Ich würde mich eher über ein ganz normales Paar 5A Sticks freuen. Was soll ich mit irgendwelchem Sexy schnickschnack, mit dem ich dann letztendlich eh nicht vernünftig spielen kann??
Naja.. das hier wäre schon irgendwie cool: http://www.hiptrix.com/
Ich würde mich eher über ein ganz normales Paar 5A Sticks freuen. Was soll ich mit irgendwelchem Sexy schnickschnack, mit dem ich dann letztendlich eh nicht vernünftig spielen kann??
Naja.. das hier wäre schon irgendwie cool: http://www.hiptrix.com/
Schickes Teilchen.. Hat sich jemand echt Mühe gegeben.. Respekt..
Nur kann ich diese Art von Musik keine dreißig Sekunden am Stück hören..
Aaah.. die ausgegebenen Dateien hatte ich mir noch garnicht agneschaut.. Joa.. klappt bestens.. super..
danke..
Edith stellt gerade fest, dass die midi files scheinbar nur erstellt werden, wenn man vor dem spiechern auf "play" drückt. Absicht, bug oder fehler meinerseits?
Klasse Programm..
aber liegt das an meinem computer oder am Programm, dass die midi Ausgabe jenseits der 80 bpm arg holprig wird??
Hm.. könnte schwören, das vor einer Weile schonmal bei ebay gesehen zu haben..
Geht mir genauso.. mich würden die Furia und die exo rides mal interessieren..
Aber trotzdem super Aktion..
Irgendwie finde ich das nciht besonders lustig und die Frau dahinter noch weniger sympatisch.. o_O
Aber mich fasziniert das Marketing dahinter..
Zitatsobald ich jedoch aufstehe und Bier im Kühlschrank hole, geht’s los
schick' den Gitarristen, dafür sind sie doch da..
Wie ironisch.. gerade vor zwei wochen hab ich in diesem Thread geposted, dass meine Stagg becken immernoch in Ordnung sind und siehe da: Bei der letzten bandprobe stelle ich fest, dass meine Brilliant Hihat gerissen ist.
Könnte allerdings damit zusammenhängen, dass unser gitarrist die hihat neulich umgeschmissen hat. (wobei der riss da noch nciht zu sehen war..)
Das nur aml so zur Info..
Öööhm.. Moooment..
Du kannst Goregrind nicht, dem Death metal unterordnen. Höchstens dem Grindcore. Der wiederrum nciht dem DM entstammt, sondern dem Punk..
FuneralFuck
Du sagtest Death/[b]grind[b/]. UNd deshlab meinte ich, es sei zum Goregrind nciht allzuweit.
Aber naja.. wie schonmal gesagt lässt sich fast nie eine klare linie ziehen und das ganze liegt im ermessen des Hörers. Mir isses wurst und da ich Brodequin eh nciht besonders mag dürftest du sogar recht haben..
im Übrigen hat das Kategorisieren von Musik nix mit gepose zu tun. Wenn man sich viel damit beschäftigt und drüber redet reicht es nunmal nicht, einfach zu sagen, "Das ist metal". Der eine denkt dabei gleich an Krisiun, Nasum und Cryptopsy, der andere an Crystal Ball, Sonata Arctica und Helloween. Also müssen unterkategorien her. Und das geht halt immer weiter. Death metal ist auch nciht gleich death metal es gibt imemr unterscheide, bei denen eine Kategoriesierung sinn macht.
Klar, eine Einteilung führt unweigerlich zu müßigen diskussion, ob Band XY jetzt in Kategorie A, B, A1 oder B2 eghört allerdings macht sie imho durchaus sinn, wenn man auf einem bestimmten Niveau drüber diskutiert.
Selbstverständlich ist es einem Laien scheißegal, inwiefern sich der gute alte Sweden Death vom amerikanischen Death metal der späten 80'er bzw. frühen 90'er unterscheidet, aber wer mit der Materie viel zu tun hat will das nciht alles in einen Topf werfen müssen.
@Cougar
ALso Brodequin sind nciht vielschichtig.. da muss ich dir recht geben..
Aber zu behaupten, die Musikrichtung an sich wäre es nciht ist blödsinn.. Vor allem, da du dich wohl nciht so auskennst..
@funealfuck
ZitatGoregrind???? Das ist schwachsinn.
Treffend ist Death/Grind
Und da gibts nichts dran zu rütteln.
Wieso schwachsinn?? Die Texte passen zu Goregrind und wenn du das schon als Death/grind bezeichnest is'der schritt zum Goregrind auch nciht besonders weit..
Hier mal der Direke Link zum Teil mit den Blastbeats von Lars' Homepage..
http://mitglied.lycos.de/Gerulat/DD/Workshops/Blast.html
Und bei dem "grausigen" MP3 file da oben handelt es sich, wie irgendwo schonmal erwähnt, nicht um Black oder death metal, sondern vielmehr um Grindcore bzw. Goregrind..
wollt ich nur mal erwähnt haben..
Die Tiefen von der Kuste würden mich mal interessieren..
Und der Sound sowieso..
Was der schneider wir vielleicht sagen wollte ist, dass das wohl unterschiedlich ist..
Einige kriegen die Bleche innerhalb von zwei Wochen zerlegt, andere spielen die Dinger ewig, ohne dass sie kaputt gehen.
Falls es dir hilft: Meine Sind immernoch in Ordnung, hab die seit ca. 8-9 Monaten oder so..
Matzdrums
Hm.. klingt sicher scheiße.. Ich glaub', das is eher was für Holzköppe. Dann klingt's auch..
[edit]
Mit IE geht's, aber Opera scheint da nciht ganz mitzumachen..
Ich denke, in so einer Situation wäre es sinnvoll, xich mit einem Schlagzeuglehrer gezielt darauf vorzubereiten, oder?