danke für die schnelle antwort - das werd ich mir mal genauer angucken
mfg
Beiträge von Aero20sF
-
-
ich hab mal ne frage zum thema "die drums hören sich künstlich an und sind mit nem computer reingesetzt worden"....
wie funktioniert sowas?
kann man das selbst machen? wenn ja wie?
braucht man nen spezielles programm womit man eine spur mit noten macht und die wird aufgenommen - oder läuft sowas per midi files?
oder wie wird das gemacht - müsste ich mir dafür etwas kaufen um das mache zu könn' ? -
mein Gewinde ist umhüllt von einem Gummiüberzug
-
nun - bei eBay hab ich ein AA Metal-X 22" Ride ersteigert - und ich brauch keine 2 Rides, deswegen verkaufe ich das Stage Ride !
-
Gefällt mir echt super
Stimme nur zu, dass der Titel Radio-fähig ist.
Die Stimme gefällt mir auch sehr, unglaublich gefühlvoll.
Super Arbeit - immer weiter somfg
-
ich find mein Sabian HH 20" China auch richtig kräftig und frech im sound
ist nur etwas teuer
-
-
SBK – Erfahrungsbericht
Also – dann will ich mal in die Tasten haun.
Für 105,- € macht man meines Erachtens nichts falsch.
Das Case ist sehr stabil, es ist ausgelegt für bis zu 24“ Becken und bei mir passen die 9 Becken rein, ich muss aber dazu sagen dass es äußerst knapp ist !!! (siehe Bilder)
Die Beckenzwischenlagen wirken übrigens robust und sind von der Größe fast so groß wie ein 16“ Becken.
Der Dorn ist fest montiert und hält das Gewicht der Becken gut aus.
2 Filzeinlagen sind mit dabei, nur ist der Dorn nur zur Hälfte umhüllt mit einem Gummischutz.
Ich habe einfach einen Gummischutz, welchen ich über hatte mit drübergestülpt.
So kommt Metall nicht an Metall!
Außerdem verfügt der Koffer über 2 Fußrollen und einen ausziehbaren Griff.
Der lässt sich echt super ziehen. Wie eben ein normaler Trollie.
Eigengewicht des Koffers sind Gefühlte 5 Kg (laut Hersteller bei 6 Kg)
Was das stapeln der Becken betrifft:
Ich habe 2 Varianten ausgetestet, wobei Variante 1 besser abschneidet------------------------------------------------------------------------
Variante 1:Listenmäßig von unten nach oben sind die Becken folgendermaßen gestapelt.
10“ Alpha Splash (aufgrund der großen Kuppe ganz unten,über die Kuppengrößen anderer Hersteller wie Meinl, Zildjian usw. kann ich leider nichts sagen. Besitze nur die Sabian Becken und das eine Paiste Splash, bei welchem die Kuppe schon überaus groß ist.)
20“ Ride
Zwischenpolster
18“ Crash
Zwischenpolster
16“ Crash
Zwischenpolster
14“ Hihat-Bottom
14“ Hihat-Top
12“ Splash
8“ Splash
Zwischenpolster
20“ China------------------------------------------------------------------------
Variante 2:
------------------------------------------------------------------------
Listenmäßig von unten nach oben sind die Becken folgendermaßen gestapelt.
20“ China
Zwischenpolster
20“ Ride
Zwischenpolster
18“ Crash
Zwischenpolster
16“ Crash
Zwischenpolster
14“ Hihat-Bottom
14“ Hihat-Top
12“ Splash
8“ Splash------------------------------------------------------------------------
Wie man erkennt passt bei Variante 2 das 10“ Paiste Alpha Splash nicht rein, deshalb bevorzuge ich eben Variante 1.
Was ich auch noch dazu sagen muss ist, dass die Filzeinlage, die jeweils neben dem Verschluss liegt, eig. zw. die kleine Eisenplatte und dem Schrauber muss, nur passt sie bei mir nicht dazwischen. (zuviele Becken) ??
Mit dem Schraubaufsatz kann man die Becken super fest schrauben, man sollte es nur nicht übertreiben, denn ich denke sobald es zu straff gezogen ist könnte das Auswirkungen auf alle Kuppen der Becken haben, da dann auf Dauer ein starker Druck besteht. Das könnte unter Umständen zu Schäden führen, aber wiegesagt – nach fest kommt kaputt
Der Koffer bleibt selbstständig gerade stehen, sobald man ihn aufstellt.
