Hallo zusammen!
Es ist jetzt schon einige Jahre her, dass ich diesen Thread gestartet hatte, aber jetzt muss ich nochmal darauf zurückkommen.
Ich hatte damals Glück ein gebrauchtes, relativ gutes Pearl-Schlagzeug zu bekommen. Damals war es gut in Schuss und auch nicht viel gespielt worden. Inzwischen hat es gute 30 jahre auf dem Buckel und eben auch schon eingie davon im Musiksaal meiner Schule. Ich achte auf das Instrument, aber einige Kollegen sehen das leider etwas lockerer ![evil :evil:](https://www.drummerforum.de/images/smilies/emojione/1f608.png)
Deshalb ist es jetzt ziemlich hinüber. Das HiHat ist kaputt, die Fußmaschine auch. Meine Schüler haben es zwar jedes Mal wieder zusammengeflickt, aber vor KUrzem ist es mitten beim Auftritt kaputt gegangen und weit und breit kein Werkzeugkasten zur Hand. Die BD hat nur noch ein Fell, ist alos vorne komplett offen. Der Ring ist noch da, aber die Schrauben dazu sind verloren gegangen. Die Fälle von Snare und Toms sind noch die ersten. ![mellow :|](https://www.drummerforum.de/images/smilies/emojione/1f610.png)
Ich kenne mich da viel zu wenig aus und hab deshalb auch nie was dran gemacht. hab mich nicht so richtig dran getraut.
Was meint ihr, ist da noch was zu retten? Lohnt es sich das Schlagzeug zu reparieren, bzw. es reparieren zu lassen? WIe schätzt ihr die Kosten ein? Wo kann man das machen lassen? Das kann doch bestimmt nicht jedes kleine Musikgeschäft, oder? Wie finde ich da ein passendes?
Und noch eine Frage: Ich würde gerne auf den diesjährigen Etat ein zusätzliches neues Schlagzeug setzen, einfach um den Schülern mehr Übungsmöglichkeiten zu bieten. Sind die oben genannten Empfehlungen noch aktuell?