hi !
meine perle hat mich auch gerade gefragt ,ob ich irgendein problem habe .
hi !
meine perle hat mich auch gerade gefragt ,ob ich irgendein problem habe .
hi !
schau mal in diesem forum nach , sind über 1700 basser registriert... auch aus germany .
gruß ralph
wende dich an den veranstalter , der kann dir vielleicht deine fragen beantworten .
ich habe die meldung nur weitergeleitet .
von den hintergründen und dem ablauf der ganzen geschichte habe ich keine ahnung .
ich denke mir aber , das es eine gute sache ist , da ich einige leute persönlich kenne und wir uns auch aus verschiedenen bands kennen .
sorry , wenn ich dich blöd angemacht habe .
gruß ralph
ich hab keine lust auf irgendeine spam scheiße zu anworten .
wer keine lust hat sich zu bewerben soll es sein lassen .
wo ist dein problem .
gruß ralph
hi !
also das hier gemeinte ist aber nicht schwarz von innen .
bei mir nebenan , steht eins ...innen schwarz
willst du mir ein gespräch aufzwingen ?
für euch kommt das natürlich nich in frage .
es geht um leute , die ein bischen was drauf haben .
viel spass !
schön bewerben jungs .
Schnell noch ein paar dringende Infos für Euch........
Kulturiges - das Kulturzentrum im Hamborner Ratskeller und Musik-im-Ruhrgebiet.de / Bandcommunity.de präsentieren den Rockpreis Duisburg 2004.
Nach langer Wettbewerbs-Abstinenz in Duisburger Rockgefilden haben sich Eddie Rahner vom "Kulturiges" und Guido de Fries / Musik-im-Ruhrgebiet.de zusammengesetzt und sich den Duisburger Rockpreis ausgedacht. Bei diesem Wettbewerb können Bands aus Duisburg und den umgebenden Nachbarstädten antreten ,um sich zur Duisburger Band 2004 krönen zu lassen. Bewerben können sich alle Bands, die eigenes Material - sprich Songs - haben und keine vertragliche Bindung an ein Label o. ä. haben. Der Hauptpreis ist eine Woche Studio auf Mallorca ! Teilnehmen können Bands aus NRW.
Mehr Infos: http://www.musik-im-ruhrgebiet…et-rockpreis-duisburg.htm
4 Karten für JOCH´N´ROLL-FEST in Meiderich zu gewinnen!!!
Für das im JOCH´N´ROLL-FEST in Duisburg-Meiderich, am 24.01.2004, sind vier Freikarten unters Volk zu bringen! Das Festival, ein Benefizkonzert zugunsten der Europäischen Kinderhilfe e.V., stellt 15 Bands aus dem Raum Ruhrgebiet / Niederrhein auf die Bühne und verspricht, eine heftiger Ritt durch die Sphären von Fun-Punk, Metal und Hardcore zu werden. Wer die folgende Frage richtig beantworten kann, hat eine Chance, eins von vier freien Tickets zu gewinnen: In welcher Duisburger Location findet das JOCH´N´ROLL-FEST statt? Die Antwort gibt es auf http://www.musik-im-ruhrgebiet.de. Sendet die richtige Lösung an: info@musik-im-ruhrgebiet.de. Einsendeschluss ist der 23.01.2004. Wer keine Karte gewonnen hat, kann bei uns noch Karten für 7 Euro/Stück bestellen.
Beste Grüße - Guido de Fries
erst mal schönen gruß aus der nachbarschaft ,
und dann vorallem , alles gute zum geburstag .
gruß ralph
reicht doch , wenn du als drummer zumindest erst mal bis vier zählen kannst .
was willst du dann mit dem abschluß ?
für eine berufliche zukunft sieht es da leider schon wieder nicht so gut aus .
also @SchallerzeugerHH scheiß auf die lehrerin und zieh
das durch .
an die kranken drummer , gute besserung .
gruß ralph
bei mir stand eben 116 member und 95 gäste , hammer .
@ kurt
bist du denn infieziert ?
es gibt da ein patch ,um den zu entfernen .
schon klar
bluster ist irgend so ein wurm, son fieser.
jetzt aber
Bandcommunity.de präsentiert: ONE WORLD BEAT 2004
Im Jahr 2003 wurde eine Idee zum ersten Mal auf die Musikbühnen der Welt gebracht - ONE WORLD BEAT. Nahezu zeitgleich wurden am ersten Frühlingswochenende (20.-22. März 2003) ca. 40 Events weltweit durchgeführt, die alle unter dem einen Motto standen: ONE WORLD BEAT - music makes no difference. Musiker aus Sidney, New York, Los Angeles, Sao Paulo, Duisburg und vielen weiteren Städten spielten auf selbstorganisierten Konzerten für einen selbst ausgewählten guten Zweck. Die Teilnahme an diesem globalen Music Event war denkbar einfach: ein Musiker konnte sich bereits mit einer Veranstaltung in die ONE WORL BEAT Community eintragen - er musste nur bereit sein, seine Gage zu spenden. Der Erfolg dieser, bis zu diesem Zeitpunkt einmaligen Veranstaltung, war so überwältigend, das direkt im Anschluss mit der Planung des Nachfolgers begonnen wurde. Die Idee zu ONE WORLD BEAT stammt dabei ursprünglich aus der Schweiz - Mastermind Andy Treichler setzte sich mit einigen Freunden aus der schweizerischen Kunst -und Musikszene zusammen und so wurde das Konzept entwickelt. Über Internet wurden dann in allen Teilen der Welt Partner gesucht. Einer der ersten Partner der Idee wurde kein geringerer als Phil Collins. Phil übernahm im Jahre 2003 die Schirmherrschaft über das Projekt und ist es für den Event 2004 wieder.
In diesem Jahr hat sich das Konzept ein wenig verändert. ONE WORLD BEAT bietet zwar immer noch die Möglichkeit für die Teilnehmer sich den guten Zweck selbst zu wählen - auf der aktuellen Internetseite - http://www.oneworldbeat.org - wird jedoch eindeutig Stellung bezogen: das ONE WORLD BEAT 2004 stellt sich ganz AIDS-kranken Kindern in Afrika und anderen "dritte Welt" - Ländern zur Verfügung. Die begünstigte Hilfsorganisation ist "Keep a child alive" (http://www.keepachildalive.org).
In Deutschland fand im Frühjahr 2003 "nur" ein einziger Event statt: in Duisburg organisierten die Partner PULP - das Eventschloss, Radio Duisburg und Musik-im-Ruhrgebiet.de ein zweitägiges Konzert mit rund 20 Bands. Das Gefühl zeitgleich mit ca. 500 anderen Musikern weltweit unter dem einen Motto zu spielen, begeisterte diese Bands und viele nahmen den weiten Weg auf sich, um dabei zu sein. Duisburg ist auch 2004 wieder als erste Stadt in Deutschland Teilnehmer am ONE WORLD BEAT Musikfestival. Das Festival findet hier in Kooperation mit dem Kultur -und Freizeitzentrum "Kulturiges" im Keller des historischen Rathauses in Duisburg Hamborn am 19. und 21. März statt.
Interessierte Bands aus Deutschland können sich mit ihren Events ebenfalls an dem diesjährigen Festival beteiligen. Anmeldungen zu ONE WORLD BEAT 2004 erfolgen über die Homepage http://www.oneworldbeat.org. Macht mit !
ich benutze schon lange meine rotze , in welcher form auch immer .