Kann man denn 2 als DoFuMa umbauen ?
Dann würde man gegenüber der 9002 100€ spaaren
LG, Zunge
Kann man denn 2 als DoFuMa umbauen ?
Dann würde man gegenüber der 9002 100€ spaaren
LG, Zunge
Ahm.. worum ging es in dem Threat nochmal ?
LG, Zunge
Und die bekommt ihr!
Also, ich würde keines der beiden kaufen. Kauf dir bei Ebay ein gebrauchtes TD-6 Modul und dann von den übrigen 750€ (1000 Franken?) ein paar gebrauchte Meshs, einen gescheiten Kopfhörer und 2 zusätzliche Becken. Die Billigere Alternative währe natürlich ein Millenium Acustik Set (oder ein Billig Kesselsatz bei Ebay) zu kaufen und das als Mesh's umbauen. Gibt viele Themen hier wo das alles gut erklärt wird. Da wirst du länger Freude dran haben als mit Gummis..ähm
LG, Zunge
Fame und Millenium sind das gleiche...nur anderer Name druff....
Jau..
Wer sieht den nichtvorhandenen Unterschied ?
LG, Zunge
[offtopic]Edith, ich habe grade dieses Kundenkommentar bei Thomann gefunden..
"Die Mono-Becken haben einen angenehmen Rebound & eine gute Dynamik.
Die Geräuschkulisse entspricht einem Solo auf einem Taschenbuch."[/offtopic]
Rechts im Hanbuch steht dick und fett "für die geteilten Triggereingänge stehen keine Rim-Sounds zur verfügung."
LG, Zunge
Hi,
Da ich nur Schüler bin und daher mein Budged extrem niedrig ist habe ich auch die Fußmaschine und hatte ehrlichgesagt noch nie Probleme mit ihr
Nagut, es sind beide Federn gerissen aber das liegt wohl daran das ich die Spanung auf dem Maximum hatte. Mit den IC Federn geht das ganz gut, kein schleddern, Wackeln o.Ä. Ich habe sogar mit Fame schlechtere Erfahrungen gemacht. Die Fuma war so derbe scheisse, da hat das Pedal dauernd gegen so ein Ding an der Bodenplatte geschlagen das ich nicht gescheit spielen konnte.
Da mir erstmal wichtiger ist nen kompletten Meshsatz zu erspaaren muss die Cobra erstmal warten :(.
LG, Zunge
Neil Peart's O-Baterista
LG, Zunge
Hi,
Du hast 2 Eingänge die du splitten kannst, guck mal bei den Anschlüssen deines Moduls. Da siehst du ein Tom3/Tom4 und ein Tom 2/Aux. Dafür brauchst du ein Spezialkabel "PCS-31", mit dem du dann 2 Pads über einen Anschluss anschließen kanst. Das steht auch in deinem Handbuch auf Seite 21.
LG, Zunge
*hust* Datum *hust*
Ahm... wo ist denn dein Problem ?
LG, Zunge
Nein.
Wenn dann gescheite von zb. Mike Portnoy, der erklärt das da ganz gut.
LG, Zunge
Bei normalen Sticks aber auch immer nur mit Nylon Tip!
Bei mir sind mal die Köpfe meiner alten Holzsticks gesplittert und haben Holzspähne in meinem Meshs hinterlassen.
LG, Zunge
Wie soll das denn klingen ?
LG, Zunge
Schonmal was vom Roland Hd-1 gehört ?
Das kann man so zusammenfalten das man es unter's Bett schieben und in ein paar Sekunden wieder aufbauen kann wie man lustig ist.
Das hat auch seinen Preis..
LG, Zunge
Habe mich nochmal komplett durch den Laden getestet und werde mir später wohl diesen Wald pflanzen:
Sabian:
22" HH Rockride
18" HHX Studio Crash
19" HHX Stage Crash
14" HHX Stage Hats
Reicht erstmal.
Wenn du es bei Thoman gekauft hast und du noch die 30 Tage Money-Back-Garnantie hast musst du nur anrufen und dir wird das Becken zugeschickt.
Bei mir wurde mal der Preis von meinem Td-6 Modul 1 Woche nach Kauf um ca. 50 Euro Gesenkt und habe das Geld dann wiederbekomen ohne Umtauschaktion.
LG, Zunge