Beiträge von digga

    Wie viele Mic/Channels hast Du denn zur Verfügung?


    Für die SD könntest Du auch mal bei nur einem Mic verschiedene Positionen versuchen, oben 2cm überm Rand, oben 10cm entfernt, auf den Kessel ausgerichtet, mehr von unten, anderes Mic.? usw.



    BD: B52 ins Loch der BD, mehr Kesselton auf den Rand richten, mehr Kick auf die Mitte! Oder Du hast zwei Mics f. die BD, ein rein, ein davor!

    ich hatte auch zweimal das 20er EFX...hatte! ja hatte! Ich habe das erste nach ca. 6 Monate mit Riss eingesendet, als das zweite, getauschte nach weiteren 3 Monaten auch einen Riss hatte, habe ich gewandelt auf ein 20er K Dark Thin...was völlig anderes aber hoffentlich stabiler!


    Ich bin kein Heavy Hitter, aber auch kein Kind von Traurigkeit...aber das muss eine Zimbel schon halten...!


    Ich lasse jetzt lieber die Finger von s.g. Vented Cymbals! Zweimal der gleiche Fehler sind zwei zuviel!


    Soundmässig ist das Teil aber eine Wonne! Stabil ist dann wohl was anderes...


    Viel Glück

    Die Kings of Leon sind geil.
    Hab ein Album von denen.

    obwohl ich die Jungs sehr schätze...ich fand den Auftritt etwas "unbewegt", die Band scheint ihr Repertoire einfach so runter zu spielen??? Ich hab sie schon mal bei iTunes Festival gesehen...da war es ähnlich!


    Muss aber am "nicht-Live"-Eindruck zuhause am TV liegen, zwei Experten vor Ort sagten gestern nach dem Gig dazu: "selten eine Band gesehen, die mit so wenig Bewegung auf der Bühne, so viel bewegt"


    Schätze Live, Sound, Licht und ausreichend wummern im Magen, legen die Jungs einen einfach um...am TV war es mir etwas zu nüchtern...


    Aber danach kämmen ja die QOTA...wwooooohooooooo, die waren geil!


    Heute und morgen wird weiter übertragen...

    Danke für´s zahlreiche Teppich-Lob...damit hätte ich jetzt auch nicht gerechnet... 8)

    Frage ist: Was war teurer? Teppich oder Drumset? (gute Perserteppiche können ja schnell mal 6.000 bis 10.000 Euro kosten...)

    :D 25 EUR EbayKleinanzeigen...als Selbstabholer...!

    digga: Du hast wol einen sehr langen rechten Arm oder liegte an der Perspektive, dass die rechte Beckenseite so weit abdriftet?

    rechter Arm ist relativ normal lang...Arm & Stick treffen China normal an der Schulter des Stockes :) alles eine Frage der Perspektive :whistling:

    zu schöner Thread um sich nicht zu verewigen :D :


    Töpfe: Pearl Reference Pure in 13SD 12TT,14ST, 16ST, 22BD in Matte Walnut Finish...Side SD 14" Sensitone Bronze
    Teller: 08" Avedis P.Thin Splash, K 15" Light Hats, K 19" DarkThin Crash, K Custom 24" Dry Complex Ride II, K 20" DarkThin Crash, 20" Oriental Crash of Dooooooooooooooooom, Oriental/A Custom 14/10er Trash Hats, 18" Oriental China.




    Also meinen 26 Zildjian Becken habe ich 85% ungehört gekauft, bzw. nach Gewichtsangaben...kein einziges kling auch nur ansatzweise schlecht oder nach Krücke! Im Gegenteil!


    Vielleicht hab ich Glück gehabt oder mich vorher ausreichend informiert, aber mir gefällt die Qualität von Zildjian ganz gut!

    NIchtsdestotrotz: Es findet sich immer ein Grund, ein neues Set zu kaufen. Ich weiß, wovon ich schreibe.

    erster vernünftiger Satz in diesem Thread :)


    ich vertrete aber auch die Meinung...verschieden Kessel und Preisklassen haben auch verschieden Charaktere! Ich habe schon sooooo viel Pearl Exports gehört und finde die haben immer einen ganz bestimmten Charakter...und klingen anders als mein Pearl Reference Pure...Stimmung/Felle hin oder her.... (ohne Wertung!)

    ich habe mit allen "Schaumstoffen" eher schlechte Ergebnisse erzielt...haltet mich für bekloppt, aber ich glaube an Kissen, Decken oder Stoffe die "atmen" können um einen phaaaaaaten Kawums zu erzeugen...Schaumstoff machte bei irgendwie nur tot, mehr nicht...!

    Also meiner gefällt mir ganz gut, vor allem der Preis :D.


    Ja der limiter funktioniert ganz gut, der ist nur nicht regelbar, spricht wenn dein Signal was ankommt viel zu laut ist, greift der auch die ganze Zeit, ist es zu leise und du verstärkst das Signal zu hoch...dann greift er halt nicht!


    Im Moment hab ich noch teure Ansmann Akkus drin, die passen nur, wenn man den Akku erst modifiziert, sprich kleiner feilt, da die Akkus alle samt größer sind als nen 9V-Block...werde mir aber jetzt noch ein Netzteil besorgen, da im Moment die Akkus sehr schnell ausgesaugt werden (kann aber auch an den bekloppten Akkus liegen?)


    Hm, Rauschen kann ich Dir leider nix zu sagen...die Amps meiner Kollegen rauschen so dolle, das man das eh nicht ausmachen kann :)


    Hoffe das hilft Dir weiter...?

    Hab mir mal die Mühe gemacht und zwei verschiedene Mics an den Floortoms zu testen...wer Interesse hat, hier die HiRes Files aus den Aufnahmen...


    BD: B52a
    SD: B57a Top, SM57 Btm
    12er Tom: einmal ne Spur Beyerd. Opus 87, einmal Shure B57a (leider nicht so richtig gut pos. deshalb recht dünn, wie ich finde, aber um das ging es ja eig. auch nicht)
    14er FT: einmal ne Spur Beyerd. Opus 88, einmal Beta52a
    16er FT: einmal ne Spur Beyerd. Opus 88, einmal Beta52a
    HH: Beyerd. M201
    OH: AudioTEchnica 3525 Großmenbraner


    die Beyerd.-Datein der Toms sind die ohne Mic-Bez. im Dateinamen!


    Aufgenommen mit nem Phonic Helix Board 24.


    Willkürliches Getrommel!


    Viel Spaß beim hören: https://www.dropbox.com/s/g4pp…ggsn/FT-Shoooooootout.zip