Ja, bitte schnell.
Sonst muss ich mich heute Abend ins Auto setzen...
Ja, bitte schnell.
Sonst muss ich mich heute Abend ins Auto setzen...
Hallo Jürgen K ,
deinen (für mich) leicht kryptischen Beiträgenzu Folge schließe ich, du hast Stöcke von Rohema. Begründet mit, wenn man hier etwas kaufen kann,
dann fahre ich nicht nach Übersee.
Wo die aber ihr Holz (laut Internetseite "Amerikanisches Hickory") her haben, steht nirgends. Klar, Fertigung dann wieder hier, aber irgendjemand fährt wohl immer nach Übersee?
Gerne nähme ich Rohema, die haben aber keinen mit Spitze aus Nylon. Hab ich zumindest nicht gefunden. Die bröckelt bei mir immer als erstes, deswegen nehme ich nur noch welche damit.
Und da gibt's dann leider auch kein Value Pack von.
Hallo!
Hab die auch in CL.
Nutze die seit ca. 10 Jahren nahezu wöchentlich und auch live. Haben jetzt ca. 50 Konzerte.
Sind grün seit langem, gibt aber kein Problem damit.
Am ästhetischsten finde ich das Superstar mit den 2002ern!
Ich glaube ja, da könnt ne Möhre von Doppler o.ä. unter den Becken stehen, du kämst zum gleichen Schluss. Ein gaaanz leichter Bias ist nicht zu leugnen
Paiste ist schon a bisserl a Religion, und Nicko ihr Hohepriester.
Mir ging es hier ähnlich.
Und wenn sich jemand in einer Religion wohl fühlt, is doch alles cool...
K.a. welche Passion deine bessere Hälfte verfolgt, aber der Podcast ist gerade auch für Nicht-Trommelnde interessant.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Äußerst spannend. Vielen Dank dafür.
Ich weiß auch schon gleich, wem ich das vorspiele..
Ja, CD im Vinyl-Look ist dann immer der "Kompromiss"..
...ihr habt mich als Fürsprecher.
Gibt's das Album dann noch auf einem Medium oder nur noch Stream?
Geplant ist eine Veröffentlichung auf Tonträger, soviel Nostalgie sollte schon sein.
...wenn ihr euren Style durchzieht, dann muss es ja mindestens Vinyl sein.
Aber das ist in der Auflage wahrscheinlich dermaßen teuer, das muss man schon wollen...
Na spitze!
Wenn Würzburg wirklich konkret ist, Gib Bescheid ist auch nicht soo weit von mir.
Gibt's das Album dann noch auf einem Medium oder nur noch Stream?
im Großraum Rhein-Main?
....da ist ja Franken auf direktem Wege...
Es gibt in Bamberg z.B. den Jazzclub, da passt ihr sicher gut rein
Uh, cool.
Gefällt mir gut.
Du hattest ja damals schon erwähnt, dass eure Sängerin charismatisch ist...ja, das ist ist sie.
Passt für mich, aber ja, etwas mehr "dirty" würde dem Ganzen noch das Sahnehäubchen aufsetzen.
Alles anzeigenJa, sorry, vh 13 noch dabei.
Also ich sehe dort Folgendes stehen, und das ist ja wohl eindeutig von der Quantität der Optionen/Kombinationen/Systemen viel mehr als bloß VH-10 bis -13:
Alles anzeigenKombinations-Tips für optimale e-Hihat-Leistung:
Systeme auf Hihat-Ständer:
➜ VH-14D am Roland Modul➜ VH-10 , VH-11 , VH-13 am eDRUMin
Systeme mit getrenntem Hihat-Controller-Pedal:
➜ FD-9 (oder FD-8 oder FD-7) am Roland Modul oder am eDRUMin** + und taugliches 2-/3-Zonen Cymbal Pad* (wie CY-12C(t) / CY-13R)
➜ Yamaha HH-65 am eDRUMin + und taugliches 2-Zonen Cymbal Pad* (wie CY-12c(t) / CY-13R)
*beim Pad im günstigsten Fall: Lemon/Zeitgeist 11" oder 13" (das 13er gibt es auch als 3-Zonen-CymPad) und im zweitpreisgünstigsten Fall Yamaha PCY-135 (letzteres sollte mit dem eDRUMin verbunden werden und hätte standardmäßig zusätzlich Hihat-Bell als dritte Zone)
**am eDRUMin kann man mit einem CY-12C--zweiZonen-Pad sogar eine dritte (quasi Bell-)Zone einstellen (am Roland-Modul kann man bei tauglichem 2-Zonen-Cymbal Pad wie CY-12C(t) oder CY-14Ct nur mit zusätzlicher Software-Engine diese dritte (quasi Bell-)Zone bekommen)
Is ja schon gut
.die meisten Firmen liefern da wirklich absolute Frecheiten ab, und da wird dem User noch schön von irgendwelchen Superdrummern bei You Tube Käse erzählt, das macht mich sauer....du probierts das Zeugs dann selbst....und kommt ziemlicher Mist raus....das müsste nicht sein....
