War gerade im Musiker-Board und bin dem Link dort gefolgt, hab mich dann auch mal gleich hier registriert, scheint auch ein nettes und angenehmes Forum zu sein hier, Kompliment
Eigentlich ging es mir um eine andere Frage, aber um das gleiche Label. Und zwar machen die ja auch so ne Art Booking und dann bieten die noch so einen kostenpflichtigen Club an, hat da schon einer Erfahrung mit gemacht?
Auf gut deutsch: Lohnt es sich dafür Kohle abzudrücken???
Immerhin wird da ja nichts garantiert, sondern nur die "Chance" auf mehr Gigs wird gegeben.
Zu dem Bandübernahmevertrag kann ich aber vom bisherigen nicht allzu negativ sprechen, sicher muss man sketpisch sein, das ist nur gut und gesund, aber vorrangig geht es ja um die Frage: Bezahlt Ihr noch für die Poduktionskosten???
Denn wie mein Vorgänger schon sagte, dann wären 400 Tacken sicherlich mal sehr weit unten angesetzt, denn die Kohle müsstet ihr mal locker nebenbei für ne kleine Auflage by handmade hinblättern. Noch eine wichtige Frage ist wie das letztendlich getilgt wird, denn ihr sollt ja bestimmt auch was für eure Songs bekommen?
Also Verträge immer genau checken und am besten vom Anwalt prüfen lassen, allerdings höre ich hier auch sehr viel "unbegründete" und "unbefaktete" (die webseite ist bunt ?!?) Skepsis, das ist auch nicht immer gesund..
In diesem Sinne
Halt uns auf dem Laufenden.