Beiträge von buddy_rich

    Ich finde es sinnvoll, sich erst einmal ein gewisses "Repertoire" zu erspielen (etwa solche Soli möglichst fehlerfrei), bevor man sich dem Groove widmet. Dieser ergibt sich durchs reine Üben bzw. Spielen dann oft sicher von selbst. Aber bei einem Anfänger oder leicht Fortgeschrittenen solange an einem Solo, einem Groove etc. dranzubleiben, bis es wirklich "groovt", halte ich für frustrierend.


    Genau das finde ich nicht sinnvoll. Es ist jawohl ne bessere Sache wenn man zwar wenig aber das dafür wirklich gut spielen kann, als jede Menge halbe Sachen.
    Für mich ist das "Repertoire" das was ich für mein Spiel verwende, unter anderem wenn ich live mit anderen Musikern spiele.
    Und allein deswegen würde ich nichts dazu zählen was nicht groovt.
    Besser einfach halten aber dafür gut, als "komplex" und schlecht gespielt.

    Also mal abgesehen davon das der Sound von der Cam, aber ich glaube auch von deinem Schlagzeug echt kacke ist kann man trotzdem schon hören was du spielst und wie du es spielst. Ich kenne das Solo nicht, daher kann ich nicht sagen ob irgendwas falsch oder richtig ist.
    Aber meiner Meinung nach groovt das ganze keine Sekunde lang. Und Funk muss einfach grooven. Probier doch erstmal einfache Grooves/Fills usw zum grooven zu bringen bevor du so etwas spielst. Das ist nämlich schon schwer genug bis das richtig sitzt.

    Ich würde ganz und gar nicht zu einer Doppelfussmaschine raten.
    Grade am Anfang ist es viel wichtiger erst mal zu schauen was sich mit einem Singlepedal alles machen lässt, und das ist eine ganze Menge.
    Ich spiele seit ca 9 Jahren und habe mir erst vor zwei Wochen mal eine Dofuma ausgeliehen.
    Er würde doch dann mit Sicherheit für jede etwas komplexere Bassdrumlinie zwei Pedale nutzen, anstatt erstmal den einen Fuss so weit zu trainieren, dass es evtl auch damit schon möglich ist.

    Ich glaube es wird Zeit diesen Thread hier wieder auszugraben, denn gestern Abend um 22:00 Uhr hat ein neuer Weltrekordversuch direkt bei mir um die Ecke begonnen.
    In Mönchengladbach im Galerie Café Message und wenn ich es richtig mitbekommen habe will der Typ 96 Std am Stück (natürlich mit entsprechenden Pausen) trommeln.
    Ich will mir gar nicht vorstellen wie der Typ jetzt schon aussieht, das geht doch gar nicht ohne Koks :D
    Hier mal ein Link: http://www.cafe-message.de/guiness_plan.php


    Knallhart find ich sowas, bin mal gespannt ob er es packt.
    Gruss
    Tarek

    Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass viele Leute die keine Ahnung haben, einfach mal davon ausgehen, dass ein Schlagzeuger immer äußerst muskulös und monströs ist.
    Er muss ja schließlich die Trommeln verprügeln und braucht dafür jede Menge Kraft.
    Diese Leute sollten sich einfach mal Trommler wie Tony Williams, Gene Krupa usw anschauen.
    Mir fällt aber viel mehr auf, dass unter Musikerkreisen Sänger bzw Sängerinnen nicht als Musiker bezeichnet werden. Aber ich bin selbst nicht besser und sag immer "die Musiker und der Sänger"
    Gruss
    Tarek

    Es war soundtechnisch nicht ganz meine Richtung aber hatte auch nicht die Zeit es wirklich zu testen.
    Als Ride war es noch ganz angenehm aber für mich viel zu hoch und blechernd, da ich eher auf dunkle Becken stehe.
    Als Crash fand ich es nicht so schön.

    Ja hab ich mir auch so gedacht. Das R ist auf jedenfall absolut nicht mehr zu erkennen.
    Gut dann hat sich das auch erledigt, hab nämlich gedacht das es vielleicht auch irgendwas anderes mir unbekanntes sein könnte.
    Danke und Gruss
    Tarek

    Hallo,
    ich habe heute im Proberaum eines Kollegens ein mir unbekanntes Becken entdeckt.
    Ich habe leider kein Bild, aber es war auf jedenfall 18" groß und hatte folgende Gravur "METEO TRADE MARK"
    Rechts und links von METEO waren jeweils eine Sternschnuppe eingraviert.
    So vom optischen und vom Abdrehmuster sah es etwa aus wie alte Avedis Becken.
    Vielleicht kann mir einer weiter helfen, mich würd einfach interessieren was er da an Zeug rumliegen hat, da er selber keine Ahnung hat.
    Nach dem anspielen des Beckens würde ich es als Crashride einschätzen.
    Freu mich auf Antworten
    Gruss
    Tarek