Es ist jetzt ein Fyberskin Dipl. als Reso und ein Ambassador Coated als Schlagfell geworden. Klingt schon gut, aber noch zu ungedämpft. Ich denke ich werds mal mit nem Filzstreifen am Schlagfell versuchen.
Beiträge von Tulpe
-
-
Musiker ist der, der sich selbst als Musiker sieht. Der sich selbst an der selbst produzierten Musik erfreut, und eine gewisse Leidenschaft für die Musik an den Tag legt.
Die viel interessantere Frage ist imho, warum wir Musik haben bzw. sogar brauchen. Was unterscheidet mich als Musiker von meinem Banknachbarn als Physiker etc.? -
Zitat
Original von dominik_01
ja, natürlich trommle ich zur musik, und ich kann auch einen ganzen song lang nur mit bassdrum, hihat, snare, und crash spielen. am bvesten nehme ich sowas mal auf.Mach das mal.
Trotzdem gutes Solo. -
Zitat
Original von slo77y
Zum Beispiel erst zwei Singlestrokes, dann einen Double, dann wieder zwei Single und noch einen Double?
Manche Leute könen es einfach nicht lassen. Doubles und Singles sind einfacher als Paraliddles.
Super! Mach weiter so, konzentrier dich aber nicht zu sehr auf die Technik. Ich hoffe du trommelst auch immer schön mit Musik?
-
Kauf dir ein Auto und ein Starclassics in 22/12/13/16.
-
Zitat
Original von Katschi
Ja, ist einlagig, aufgerauht (milchig) und hat perforierte Dämpfungsringe.Wenn es Dämpfungsringe hat, ist dann nicht der Sound weniger offen und weniger warm?
-
Vielen Dank für die hilfreichen Hinweise- Besonders an Renttuk. Bist du mit Kuttner gemeint?
Katschi: Das Eq-1 sollte doch einem Ambassador entsprechen, oder? Einlagig?
luftzug: Ich denke kein Loch im Reso, weil das den Ton verkürzt. Und das Reso etwas höher, weil das das Sustain verlängert.
Ich versuch es jetzt also mal mit nem Ambassador oder EQ1 Coated als Schlagfell und mit nem Fyberskin Diplomat als Reso.
Was soll ich da jetzt noch an Dämpfung benutzten?
-
Alles klar. Also Amba Coated als Schlag- und Fyberskin Diplomat als Resofell?
Vielen Dankf für all die Tipps!
-
Für ein Jazzset würde ich Bob vorschlagen. Bob ist leider bisexuell. Daraus wird dann Bebop.
Kein Plan, ist ja egal.
-
Ich hatte mal ein Amba Coated als Schlagfell auf der Bass, da hats aber nur Pöck gemacht- Nichts warm, und nichts weich.
Beater hab ich einen normalen, runden Filzbeater- So wie die Dinger vor 20 Jahren aussahen. Der ist auch schon relativ weich, zumindest im Vergleich zu den ganzen neumodischen.
Bisher geht die Tendenz also in Richtung Einlagig beschichtet, und zwar vorne und hinten. Danke hierfür!
Was sagen die anderen?
-
Einen guten Tag.
Vorab: Ich hab die Suche bemüht, und zwar nicht zu knapp.Ich suche Felle, mit denen ich mit meiner 20" Bassdrum einen klassischen Jazz-Sound erreiche. Sprich relativ offen, warm, weich. Und zwar suche ich Felle sowohl für die Resonanzfell- als auch für die Schlagfellseite.
Des weiteren, wie ich am Besten anschließend stimme. Ich denke mal mittig bis hoch gestimmt?
Vielen Dank.
Jonas
-
-
Zitat
Original von Ahle Mann
Ein unwetterähnlicher und wellenförmig zischender Ohren betäubender Sound - das Crash aller Crashs!
Ich denke, ich bin nicht der einzige, den ein Soundfile sehr freuen würde, vielleicht sogar im Groove-Kontext.
-
-
Meine Herren. Du spielst wahnsinnig schnell und sauber.
Ich finde es sieht ob der Sitzposition etwas unentspannt aus, aber wayne interessiert das bei der Technik?
Gefallen tut mir die Musik zwar nicht, aber das muss es ja auch nicht. -
Zum Glück bin ich ein alter Mann.
-
Zitat
Original von yoyogun
8-tel Triolen und Sechstolen sind identisch,
Sechstole = 6 Schläge pro 4-tel, also 3 pro 8-tel
Falsch. Bei Triolen betonst du die erste eines Dreier-Packetes, bei Sextolen die erste eines Sechser-Pakets.
Vergleich mal nen Six-Stroke Roll mit schnell gespielten Triolen. Klingt anders, wegen der Betonung.Ps: Es sind Achtel-Triolen. Im Endeffekt ist es aber auch egal, obs Achtel oder Sechzehntel sind, man muss nicht wissen, was es ist, um es zu spielen.
-
Zitat
Original von Sire Thomas Ash
Einfach "ne Platte von Beethoven" kaufen finde ich sehr Faul. Wenn schon, dann Pachebel oder Dvorák...Ih, Romantik.
Wenn dann bitte Bach. Der Rest ist mir zu modern, diese Jugend von heute Oo
-
Zitat
Original von drum|freak
Hallo zusammen.Ich hab beabsichtigt eine längere Zeit nicht mehr in meinen Thread geguggt,
da ich sehr gespannt darauf war, was sich aus diesen verschiedenen Meinungen
und Diskussionen entwickelt...Nunja...
Ich nehme mir eure Kritik teilweise wirklich zu Herzen!
An meiner "überladenen Spielweise" feile ich, seit der ersten Kritik!
Die Lautstärke ist allgemein noch nicht geregelt und der Sänger braucht eben
auch seine Zeit, bis er die Songs überzeugend rüberträllert...Die Kritiken, die für mich teilweise beleidigend gewirkt haben,
sehe ich dennoch als annehmbare Kritik in einer etwas falschen Ausdrucksweise an.
Es gibt geteilte Meinungen, was auch gut so ist.
Ich hab diesen Thread nicht eröffnet, um mir Zeilen einzufangen,
die aus meiner Sicht übertrieben sind.
Ich bin kein Profi und will auch nicht so kritisiert werden!
Ich wollte lediglich Kritik wie, Hinweise zu meiner Technik und Spielweise...Abschließend möchte ich noch folgende Meinung äußern:
Ein Drummer hört nie auf zu lernen!
Den Spaß am Drummen lass ich mir ganz bestimmt nicht nehmen!Danke nochmals an alle Kritiker!
Ob gut oder schlecht - Kritik ist Kritik und die wollt ich ja auch!LG
Drum|FreaK
Schön, dass du mit Kritik umgehen kannst. Ich jedenfalls warte auf neue Videos von dir.
Weitermachen. -
Nimms mir nicht übel, aber ich finde das ist etwas zuviel des Guten.