hab schon an sonor gemailt
Beiträge von schreierand
-
-
Das Netzteil hat 9 Volt UND +/- 15 Volt, ein 5-poliges Kabel, das Gerät hat eine 5-polige Buchse. Zum Umstellen geht da nichts.
Deshalb glaube ich schon, dass es dazugehört. -
Ich habe mir vor Jahren ein mini Mammut soundmodul gekauft.
Beim Netzteil fehlt der Vielpolstecker. Ich bin mir auch nicht sicher ob das Netzteil auch wirklich dazugehört. Es hat 9 Volt und 15 Volt.
Es wäre toll wenn mir da jemand Auskunft geben könnte, ob das Netzteil passt und wie die Belegung am Stecker bzw. an der Buchse ist -
und du must auch spielen wie chad smith.
immer volle kanne genau mitten drauf. -
wenns wirklich ordendlich knallen soll empfehle ich dir einmal ein clear ambassador auszuprobieren. hoch gestimmt und leicht abgedämpft sollte das auch auf der imperialstar ich nehme an eine 5,5er ein gutes ergebnis bringen.
emporer ist auf jeden fall ein fehler (meiner meinung nach auch auf toms - aber das ist eine andere geschichte) -
ich rate auch zum reifenwechsel (der winter ist aus).
an so einem set würd ich nichts herumschneiden.
hast du den klangverlust auf entfernung schon einmal im direkten vergleich festmachen können? -
ich rate dir auf jeden fall zu 2 cases.
ich habe eine 24 x 24 die ist schon ohne case kaum transportabel.
wenn dann noch gut 15 cm länge für reifen und casewand dazukommen geht nix mehr.
aber wenn du schon baust warum nicht so -
@grafdaniel
nimms nicht so genau junger freund
-
Simon27
ja iach habe dich gemeint.
die worldmax tms serie wurde seinerzeit sehr gut kritisiert, qualität wie das musikproduktiv keller zeug.
persönliche erfahrung habeich damit allerdings keine -
-
gratulation sieht toll aus.
den reifen täte das furnier auch gut. -
vollstark
was sind denn das für dinger?
haben die irgendwann einmal geglänzt? -
ich bin ganz bei seppel.
alle superputzer können von glück reden wenn nur das logo hin ist.mehr spielen - weniger putzen
-
sehr streng der nachfolgende kollege
-
jetzt ist sie da. siehe anfang des freds.
danke danke danke danke
-
Gewindehülsen!!!!
http://www.afterbuy.de/afterbu…2220%26katalogID%3D325431
http://cgi.ebay.at/Gewindehuel…2QQtcZphotoQQcmdZViewItemIch glaube die Phonics haben M10
-
Du kannst probieren die Beine zu verlängern indem du Gewindehülsen (heissen in guten Eisenhandlungen auch Langmuttern) und entsprechend lange Gewindestangenstücke dranschraubst. Die kannst du auch anspitzen und die normale Gummi oder Dornfunktion wiederherstellen.
Wenn du den Dorn nicht brauchst kannst du die Beine mit einem Stück Rohr und einem Gummifuß verlängern -
ich melde mich für die grottige 70er-jahre snare an.
das sind gesuchte teile(vor allem die 10schraubige variante).
hoch stimmen, leicht dämpfen und ab geht die post. -
meine heissen alle sonor
-
ich glaube da wirst du dich selbst entscheiden müssen.
ohne finnischkenntnisse geht da nix