coole sache, leider zu weit weg für mich, da am freitag unterwegs. aber nächstes mal gerne
Beiträge von Spike_Mirror
-
-
schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=g9BRq8mW6AE
von wegen choke
ebenso findest du auf youtube so ziemlich alles über SD2.0über instrument bearbeiten / midi-nodes. wenn du in der barbeitung bis, siehst bei aktiviertem instrument, was alles zuweisbar ist.
entweder über tastatur oder "lernen" zuweisen -
yap, tut mir ja leid, muss mich anscheinend mehr damit beschäftigen
irgend jemand ne idee wie das in samplitude funzt?
okay, ich brauche es nicht wirklich, da ich mit den drums von mir ganz zufrieden bin, aber es kann ja nie schadenedit: man sollte sich doch damit beschäftigen, bevor man solche falschen aussagen macht, mann mann mann
sorry nochmals, habs gefunden: ist gleich bei der velocity, muss nur aktiviert werden -
echt? geht aber nur, wenn man die channels separiert, oder?
edit: bin immer noch der meinung, dass sich bei einem einegspielten drum die öffnung des hihat's nicht mehr editieren lässt. dass sind doch die wunderbaren grünen "wellen" in der midi spur.
sollte das tatsächlich gehen, habe ich echt was verpasst. verhält sich ja beim mod-wheel vom keybord genau so... -
das drum lässt sich nicht ausbauen, für ein paar kröten mehr hälst du dir einfach mehr möglichkeiten offen
-
spar dir das geld und programmier das zeugs!
ansonsten nimmste nen paar kröten mehr in die finger und kaufst ein "richtiges" e-drum, nur so als empfehlung...
am hd-1 wirst du keine freude haben -
recorden würde ich persönlich die drums in MIDI, sind dann einfach um einiges leichter zu editieren.
ansonsten genau so wie das trommeltotti sehr ausführlich und richtg beschrieben hat.viel spass hier im DF und bis bald
-
schreib die mal an, die geben bei bezug von zb 3 sets enormen rabatt
-
live-sets sind bereits abgemischt und klingen richtig gut, ist aber je nach gusto unterschiedlich
-
Bezüglich eines guten Snarre-Sounds ist es am einfachsten mit den VExprssion Sounds, bin da auch sehr zufrieden
Außerdem gibt´s noch diesen Thret: Sound-Tauschbörse: her mit Euren e-drum Setupsyap, bin auch sehr zufrieden mit den VExpression geschichten, spiele allerdings ein TD-9
-
also ohne MIDI vom pc aus geht ja nicht
würde mir also schleunigst eine MIDI-USB schnittstelle zulegen.
zb UM-1 oder so.
mit drum-lib kannst du auch die "versteckten" COSM-funktionen kinderleicht editieren. ist wirklich sehr zu empfehlen.
oder eben gleich die sounds einkaufen, brauchste aber auch MIDI dazu.nachtrag: falls du in erwägung ziehen solltest, über ein VST zu gehen, gleich auch noch ein normales MIDI-kabel mitbestellen, von wegen soundkarte und so
-
da hast du natürlich absolut recht, trommeltotti.
die antwort bezog sich mehr auf die frage nach "guten snaresounds"
-
ihr wollt alle gleichzeitig aufnehmen?
nachtrag:
hab's mir eben angeschaut, sollte kein problem sein. -
sorry wenn ich dumme fragen stelle aber ich habe mein TD-12 noch nicht so lange.
also ich möchte im Prinzip 2 Snare sound übereinander legen und wenn ich auf die Snare schlage, soll halt beide Sounds gleichzeitig rauskommen.
Pattern ist doch im Prinzip ein ganzer Rhythmus oder hab ich da was falsch verstanden?Hat noch jemand Tipps für einen perfekten Snaresound? eine rockige Snare ist einfach zu programmieren... da ich Tanzmusik mache, brauche ich natürlich etwas für versch. Musikrichtungen.
Ich bin noch nicht ganz glücklich mit meinem Standard-Set mit dem wir z.b. solche Dinger wie Moviestar oder James Last like spielen.
Hier bekomme ich nie eine Snare gebacken, die sich halbwegs normal anhört, sich aber auch gut auf der PA durchsetzt und sich rund anhört. Dasselbe SPiel ist es auch bei meinem "Ballermann-Hits"-Set.Hat jemand Rat?
yep, besorg dir die v-drum lib für's editieren oder gleich die sounds von VExpressions
links:
http://www.vdrumlib.com/edit_cosm_td12.html
http://www.vexpressionsltd.com/td12.htmlkannst dir natürlich auch für den richtig fetten sound ein VSTi besorgen und über den pc spielen, macht einfach mehr laune.
viel spass weiterhin
TB -
am einfachsten machst du nach der aufnahme einen BOUNCE, interne funktion von SD2.0, und dann kannst du alkles beliebig einfügen / bearbeiten ect ect.
ist doch sehr komfortabel gelöst und du brauchst nich 120 spuren -
also ich recorde alles mit SD2.0 und bin suuuper zufrieden! auch über die hihat geschichten kann ich mich nicht beklagen
wer mit dem sound nicht zufrieden ist, sollte mal a bisi am internen mixer rumschrauben oder sich die verschiedenen presets antun.
wer dann noch nicht den ultimativen sound gefunden hat, kann ja sein drumkit from the scratch aufbauen und mit den 5 internen effekten arbeiten. plus die amb benutzen oder wieder mit den 5 effekten über die bus spielen...
die möglichkeiten sind ja nahezu unbegrenzt!
@freggy: zu wenig sounds? dann kannste dir auch die EDX oder SDX antun, die EDX gibts im moment für 50%
also ich kann mit dem internen mixer jeden beliebigen sound produzieren. mach dich mal auf der toontrack seite schlau. du hast hoffentlich das update runtergeladen? -
Ok, Danke erst mal. Hab da noch nicht so den Durchblick.
Wesshalb kann ich dann 18GB von Den 5 DVDs Installieren? Brauchen die Paar anwählbaren Cymbals, Snares etc..
gleich 18 GB? gut kann schon sein, soll ja pro Velocity bis 60 Einzelaufnahmen haben.Was meinst du mit die Snare mit anderen Sounds belegen? meinst du die 5 oder 6 Snares wie Ludwig etc... die man Anwählen kann?
So wie die 3 BD.. oder die verschiedenen Sabian Cymbals??
es gibt nur ein drumset, das NY Avatar
und JA, mit allen layers braucht es so viel speicherplatz -
bei mir hab' ich 'rausgefunden, an was es liegt:
irgendwie scheint SD2 die pfade nicht zu finden, obwohl gesetzt.weiss jemand was darüber?
-
freut mich, wenn's läuft!
und jetzt gib gas -
Du hast Dich aba schon a bisi damit beschäftigt?
Findest Du beim "?", ->Drumkit (NY Avatar) -> MIDI Layout
haz geklappt?