Hallo,
die Sache mit der Bassdrumgröße ist in erster Linie eine Glaubensfrage, und der Glaube setzt sich auch in diesem Fall aus vielen einzelnen Aspekten zusammen. Ich persönlich bin der Auffassung, dass sich mit allen gängigen Trommelmaßen im Prinzip jede Musik machen lässt, es kommt erheblich viel mehr auf den Spieler als auf das Spielzeug an. Nicht zu unterschätzen ist auch der optische Aspekt: Hier haben schon viele geschrieben, dass sie prinzipiell keine langen BDs, etwa 22x20, mögen. Keine Frage des Klangs, Frage der Optik. Ebenso gibt es Trommler die 18er BDs besonders sexy finden. Andere finden das gar nicht und lieben 28er-Hupen. Es ist so derart eine Glaubens- und Geschmacksfrage, dass es sich kaum lohnt, darüber zu diskutieren.
Bei allem Glauben und Schmecken sollte man aber sich und sein Set nicht überschätzen, bloß um seinen eigenen Geschmack dem nächsten Unwissenden aufzudrücken. Was hat man davon? Dass eine 20" BD "wummert wie Sau", mag ja im Ohr der Spielerin so sein, und man kann sich freuen, dass sie glaubt, die richtige BD für sich gefunden zu haben. Herzlichen Glückwunsch. Aber solch eine Beschreibung ist natürlich alles andere als objektiv. Wie nämlich würde dieselbe Spielerin dann eine gut gestimmte und befellte 28x20 BD aus der Top-Serie eines Top-Herstellers beschreiben? "Wummert wie drei Säue"? Eine 20er BD ist eine kleine BD, die klingt wie eine kleine BD, sonst wär's eine schlechte BD. 20 soll nach 20 klingen und nicht nach 30. Dass ein hochwertiger dünner BD-Kessel mehr Bassanteil hat als ein schlechter dicker in derselben Größe, versteht sich. Was nicht heißt, dass man mit 20 nicht auch das ausverkaufte Wembley-Stadion beschallen könnte. Über PA kann man das Wembley-Stadion auch mit einer Reso-losen Handtrommel beschallen.
Der TS soll um Gottes Willen in eine dieser Instrumentenverkaufsfabriken fahren, bisschen testen und mal alles auf sich wirken lassen. Ob er dann eher ein 20"- oder 22"-BD-Typ ist, eine Tama- oder Pearl-Typ, Mapex- oder Basix-Typ, wird er mit seinem Bankberater dann schon selbst rausfinden.
So weit es mich betrifft, falls den TS das interessiert, habe ich Jahrzehnte mit 22" BDs verschwendet und frage mich heute, warum ich nicht schon früher größere BDs gespielt habe. Zwei bis vier Inch mehr für Optik, Klang, Spielfreude - und von mir aus auch fürs Ego.
Beste Grüße,
MG