Lass mal die overheads im mix weg. habe so das gefühl , dass da 1. zuviel raum drauf ist und 2. selbiger scheiße klingt.
Meine Wenigkeit hört nämlich nicht wirklich was von den Mics an den Trommeln...
Lass mal die overheads im mix weg. habe so das gefühl , dass da 1. zuviel raum drauf ist und 2. selbiger scheiße klingt.
Meine Wenigkeit hört nämlich nicht wirklich was von den Mics an den Trommeln...
Zitatund werde doch tatsächlich noch mal von zwei jungen Trommlern wegen des 17 Uhr WS angesprochen - na klar findet der statt.
Vielen Dank nochmals an dieser Stelle, für mich war es trotz der Kürze sehr interessant.
Gerade die Methode mit dem "finger schnippen" habe ich noch nicht gekannt.
Gruß Simon
Meine Eindrücke von der Musikmesse waren auch, dass es leiser ( wenn auch auch zu laut) war als in den vergangenen Jahren.
Ich möchte mich hier nochmal ausdrücklich bei Nils bedanken, der mit Trommler94 und mir noch ein schnellen Stimmworkshop gemacht hat.
Holt mich immerwieder hoch:
[video]
Ich rate dir, dich nach etwas besserem umzusehen, was die Aufnahmequalität merklich steigert.
Wenns nur Aufnahmen sein sollen , um das gespielte zu überprüfen , würde ich zu einem mobilen Handyrecorder ( oder wie die Dinger heißen ) greifen: Klick
Wenn es wirklich ordentlich klingen soll, und du alles einzeln mikrofonieren willst, dann würde ich an deiner stelle sparen und mich dann mal hier etwas umsehen.
Gruß Simon
HIer stand mist.
Etwas anderes, was mir grade aufgefallen ist, was auch zum Thema Technik passt:
Kann das sein , dass deine rechte Hand wesentlich stärker ist, bzw. dass du die Schläge mit der rechten Hand stark betonst?
Achte auch auf eine gleichmäßige Schlagtechnik, sonst kann die rechte Hand später die Singles bei 200bpm in normaler Lautstärke, und die linke Hand spielt (übertrieben) nur Ghostnotes.
Hoffe , dir damit auch ein wenig geholfen zu haben ,
Simon
Ab in den chat! sofort! mir ist langweilig!
Das Angebot gilt immernoch! ab rein!
Jo, habs auch gesehn, war echt interessant.
mir gefällts auch sehr, vorallem das selbst ausgedachte triggersystem finde ich lobenswert.
nur eine frage: spielst du mit extrem kurzen sitcks, hälst du sie so weit vorne oder kommt mir das nur so vor.?
Guten Tag.
Ich denke solange deine Tochter die Auftritte nicht selber organisiert müsste bei den meisten gigs alles vorhanden sein.
Und wenn du wirklich eine komplette Anlage mit allem was dazu gehört kaufen willst, geht das ganz schön ins Geld.
Eine andere Frage ist natürlich auch, ob das Schlagzeug überhaupt verstärkt werden muss, oder ob nur der gesang ein bisschen lauter sein könnte.
Achja: was ich unter einer ''Stagebox'' kenne ist etwas , was die Mikrofonkanäle auf der bühne per Multicore zum Mischpult schickt.
Edith sagt , ich solle mir beim schreiben nich so viel zeit lassen.
Was für ein Schlagzeug hast du denn momentan?
Ich halte es nicht für sinnvoll, sich nach nur einem Jahr direkt ein neues Set zu kaufen.
Vllt. übst du lieber noch ein bisschen stimmen, dann könntest du aus deinem jetzigen Set auch nen guten Klang rausholen.
Wenn du unbedingt ein neues Set haben willst :
Guck mal ob du das Set ( Sowohl das Ludwig als auch das Mapex) in nem Laden zum antesten findest, da kannst du dich dann entscheiden was dir besser gefällt.
Ich würd mich auch mal nach nem gebrauchtem umschauen, für 800 € bekommst du da schon was sehr ordentliches.
Edith: Wenn du mal runterscrollst findest du bei ''Ähnliche Themen'' schon 4 Freds zum Thema "..neues Set", soviel dazu.
Simon
Der rohe Bassdrumsound errinnert mich sehr ans Original.
Gute Arbeit, für eine 1-Mic Aufnahme aufjedenfall Klasse.
Sehr geiles Set!
ISt das Absicht, dass das Reso schräg ist?
Wenn du unbedingt Geld ausgeben musst, dann kauf dir eins von diesen Becken, aber vielleicht solltest du mal überlegen ob du ein 2. Crash überhaupt brauchst.
Ich denke es hat wenig Sinn als Anfänger schon direkt hinter ner riesen Ballerburg zu sitzen. ( ist natürlich ein Extrembeispiel )
Just my 2 cents
Patrick, wenn du dein lautes Schlagzeugspiel mit lauter Musik (aus einem geschlossenem kophörer wohlgemerkt) übertönst, schadest du deinen Ohren genausoviel/vllt. noch mehr als wenn du den Kophörer weglässt.
Ich halte es nicht für sinnvoll, ein (für ein kind!) schon sehr lautes Signal , nochmehr zu verstärken , nur damit man reinkloppen kann wie man will.
''Gute Trommler können auch leise spielen''
-Unbekannt
Alles liebe Simon
http://cgi.ebay.de/Schlagzeug-…ssion&hash=item45f6a0db8b
wie wärs hiermit zum beispiel?