Meinl-Becken gab es zu der Zeit schon, aber die Laser-Serie wohl erst etwas später:
http://web.archive.org/web/200…einl_company_history.html
Beiträge von Paiste
-
-
Zitat
Original von Sirom
gerade der von dir zitierte "otto-normal-trommler" ist mit evans-pellen eventuell etwas besser bedient, da sie meiner erfahrung nach einfach länger halten als vergleichbare remo-pellen.
wenn man die felle allerdings häufiger wechselt, würde ich zu remo tendieren - sind einfach billiger in der masse.
Das sehe ich auch so.Ich wechsle etwa ein mal im Jahr die kompletten Schlagfelle und da ich auf meinem neuen Set sogar noch die abgespielten Felle vom alten Set aufgezogen habe, ist es mal wieder an der Zeit. Allerdings komme ich gerade etwas schockiert von thomann.de zurück.
Hier mal ein kleiner Vergleich:
2006:
Evans G1 coated 14" 14,30 Euro
Evans Emad clear 20" 42,90 EuroRemo Ambassador coated 14" 10,90 Euro
Remo Powerstroke 3 clear 20" 33,00 Euro2007:
Evans G1 coated 14" 16,35 Euro
Evans Emad clear 20" 48,50 EuroRemo Ambassador coated 14" 11,00 Euro
Remo Powerstroke 3 clear 20" 35,00 EuroTeurer geworden sind natürlich sowohl Evans als auch Remo aber falls die Evans-Preise noch weiter ansteigen sollten, werde ich mich wohl oder übel nach einer anderen Marke umsehen.
Bei diesen Preisen kann man es sich ja kaum erlauben, mal blind (oder besser gesagt taub) einen neuen Fellsatz oder gar ein neues Fell auszuprobieren!
Verärgert bin ich vor allem über das Emad, denn gerade bei so einem Preis erwarte ich auch eine makellose Verarbeitung, was allerdings nicht der Fall zu sein scheint, da ich hier schon mehrfach gelesen habe, dass es Probleme mit gerissenen Aufnahmeringen gibt, was ich von mir leider auch bestätigen muss.
Xian ist bereits informiert, hier noch mal ein Foto für die Allgemeinheit:
-
Hier noch ein paar weitere Künstler:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=23071 -
Aus aktuellem Anlass hole ich das noch mal hoch; vielleicht ist es für den ein oder anderen der das noch nicht kennt von Interesse.
Ich habe mich mehr oder weniger direkt auf die komplette Übung gestürzt, was zwar auch funktionert, aber endgültig den Knoten im Kopf gelöst hat das von matzdrums erläuterte "mix and match"-Prinzip.
-
-
Wenn du dich jedesmal mit so einem Kracher zurückmeldest (bzw. zwei unter Berücksichtigung deines anderen Threads) und es dem Tüfteln zugute kommt, darfst du dich hier gerne weiterhin rar machen.
"Deine Sachen lassen einem immer ein wenig verstört zurück" habe ich mal geschrieben. Passt.
-
Zitat
Original von geckoapfel
Da gab's schonmal 'n Thread; such den mal
Nicht nötig, der steht gerade mal vier Threads darunter :D:
http://www.drummerforum.de/forum/board.php?boardid=24 -
-
-
24,98 €.
Irgendwie fühle ich mich gerade etwas ausgeschlossen.
-
Schau mal auf den folgenden Seiten nach, dort kann man gut verschiedene Kameramodelle und -daten (beim zweiten Link teilweise auch Fotos und Videos der jeweiligen Modelle) miteinander vergleichen:
http://www.digitalkamera.de/Kamera.aspx
http://www.dcresource.comDer Verwacklungsausgleich nennt sich übrigens (optischer) Bildstabilisator.
Ansonsten wäre noch zu beachten, was genau fotografiert werden soll, falls es da spezielle Wünsche gibt.
Nicht jede Kamera hat beispielsweise einen Panorama-Assistenten und auch die Makro-Funktion ist von Modell zu Modell unterschiedlich gut ausgeprägt.Lass dich auch nicht von Auflösungen im zweistelligen Bereich beeindrucken, siehe: http://6mpixel.org/?page_id=94 .
Zum Schluss noch der Hinweis auf die Stromversorgung.
Falls diese z.B. über vier Mignon-Batterien läuft, kann aus einer eigentlich sehr kompakten Kamera mal schnell ein "Klopper" werden. -
Zitat
Original von Crossroad
Sorry hat nix mit Schlagzeug zu tun, aber es ist lustig... ist es doch oder
Es iss mol ebbes anneres. Dennoch köstlich. -
Hier hat sich ja inzwischen eine ganze Menge angesammelt, sodass ich bei dem Veröffentlichungstempo kaum noch mit dem Anhören nachkomme.
Dein Drumming wirkt sehr locker und entspannt und passt somit hervorragend zur Musik.
Die vielfach bemängelten "Metal-Fills" finde ich eine gelungene Abwechslung zu den unaufdringlichen, sanften Beats.
Vielleicht kannst du die einzelnen Tracks der Übersichtlichkeit halber im ersten Beitrag verlinken?
-
Zitat
Original von Guido Reichert
Erster!
Denkste:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=4855Happy Birthday!
-
Zitat
Original von lunarsnare
Nur so…..DW boeckchen sind fast die selbe groesse …..nur rund und kaum jemand beklagt darueber.
Endlich traut sich mal jemand.Mir gefallen sowohl Böckchen als auch Farbe sehr gut aber die tiefen Kessel sind für mich eine optische Katastrophe (ein Foto vom kompletten Aufbau hätte mich dennoch interessiert) - hoffentlich klingt's wenigstens gut aber davon gehe ich mal aus.
-
Zitat
Original von Omega
[...] habe ich "Thinking About" in unserer Abteilung vorgespielt und jetzt hören das alle rauf und runter [...] das mit der CD werde ich mal ansprechenZitatOriginal von mayfly-online.de
Bei einer Bestellung von 100Stück bekommt dieser jemand eine Handsignierte Boxershort von allen vieren kostenlos mit dazu.
Vielleicht erleichtert das die Kaufentscheidung in eurer Abteilung, Omega?Was die Musik betrifft, schließe ich mich nd.m an.
-
-
-
Zitat
Original von DimensionX
Su-Fu schon benutzt
Wo ist dann das Problem? -