Beiträge von Tilabemi

    Zitat

    Original von Savage
    nachdem ich fast alle billigmarken mal durch hatte hab ich mich schlussendlich für VicFirth entschieden sind einfach super stöcke und ihren preis auch wert! sie halten lang und spilene sich super!




    savage


    MUSS ICH MIR DANN MAL ANSCHAUEN...der preis ist ja sehr preiswert...

    Zitat

    Original von Redrum
    Zum Thema "unterschiedlicher Klang": Ich finds übertrieben, wegen diesem Minimalen Faktor soviel Geld auszugeben, könnte höchstens im Studio auffallen, aber sonst ist es doch ziemlich wurst, hört eh keine Sau.


    das meine ich eigentlich auch, da ich sowieso vor ein paar Wochen erst angefangen habe, fällt mir das eh nicht auf, was für ein Klang das nun ist...wenn ich dann später in einer Band spielen würde und Auftritte haben sollte sieht das ganze denke ich mal schon anders aus...


    aber zum Üben im Keller reichen mir erstmal die billigen..


    mfg

    bei einem guten Lehrer ist zu beachten:


    -ob er Fehler bemerkt und dich drauf anspricht
    -viele Sachen beibringt (Grooves, Fill ins)
    -dir eine Band gibt



    naja man merkt dies eig auch selber....nur er kann dir auch nur viel beibringen und das in kurzer Zeit wenn du immer die gelernten Sachen übst...wenn du nicht übst, kann er dir nicht mehr beibringen, weil du die alten einfachen Sachen noch nicht kannst und das bringt einfach alles nichts...!!!


    MfG Tilabemi

    Hallo zusammen, habe lange gesucht und bin nicht nach dieser Frage fündig geworden.


    Und zwar wollte ich Fragen, wo ich meine Sticks kaufen sollte, bzw von welcher Marke...


    Müssen es die für 2 € bei Thomann bzw Musicstore sein, oder soll ich mir lieber teurere für ca.14 € leisten...


    Wo liegt da der Unterschied zwischen den billigen und den teuren???


    komme eig mit den Billigen sehr gut zurecht....


    ich hoffe ihr könnt mir helfen...!!


    mfG Tilabemi

    Ich benutze diesen Thread mal anderweitig...:P


    Wo habt ihr euer Schkagzeug stehen? In eurem Zimmer, im Keller, Gartenhaus................................


    Stimmt es wirklich, dass es nicht so gut ist ein Schlagzeug in einem nicht geheizten Keller aufzustellen und zu spielen?????


    Mein Zimmer ist nämlich sehr klein und naja deshalb hatte ich vor es on den keller zu stellen...!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Vllt. habt ihr ja Antwort auf meine Frage(N)...!!!!! thx


    mfg euer Tilabemi

    ihr pisser, sparten, noobs, idioten, spastis, gaylords..................



    nein scherz, ich finde euch alle voll korrekt, alleine deswegen weil ihr alle Schlagzeug spielt....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Schlagzeug ist einfach das geilste.......und ich werde es spielen bis ans Ende meines Lebens^^ :P


    mfg Tilabemi

    Meiner Meinug nach kommt es auf jeden Fall mehr auf die Spieltechnik an...


    Der Wert und die Qualität des Schlagzeuges gibt noch mal einen drauf aber naja....


    das Beispiel mit der Band...sry weiß nicht mehr genau von wem es war, wo sie ihm ein Einsteigerset beim Vorspielen hingestellt hatten finde ich ein klasse Beispiel... ;) ;) :) :) :)


    Aber ich meine auch jeder fängt klein an und am Anfang braucht man auf jeden Fall kein Schlagzeug für 3000 +- kaufen...da reicht auch ein Einsteigerset von Sonor oder Yamaha für knappe 500€...da kommt man vällig mit aus....


    naja bis dann mfg euer Tilabemi

    Ich finde den LAden ebenfalls sehr cool... :) ;)


    MUSIC-STORE ist allerdings näher für mich und spricht mich persönlich mehr an... :D ;)


    mfg Tilabemi

    Hey ho, also mein Nick...(Tilabemi) kommt von den Namen eines Freundes
    ...Ti...La...Be...Mi...


    von mir die ersten zwei Buchstaben des Vornamens...danach die von einem Freund...dann wieder die 2 ersten meines Nachnames...die von nem Freund!!!!!!!!!!!!!!!


    ka wie wir darauf gekommen sind....-.-


    mfg Tilabemi