Schön, dass es nun funktioniert.
Das Delay dürfte aber nicht merklich anders klingen, solange der Send Post Fader ist. Wet/Dry geht dann eben über den Channel Fader und den Bus Fader des Delays.
Ist halt eine gewisse Umgewöhnung. Ich handhabe meine Reverbs und Delays immer über seperate FX Busse um über einen Fader die Kontrolle zu haben. Eben auch, weil es für mich persönlich die Automation vereinfacht.
Ich hatte in Logic auch einmal das Problem, dass ein Plugin per Automation nicht sauber gearbeitet hat... ist wohl nichts allzu ungewöhnliches? ![unsure :/](https://www.drummerforum.de/images/smilies/emojione/1f914.png)
Edit:
Noch eine Möglichkeit wäre das ganze per MIDI Daten zu steuern, wenn du beim Reaper internen Delay die Möglichkeite dazu hast. Vielleicht arbeitet das dann sauberer und du kannst deinen gewohnten workflow beibehalten.