..auf der anderen Seite ist es doch auch gut, wenn @Drumstudio1' Test genau das ans Tageslicht gebracht hat? Er könnte sich ja auch in die Reihe der "Superdrummer bei You Tube" stellen und dem gleich tun. Gerald kann dich testen und schreiben so wie er will. Was er mit seiner "Freizeit" anfängt, bleibt ihm überlassen. Er hat jetzt seine Meinung zu "elektronischen Hihats" abgeben. Dann ist aber auch gut.
Nick74 schildert hier seine Herangehensweise.
Das ist völlig konträr und die beiden werden sich NIE treffen, was das betrifft. Das ist auch nicht schlimm. Kann man auch einfach so stehen lassen finde ich und bin da bei roachford
Kann da Aufregung "auf beiden Seiten", sollte es sie geben, nicht ganz verstehen.
....die alten vom Flohmarkt Knistern schon auch bissl. Man war früher da oft nicht so sorgsam.
Presswerke und dementsprechenden teuren Ersatzteilen,falls ūberhaupt noch zu kriegen.
...das sehe ich vielleicht auch schon als Grund.
Die Nachfrage scheint es wohl nicht zu sein. Der unterstelle ich ja enorm gestiegen zu sein. Eben diese treibt ja den Preis, mMn.
Verbunden damit, dass sie von einem Klientel kommt, dass bereit ist den Preis zu zahlen. Ähnlich wie bei den Konzerttickets.
das ist der typische sound von sabian
Wieviele Sabian Rides hast Du schon persönlich angespielt?
Danke.
Auch wenn es nur eine kleine Randbemerkung ist, finde ich nicht, dass man das so einfach stehen lassen kann. Hier lesen ggf. auch unbedarfte mit.
Mag sein, dass das Sabian Bigbell viel nach Glocke klingt, aber das als typisch für die ganze Firma zu bezeichnen, finde ich... ...gewagt.
ZitatDie meisten neu aufgelegten Vinyl-Ausgaben spielen die digitalen Aufnahmen früherer CDs ab. Da wird ein bisschen Rauschen und Knacksen drüber gelegt und schon hat man eine "gute alte analoge Aufnahme".
Welches Material für eine Vinyl-Ausgabe verwendet wird, ist höchst unterschiedlich.
Dass man dann extra Rauschen und Knacksen drüberlegt, halte ich für groben Quatsch.
..dito..
Schallplatte muss ja anders gemastert werden. Ich bezweifle auch, dass das so funktioniert.
Dieser neue Vinyl-hype ärgert mich maßlos. Ich kaufe, seit ich eigenes Geld habe, Platten. Teilweise waren neue Alben günstiger als die entsprechende CD. Die (zugegeben natürlich auch neu aufgelegten) Platten alter Alben aus den 80er/90ern gab es auch für weniger als ein reguläres Album gekostet hat. (~15€).
Jetzt kostet der Schmarrn 28€ und mehr. ..und ist dann trotzdem auch nur ne repress.
Den Preis kann man mir nicht mit Inflation erklären.
..wenn du an deinem edrum so nen einfachen Fußschalter für die Hihat hast, probier den Mal.
Ich nutze dafür den:
Den hatte ich mal über. Geht