Hi,
der Lack ist ab.
![?size=large](https://www.drummerforum.de/gallery/raw-image/13681-lack-ist-rnter-und-die-maserung-eigentlich-ganz-h%C3%BCbsch/?size=large)
So schlecht sieht die Maserung gar nicht aus finde ich. Das ist das 16er ST und die anderen sind auch schon fertig.
Jetzt stellt sich die Frage wie es weiter geht. Entweder Ölen, Schelllackpolitur oder beizen und Klarlack...
![question :?:](https://www.drummerforum.de/images/smilies/emojione/2753.png)
(Ich tendiere tatsächlich zu einer dunkelgrünen Beize mit Klarlack. Blöde Idee?)
Beizen und Klarlack ist deutlich mehr Aufwand.
Die Planheit der Kessel werde ich vor der Oberflächenbehandlung herstellen und noch eventuell unrunde Kessel richten.
Je nach Oberflächenausführung werden dann erst die Gratungen korrigiert.
Auf jeden Fall kommt ein vernünftiger Gegenschnitt außen dran, sonst lassen sich die Trommeln nicht gut stimmen.
Die sind leider recht groß im Durchmesser und da macht es Sinn, dass die Gratung etwas nach innen wandert und so etwas Platz im Fellkragen entsteht.
Die Schnarre ist eine Katastrophe
.
Der verbaute Magstrainer von DW passt da stilistisch garnicht finde ich.
Jetzt mal schauen, was der Fundus hier noch her gibt.
Irgend was altmodisches sollte es schon sein und Löcher sind ja genug zur Auswahl.
![?size=large](https://www.drummerforum.de/gallery/raw-image/13680-snare-ist-%C3%BCbel-zugerichtet/?size=large)