'was von "ausland" http://www.myspace.com/emilfratrik
Beiträge von drmr
-
-
Danke für ehrlichkeit, gut zu wissen, das es jemand auch so hört!
@P.S..Kann alles sein, ist nur jamm und nobody is perfect..:) nichts ist leichter, als es im PRO-TOOLS zu editieren und die "unebenheiten" auf die richtige stelle plazieren lassen..
Wozu?? So spielen wir.. Brauche mich nicht "shöner" machen..
LG! -
Danke!! Was ich vieleicht erwähnen sollte ist, daß die "HF" sachen nur Jamms sind, die beim Repertoir aufbau "aus dem nix" entstanden geworden.. Ist nur "rough" gemixt, nicht gemastert und anders bearbeitet.. wie ganz normale proberaum aufnahmen.. ( Snare sound: :D, verstehe.. )
Was "Spirit" angeht, mix war in N.Y. von Lou Holzman und Delmar Brown gemacht..
Gruß! e. -
Zitat
Original von paralittle
drmr: Die Delite-Bassdrum ist ja 1,5" Tiefer. Kann es daran gelegen haben? Welche Felle waren drauf?
Benutze seit Jahren nur Evans EQ2 oder Sonor PWS 3 (YMC, DW, Delite, SQ).. ist eigentlich egal.. ist geschmacksache.. es gibt Leute die kein "subbas" brauchen/wollen, oder suchen anderer sound konzept.
lg! e. -
Hi!
Hier meine meinung:
@YMC: habe auf "die alte" gespielt ('95), die toms klingen sehr gut, BD ist für mein geschmack zu "flach" (20x16) - im vergl. mit Delite.
@SQ2 vintage maple: die kessel sind identisch mit DeliteMeine wahl: Delite.
lg! e. -
.. O.K, warum nicht!?..:D also, vielen dank an renttuk..
-
Wozu dient der "homepage von drmr" button/ ikone?..
LG! e. -
...noch ein "stück" hab ich auf myspace aufgeladen...
-
Istanbul Agop und Istanbul Mehmet war von 1980 (erst "Zilcier", kurz danach "Istanbul") bis 1996 eine firma. Nach einem tötl. autounfall von Agop Tomurcuk (gemeinsam mit Mehmet Tamdeger gründer der firma), hat Mehmet Istanbul verlassen und eigene firma gegrundet (Istanbul-Mehmet). Zwei Agop's söhne Arman und Sarkis leiten jetzt Istanbul Agop..
That's the story.. -
Zitat
Original von Enzi
Mein Force 3000 hat CLTF, TAR, Acoustigate und sogar APS
Mein Phonic braucht das nicht.Enzi
.. und auch das Holz ist "SQ2 like"... Dann frage ich mich selber, wozu ist die SQ2 serie gut?btw..wie alt ist die Force 3000 reihe?
-
mavine: lange rede, kurze sinn.. :D, darum:
Ausgewogene klangspektrum, viel power und punch: Vintage Buche (check mal B. Greb's web)Wenn du "DW" sound suchst (ja, ich weiss, die Tama geschichte hab ich gelesen): Vintage maple (mit BD ab 22" und "fast" toms (Delite ist billiger!;) )
Viel atack, präsenz, biss und angenehme tiefen: vintage oder medium Birke, (kesselgr. abhänging), und heavy buche
Konkret, warm, tiefenbetont und punchy: medium maple.
Das alles gilt nur bedingt. Mit entspr. fellen und stimmung kann man die soundeigenschaften beeinflussen..
Viel spaß!
LG! e.
edit: alle beschreibungen entsprechen meinem SUBJEKTIVEM empfinden von versh. sets die ich in letzte zeit (8 monate) angespielt habe, mit versh. BD größen und fellen.. Darum soll es kein stoff zu streit sein.. -
Richtig... Sorry, mein fehler....
;(....
-
Hi!