Die Becken sind echt optimal geschützt.
Was das Transportieren des SKBs im Auto angeht.
Ich fahre von meiner Mutter einen Golf 5, das SKB passt auf Grund seiner Größe nicht in den Kofferraum, aber auf den Hintersitz, das sehe ich als einzigen negativen Fakt. (dafür passen aber eben 24“ Becken rein.)
Hab mich bisher noch nicht getraut den Koffer mal aus dem Fenster zu schmeißen um zu schauen obs hält, aber so wie ich die Struktur das Materials einschätze und vor allem auch die Dicke des Materials hält das Ding super stand!
Mein Fazit: Das SKB CV24W ist ein robuster Beckenkoffer der für bis zu 8-9 Becken gut ausreicht.
10 passen meiner Meinung nach nicht rein.
Becken bis zu einer Größe von 24“ finden genügend Platz in dem großen Koffer.MfG
Aero
-
sonntag abend kommt der bericht online
-
-
-
Moin Leute,
hab letztens grade nen Thread gelesen wo sich schon n paar darüber unterhalten haben, aber was ist so eure Erfahrung, wenn man das komplette Drumset Für Rechtshänder auf links aufbaut bzw. für Linkshänder auf rechts.
Wie ist das Gefühl wenn man dransetzt? sehr ungewohnt?
ich will es demnächst mal ausprobieren um meinen linken fuß und meine linke hand besser kontrolliert zu bekommen, bzw. schneller werden zu lassen.mfg
aero -
naja wenn ich das aax ride verkauft bekomm - natürlich das budget des rides natürlich
-
also da ich die metal/heavy richtung echt beorzuge wäre ein ride toll, welche "metal" eigenschaften mit sich bringt.
eine sehr grelle glocke, einen sehr körperhaften sound, alse dass es ein warmes sustain hat und lange nachklingt.das wäre toll !! -
also ich hab das aax im verkauf drinne, da ich eig. bares dafür haben wollte, weil bei ebay grad n aa metal-x 22" ride für 215 euro drinne steht.
aber dann hab ich mir gedacht guckste erstmal was es so zum tausch vllt-. auch gibt - deswegen wurde ich angeschrieben ob ein sc 20" ride andenkbar wäre - aber da ich über die dinger nix weiß suchte ich mir erstmal infos
sooooo !! jetzt bist du wieder dran xD -
naja okay - denn weiß ich ja bescheid
läuft meistens aufs gleich heraus aber ist ja richtig - der eigene ohnren test muss gemacht werden
thx
-
die angabe hab ich leider ncoh nciht bekomm - sagen wir mal wir schätzen jedes ride für sich ein
-
ja ich hab die mal auf tabs angeschrieben - also das lied ist schon geil, die drums auch, nur möcht ich persönlich anmerken - woran erkennst du, "-Benni-", dass das programmierte drums sind Oo ???
ich werd mir das wohl tausend mal anhören und dann ne grundversion auf guitar pro machen, und die kann ich dann wenn sie mal fertig ist hier reinstellen ;)=
-
hallöchen
kann mir jemand nen tollen vergleich für die becken geben?
verkaufe/tausche mein ride im anzeigenforum - und würd gern wissen ob das n fairer tausch ist.also was ich vom stage ride sagen kann:
durchsetzungsfähiger sound
laut und ausgeprägt
heller und lauter glockenklang
chrash-fähig - und toller chrash-sound
leicht trashigmfg
-
Hallo Leute,
folgendes Problem/Hürde.
Ich ziehe demnächst nach HRO und habe dort eine Band gefunden in welcher ich gerne mitspielen möchte.
Nun habe ich ein Soundbeispiel von Ihnen bekommen - ein Song - wo meines erachtens die Drums recht schwer herauszuhören sind. (meiner meinung nach)
Ich hab jetzt die ehrenvolle Aufgabe erhalten diesen Song auf drums zu lernen - so - erstmal muss ich ja wissen was er da zockt
wäre toll wenns jemanden hier gibt der bock hat mit mir zusammen Zeit zu investieren - die noten herauszulesen und aufzuschreiben (z.b. in Guitar Pro)
oder falls jemand die möglihkeit hat ne drumspur herauszufiltern macht mir das die sache einfache.
den song möchte ich nicht offiziell zum download anbieten, sondern nur an denjenigen senden, welcher sich bereiterklärt mir zu helfen.okay - dann hier die datei: klick
mfg
aero/martin