Joe Satriani
Steve Vai
Racer X
Gregg Bissonette (Soloscheiben)
Beiträge von DrumThing
-
-
Das Thema hat sich vorläufig erledigt, hab mir eine N&C Alloy Classic gekauft.
WWWWaaahhhhhnnnnsssiiinnnnn!!!!!!!!!!!!
-
Ich habe gestern eine ausgiebige Snare-Test-Session abgehalten. Bei DW, Tama und N&C habe ich auch einige nette Exemplare gefunden. Aber gerade bei den DWs gefällt mir das Finish nicht wirkich. Was meint Ihr, kann ich mir eine in meinem Lieblingsfinish bestellen ohne böse Überraschungen zu erleben?
Wenn sie nicht 100%ig identisch klingt könnte ich sehrwahrscheinlich dammit leben. -
ZZ-Top in Las Vegas
-
Zitat
Original von georg
die meisten paketdienste berechnen den preis nach gurtmaß (2xhöhe+2xbreite+1xlängste seite)...OK, hat jemand ein Case für eine 22x18 BD und kann mir das Gurtmass nennen (2xhöhe+2xbreite+1xlängste seite)?
Ich werde dann die Spannreifen und Felle entfernen und alles in die BD packen.
Werde sehrwahrscheinlich nächstes Jahr ein Set in den USA kaufen. Bin dann ca. ein halbes Jahr dort. -
Zitat
Original von georg
berechnen den preis nach gurtmaß (2xhöhe+2xbreite+1xlängste seite)...
ich empfehl dir gls...gls???
-
An alle Verkäufer, Tour Drummer und alle die das wissen!
Wieviel wiegt eigentlich ein Trommelsatz 10" 12" 14" 16" 22"?Das interessiert mich weil ich mir früher oder später ein weiteres Set anschaffen will, welches ich mir vielleicht bei E-Bay oder so ersteige.
-
Ich muss eher laut losheulen... vor mitleid
-
Ich hab auch die rote Ridge Rider. Hab aber ein Problem mit der, wenn man nicht genau in die Mitte Schlägt gibt es so ein unangenemes Nebengeräusch. Irgend so ein wibrieren... ist das Normal oder muss mann einfach die Mitte treffen?
-
weiss nicht ob das als staatliche Ausbildung gilt, aber man kann auf alle Fälle ein Stipendium beantragen. Die Betreuer Vorort probieren bei finanziellen Engpässen so gut es geht zu helfen.
-
Ich kenn die deutschen Schulen nicht. Aber ich kann Dir etwas über das MI in Hollywood berichten. Hab zwar die Schule (noch) nicht absolviert, hab mich aber in meinem letzten USA Besuch dort rumführen lassen(sehr freundliche Typen).
Das MI(Musician`s Institute) bietet Unterricht für Percussion(PIT), Gitarre(GIT), Bass(BIT), VOcals(VIT) und keyboards(KIT). Neuerdings gibt es auch noch Kurse für Recording, Music Buissnes unf Gitarrenbau.Das Konzept ist sehr auf kreativitätsförderung ausgelegt. Der Untericht setzt sich aus verschiedenen Pukten zusammen: Einzelunterricht, Gruppenunterricht Clinics mit "Berümtheiten" und viel Live Spielen. Das Livespielen sieht sehr interessant aus, da bekommst du die Stücke, musst sie üben und am nächsten Tag(oderso) wird dann das gelernte mit anderen Musikern (Bass, Git usw.) live performed. Bewertet wird neben Technik auch die Interpretation und die Bühnenpresenz. Die Schule befindet sich überigens direckt am Hollywoodboulevard, da haben sie auch ein Cafe in dem auch regelmässig kleine Gigs gemacht werden können. Bei denen hat es auch immer viel "fremdes" Publikum aus aller Welt.
Dieser Spass ist leider nicht ganz billig da man nebst den Schuhlkosten auch den Lebesunterhalt bezahlen muss. Wenn man aber langfristig im Musikbuissens Fuss fassen will ist das sicher eine Überlegung wert. Über das Scharzebrett muss ich vielleicht auch noch was sagen, an hängen immer Jobangebote bei denen man vorspielen kann. So hat überigens auch Steve Vai seinen zweiten Gitarissten gefunden. Es gibt noch viel mehr darüber zu schreiben aberdas ist das was mir spontan noch so in den Sinn kommt. Ich hätte aber die Broschüre zuhaus wenn jemand noch mehr wissen will.
-
-
Ich würde auch sagen "suchen und üben"
Trotzdem habe ich dir eine Übung die bei mir schon sehr viel gebracht hat:lR L R L R rL R L R L
wobei lR und rL Flams sind
-
Picollos sind für mich Snares mit geringer Höhe, die mit kleinen Durchmesser würde ich Sopran nennen. Kann mich auch irren!
Gibts doch fast von allen Herstellern (Tama,Pearl,Yamahausw)
-
Musch... Was?
-
Es ist immer wieder schön zu sehen dass auch andere Leute älter werden
Gratulation auch aus der Schweiz!
-
ich kanns ja wieder mal versuchen...
-
Zitat
Original von Simon2
Musik muß in den Ohren wehtun und nicht im Herz !
Simon2.
geil! :]
-
Ich halte das für sehr schwierig wenn nicht unmöglich, da das DrumSet ein sehr grosses Frquenzspektrum besitzt.
Was man aber kann ist andere Instrumente mehr hervorheben, dann verschwindet das Set einbischen.zB für Gitare drehst du einfach die Mitten etwas mehr auf.
gruss phil
-
Ich hatte ein paar 5b. Habe mir später auch noch die LarsU zugelegt... habe gedacht da sei das *nonplusultra* für Heavy Drummer (wer holz kennt nimmt stahl ). aber oh schreck, auch die brechen!!!
PS habe meine Spielweise mitlerweilen verbesset spiele auch nicht mehr so oft heavy stuff... ich spiele jetzt aber auch schon seit etwa 4jahren wieder holz.