, dass die alten Stücke musikalisch richtig geil aufgewertet wurden. Die Band die da für "The King" eingespielt hat ist echt erste Sahne...


    Zum Klang des Sets. Ist mein Übungsset im Keller. Seit mindesten 6 Monaten nicht mehr gestimmt, abgeschrammelte Felle und mit Helix Board FW, nem SM57 an der Snare, D112 in der Kick und nem uralten 30€ Sennheiser Shotgunmic mit Kugel abgenommen. Den Mix hab ich so in 5 Minuten mit standartpresets gemacht.

    Hi DF


    habe seit einiger Zeit diesen Ohrwurm im Ohr. Der Drummer im "Original" (The King - Love will tear us appart) groovt so derartig geil, dass ich echt neidisch werde...
    Versuche jetzt seit einiger Zeit das einigermaßen groovig hinzubringen aber es haut nicht so wirklich hin.
    Was muss ich denn noch verbessern um so zu grooven?


    http://www.hs-augsburg.de/~basti81/Elvis_lebt.mp3
    http://www.hs-augsburg.de/~basti81/Elvis_lebt_neu.mp3


    also wenn du nuendo4 hast wäre es am einfachsten wenn ich dir direkt den ganzen projektordner schicken kann. dann muss ich net erst rumexportieren.


    die vielen spuren kommen von den vielen mics an der gitarre. pro gitarrenspur 5 mics und die gitarre jeweils 3 mal und zum teil auch 5 mal eingespielt. intro, strophe, ref und brakdown jeweils in eigenen spuren. mit gen geshouteten chören kommt na da schnell auf viele spuren :)


    bei den selbstgebauten preamps handelt es sich um diese: http://www.laquai-beyer.com/produkte.html


    seite fürs studio ist im moment noch im aufbau. http://www.trust-in-stereo.de

    ja ich weiss schon was du meinst. aber heel toe geht bei mir gar nicht. habs mehrmals versucht. allerdings kann ich den rechten besser bewegen, als den linken. bin gerade dabei das rlr rlr rlr zu üben, aber zu der zeit als ich das eingespielt hab ging das noch gar nicht.


    das kommt jetzt schon so langsam.