Beiträge von feeldabeat

    Zitat

    @ Drummer.Max
    Ich hab ja Overheads, ich will nur wissen ob die auch live okay wären. Im Musiker-board hat jemand bezügl. GM für die Toms gemeint, das sowas live nur am pfeifen wäre und man GM nicht live verwenden soll und mich würde interessieren was daran stimmt


    Zum Aufnehmen kann man das mögen (ich persönlich nicht so sehr) - aber zur Verstärkung ist es nicht ideal!
    Einzelmikrofonierung der Trommeln (Snare, Toms) wäre hier besser, da Overheads schon durch den grossen Abstand sehr zur Rückkopplung neigen.
    Ob es Gross- oder Kleinmembrane sind ist dabei egal - Kondensatormikros sind im allgemeinen besonders empfindlich, in der Abbildung aber auch beim Pfeifen.


    Zusätzlich zu gestützten Tom- und Snaremics kann man sie verwenden - alleine machen sie keinen Druck.


    Schöne Grüße,
    Andreas

    heiber:


    Wegen den Overheads: Den Gain am Mischpult hast du aber schon richtig eingestellt? Wenn der Kanalfader oben anschlägt, Gain weiter aufdrehen!


    Die Overheads gehören natürlich deutlich über die Becken, damit die Schwingungen nicht verfärben.


    Auch bei den Stützmikros ist es überhaupt kein Wunder, daß es nicht allzu berauschend klingt - zu nah und falsch ausgerichtet.


    Ein Anhaltspunkt wäre: Kapsel über den Spannreifen auf die Fellmitte ausgerichtet! Die Höhe kann man dann al Gusto variieren - aber direkt über dem Fell dermassen nah bringt natürlich eine üble Einfärbung weil das Mikro quasi nur auf einen Teil des Schlagfelles "einzoomt".


    Die Fotos von jayjay zeigen einen sehr guten Ausgangspunkt!


    Die auf Deinen Fotos gezeigte Positionierung läßt jedes noch so geniale Mikro alt aussehen...


    Schöne Grüße,
    Andreas