Öhm, Reggae Sound und trocken?
Trocken=Keine Obertöne=Kein Rimshot=Kein Reggae
Beiträge von Tulpe
-
-
Wenns in einer Bigband mit Besen gespielt zu leise ist, dann stimmt irgendwas nicht.
-
Das Schlagzeug ist beeindruckend, wie man hört. Allerdings hört man auch nichts anderes mehr. Dreht verdammt nochmal die Gitarren und Bässe lauter auf!
Wahnsinnstechnik hast du da. -
Dann klingt es besser, aber noch nicht ansatzweise so wie es klingen sollte.
@Kride: Du hast mich falsch verstanden. Du warst dir nicht ganz sicher, also wollte ich dir es nochmal bestätigen. Wenn du ein Fragezeichen hinter deinen Satz stellst darfst du dich nicht über eine Antwort wundern
-
Absolut geil!
-
Zitat
Original von hausmeisterklee
Für Homerecording eine sehr, sehr nette Qualität, aber den Gesang finde ich sehr grenzwertig. Den würde ich nochmal aufnehmen!Der muss so!
Ich find die Aufnahme vom Sound her echt erstaunlich. Das Drumintro finde ich auch total ok. Die Musik finde ich etwas eintönig. Ich hoffe du hast nichts wichtiges in der Schule verpasst.
-
Scheiße, ich dachte der Thread hat nur eine Seite.
Tut mir leid. -
Zitat
Original von New-Drummerin
ich spiele seit 2wochen mit unterricht, an der koordination mangelt es ganz sicher nicht laut meinem lehrer nur ich rutsch mit dem stick am hihat mal ab so das ich daneben haue.... mit der Bass-drum ist es nur das ich das nicht hinkrieg fester auf das pedal zutreten ..... die lautstärke reicht zwar aber ich würd es gerne mehr beonenDas ist nicht dein Ernst, oder?
Einfach die Hihat mehr mit der Mitte des Stickes anschlagen, anstatt nur mit der Stockspitze draufzustippen?
-
-
Wie spielt man einen 6stroke-roll über toms extrem leise? Ich finde es enorm schwer, einfach da man schnell sein muss, und schnelle Stickbewegungen nunmal Lautstärke erzeugen.
Dass es trotzdem geht beweißt Matzdrums in seinem "Shuffe-Video". Da spielt er an einer Stelle einen 6-Stroke Roll, glaube ich, und es ist trotzdem sehr leise.
Oh je, da wartet noch harte Arbeit auf mich... -
-
Ich hab das Snarereso hochgezogen, ohne Erfolg. Klingt jetzt tot^^.
Nochmal für Kride:
Snarereso ist nicht gleich Tomreso. Für Toms ist Schlagfell gleich Resonanzfell, für Snare ist das Resonanzfell deutlich dünner als das Schlagfell.
-
Ambassador Snare= Snare Resonanz Fell, dünner
Ambassador= Normal dickes Fell, wird bei Snare nur als Schlagfell und bei Toms als Schlag- und Resonanzfell benutzt. -
Zitat
Original von Berliner
Hi,schalte doch mal die technische Seite aus! Ne Band kann nur funktionieren, wenn es auch menschlich stimmt. Da dies eh (fast)nie der Fall ist, such Dir irgendeine und lerne Deine Lektion. Et hilft!
Viel Erfolg..
Das halte ich auch für nen sehr heißen Tipp.
-
Hey!
Danke für die vielen Antworten, ich fange mal vorne an.
Ich stimme auch ohne Teppich, und auch ohne Teppich klingts scheiße-daran kann es also nicht liegen.
Das Resonanzfell ist ein Ambassador Snare Resonanzfell, dass superdünne, tut mir leid dass ich das missverständlich ausgedrückt hab.
Das mit dem ganz brachial hochstimmen des Resos hab ich noch nicht versucht, da werd ich mich morgen früh mal dran machen. Wenn das nichts hilft, werde ich wohl die Hilfe des Users Berliner in Anspruch nehmen.
Ich hab diese dicken Spannreifen, für andere Reifen fehlt leider die andere Snare und das Geld. Aber es klang ja schonmal geil, ich bin nur zu unfähig den Sound sich entfalten zu lassen.
Viele Dank für eure Hilfe, ich halt euch auf dem laufenden.
Grüße,
JonasPs: Hilite-Freak, die Snare ist der Hammer oder?
-
Ich hab euch zwei Süßen mal ne PN geschrieben.
-
Viel zu Musik spielen, dass ist das wichtigste, es muss nichtmal unbedingt ein playalong sein. Auch bei normalen Liedern hilfts.
Viel Glück beim Arzt morgen Matthias!
-
Gut, dann suche ich jetzt offiziell nen Berliner, der Lust und Zeit hätte, sich von mir mitsamt Snare besuchen zu lassen.
-
Das Video habe ich mir selbstverständlich bereits angeguckt, konnte damit aber nicht wirklich was anfangen, da es imho mehr die Theorie erklärt, was zweifellos wissenswert ist, mir aber in der Situation nicht unbedingt hilft.
Jemanden ders mir zeigen kann hab ich leider nicht, zumindest nicht dass ich wüsste.
@Graf: Ich veräpple euch nicht. Und ich weiß einfach nicht wo mein Fehler liegt, da ich wirklich viel probiert hab (Reso hoch bzw. runterstimmen, Schlagfell hoch-und runterstimmen etc.)
Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Grüße,
Jonas -
a)
Sonor Phonic Rosewood sein, welche vor 2 Jahren eigentlich nur für den japanischen Markt gebaut worden ist.
5 3/4 " tief, 9-lagig Buche, Aussen- und Innenfurnier Rosewood.b)
Da hab ich jetzt nicht irgendwie ne Technik. Ich zieh das Fell möglichst gleichmäßig auf die Höhe die ich haben will und Stimm dann an den einzelnen Snareschrauben so lange rum, bis sie beim Anschlag des Fells in der nähe der Schraube alle gleich klingen.