Heute hab ich auf SQ2 Set von meinem Freund ganzen Tag lang gespielt.Es handelt sich hier um Heavy Maple Kesseln in Scandinavian Birch Finish (ohne Lackierung), black chrome HW, 20"x18" BD, 8"x8" TT, 10"x8" TT, 12"x9" TT und 14"x11" TT (nicht abgebildet)
Die Toms haben wirklich power, BD ist mit EMAD nicht gerade mein geschmack (zu gedämpft und "closed"), aber knackig und richtig fett..
Paar pics: (sorry für die Qualität, zu wenig Licht und Nokia N70)
LG! drmr -
Hi!
Für Club gigs, Jazz und alle andere stilrichtungen (auser rock und "hard&heavy) ist es einsetzbar. BD klingt natürlich nicht wie 20"er, mit entspr. fellen kann man davon genug punch und power rausholen.. der rest (toms) ist "standard". Geht nur darum, was für ein snare drum man benutzt. Mit Jungle snare hat's anderer charakter als mit 12x5, oder 14x6..
Kann mit gutem gewissen empfehlen.. LG! e. -
Ralf: Ganz egal ist das natürlich nicht..ABER.. Habe Jojo Mayer live auf Jamm Session gesehen/gehört, wo das Set klingte (unter "Ottonormal Händen") wie Pappkarton von Khlschrank... nicht aber unter Jojo's Hand.. es klingte wie Sauteueres Schlagzeug..
Persönlich find ich nicht vernünftig sich Schlagzeug "nur" nach seinem Vorbild zu kaufen und hoffen, daß es "..aber genauso(!)" klingen wird..
.. hab ich auch gemacht mit Yamaha Rock Tour Custom und hab mich gewundert, warum es nicht klingt wie Manu Katche's Set..
Wirklich verstanden hab ich's viel später.. Das Instrument macht nur 50% von Sound. Wenn man nicht Spielen kann, da hilft kein SQ2, Spaun oder Brady... Alles klingt irgendwie sch***e..
p.s. nicht böse sein, ist nur meine meinung..
lg! -
Zitat
Original von timi12345
Hallo!
Stefan ( timi12345) will eventuell ein SQ 2 und wir müssten irgendwo einmal eines Probespielen können. Bzw Erfahrungsaustausch finden! Kannst du mir einen Tip geben wo man das kann?? Wir fahrn auch hin!
Ist ja doch eine große Investition
Bitte an
u.u@gmx.at mailen!!!Herzlichen Dank!
Timis momHi Mom!
Die Frage ist, WAS für ein set (Material, Kesseltyp usw) will sich Timi anhören..Es gibt mehrere 100 von möglichkeiten, SQ2 sind nämlich "custom drums".. In Wien gibt's ganz bestimmt ein paar Sets zum anhören (Drums only, Klangfarbe, vieleicht auch im MusikProduktiv).
R.a.l.f.: wenn du G.B. bist, ist das kein problem.. Der Klang kriegst du auch aus Basix Custom :D.. Im ernst, es liegt mehr in Händen, als in Mics und Instrument..
-
2 arne: versuch's auch mit Istanbul Agop 20" Sultan Jazz Ride..
-
@ BD größe: 20" reicht. Für Clubs, wo die Leute 1m vor dir sitzen, ist es so-wie-so "tötlich"
..(Hatte 20"bd, 10"tt, 12"tt, 14"ft in maple)
Für cca 3.500€ bist du sicher dabei. Nur.. bitte nicht in schwarz!
tipp: olive ash burl, okoume feather, elm cluster.. lg. -
Mark King (Level 42)
Erykah Badu
Count Basic u.v.m.. dann bin ich aufgewacht, und.. -
Hi! Wenn jemand hören will, wie Sonor 3005 BD 18x16 mit Sonor/Remo UT Fell (batter) ohne dämpfung "in natura" klingt (kein mix, mastering etc..), kann sich tracks 1, 2 und 4 auf meinem myspace anhören..
LG!