Beiträge von Hilite freak

    Das Songwriting ist einfach nicht gut,

    da kann ich noch 2 Millionen Töne in 3,5 Minuten rein quetschen, dass wird nicht besser.


    Top Gitarristen der Champions Legue können beides, tolle Songs mit Hammer Hooks schreiben und dazu wahnsinnig geile Soli liefern, z.B. Gary Moore Solo oder mit Thin Lizzy, Jimmy Page, Michael Schenker oder The Edge. Der größte von allen war aber m.M. nach Eddie van Halen, einer DER Musiker unserer Zeit. Die ersten 3-4 Van Halen Scheiben sind echte NoFillers/All Killers. Allein der Sound von Eddie war schon zum niederknien…dazu Bruder Alex an den Drums, wie Ringo immer songdienlich auf allerhöchsten Niveau gespielt, Michael Anthony am Bass und Hammer Chorgesang im Refrain und last not least David Lee Roth, wahrscheinlich einer der größten Spinner unter der Sonne aber DER Van Halen Frontmann. Geniale Band.


    Oops, sorry, worum ging’s hier nochmal?

    „Ordentlich“ gemacht…

    Ohne den Song zu kennen, wusste ich schon vorher was mich musikalisch erwartet.

    Ich finde die einzelnen Musiker und deren technischen Fähigkeiten an ihren Instrumenten auch super, nur ist der Song an sich relativ substanzlos und nichtssagend. Da nutzt es auch nichts, wenn ich alle 3 Sekunden durchblicken lasse, was ich doch für ein toller Hecht an meinem Instrument bin. 50% weniger Töne würden dem Song mehr Raum zum atmen geben, wenn ich jede noch so kleine Lücke mit Technik Wixxerreien zuballere, ersticke ich jede musikalische Situation im Keim.

    Um beim trommeln zu bleiben, z.B. wenn Simon Phillips diesen Song eingespielt hätte, hätte er viel Song dienlicher gespielt und hier und da ein paar richtig geile Breaks eingestreut. Nichtsdestotrotz finde ich dass Portnoy ein Super Drummer ist, nur muss man das so aufdringlich jedem Hörer ins Ohr ballern? Kozen genau so, eine Millionen Töne in 3 Minuten, ich kann mich an keinen Ton erinnern.

    Genug gestänkert am frühen Morgen, ist meine bescheidene Meinung, aber die Band holt mich einfach nicht ab.

    Ich würde ja gerne mal zur Kontrolle ein anderes Set mit den Frostfellen hören. Meine einzige Erfahrung damit (Proberaumset, vom Eigner frisch befellt) war so traumatisierend, dass ich keinem Menschen diese Empfehlung antun würde. Man möchte meinen, dass ein vorgedämpftes Fell Stimmfehler etwas großzügiger verzeiht. In dem Fall war es einfach nur grausig, wie dickes Butterbrotpapier, raschelig und leblos. Bin ja bekanntermaßen kein Evansfan, aber seitdem stehen die EC2 auf meiner Blacklist.

    Kann dem trommla nur zustimmen, der Vorbesitzer meines ehemaligen Ludwig Legacy hatte diese Frostfelle aufgezogen.

    Worst drumheads ever, keine Ahnung was sich Evans dabei gedacht hat.


    Ich habe auf meine Acryl Trommeln immer die Kombi 2-lagig clear als Schlagfell (Remo Emperor oder Aquarian Super 2) und als Resos klare Remo Diplomat aufgezogen.

    Durch die dünnen Resos klingen die Toms etwas lebendiger/offener.

    Grüne Beize mit Klarlack wäre eine super Idee! Das Set würde seinen oldschool Charakter behalten und die schöne dezente Maserung würde richtig cool kommen.👍

    Statt philosophisch gehe ich das Thema Becken eher prakmatisch an.

    Z.B. für die Altherren Kappelle, welche 70/80iger Jahre Coverrock macht und das Ludwig Stainless Steel auf der Bühne steht, sind Paiste 2002 gesetzt. 15er SE HiHat, 18/19/20 Crash und 24er Ride. Nichts für Feinschmecker, aber einwandfreier, authentischer Sound über PA. Bedient mit Promuco Bonham Signature Sticks, eher Schwert statt Florett.


    Im eigenen Proberaum ein Istanbul Mehmet 70‘s Satz , die alte Serie mit den dünnen Becken, nicht zu verwechseln mit den dicken Tellern neuerer Fertigung. Eher Jazz statt Rock, 14 HH, 16/18 Crash, 22 Ride. Da greife ich ausschließlich zu 7A/5A Gewichtsklasse der Sticks. Als Trommeln dazu ein George Way/Dunnett Set, ein optisches Vintage Set mit modernen Sound , 2(!) lagig in 22/13/16.

    Was für pedantische alte Feinschmecker 😁


    Ich würde Becken immer situationsbedingt einsetzen. Für mich ist die Musik entscheidend und danach würde ich mein Becken Setup ausrichten. Klar gibt es Freaks welche auch mit den schwersten Becken jazzen können, aber bei 99 % der restlichen Trommler würde das einfach scheisse klingen. Bei Rockmusik kann das dagegen abgenommen auch mit typischen dünnen und großen Jazz Becken funktionieren.


    Just my 2 cents

    Neben dem vielfältigen Drogenkonsum war auch das stressige Touren für Hawkins seinen Tod verantwortlich.


    Ich hatte irgendwo im Netz gelesen, dass Taylor seinem Chef praktisch angefleht hat weniger Konzerte zu machen, weil er sich ausgebrannt fühlte. Aber Herr Grohl scheint die Anzeichen für einen seelischen und körperlichen Burnout scheinbar nicht wahrgenommen zu haben.


    2 Tribut Konzerte samt DVD Vermarktung haben da ebenfalls ein Geschmäckle bei mir über den geschäftstüchtigen Dave Grohl hinterlassen.

    Tight und straight, he nailed it.


    Einer der besten Rockdrummer, wer könnte ihn ersetzen? Mir fällt keiner ein.


    Dave Grohl ans Schlagzeug und sich einen Sänger suchen?


    Eine Tragödie, ich glaube das war es mit den Foos.

    Für Rock Mucke sind Metallkessel super,

    ein Ludwig Stainless Steel ist zusammen gefasst immer etwas lauter, wuchtiger als ein Set mit Holzkessel. Die Bearbeitung der Gratung stellt aber höchste Ansprüche an einen Metallbauer. Oder man schneidet die Kessel einfach ab so wie das Ron Dunnett macht.

    Ich glaube, dass das Internet und die Konzentration im Musikalienhandel die Musikmesse gekillt hat.


    Warum noch zu horrenden Preisen nach Frankfurt pilgern, wenn ich jede Neuerung bequem vom Sofa aus anschauen und anhören kann?


    Wieviele Musikläden gab es vor 30 Jahren und wieviele heute?

    Und die Thomannisierung wird durch Corona noch befeuert werden.


    Immer wieder gibt der Mensch Geld aus, das er nicht hat, für Dinge, die er nicht braucht, um damit Leuten zu imponieren, die er nicht mag.


    Danny Kaye wikipedia

    US-Komiker


    Ich habe einiges an Trommeln und Becken gekauft welche mich interessiert haben, irgendwann habe ich mir wieder die selben Sachen gekauft welche ich schon mal besessen hatte....irre...


    Aus der Erfahrung muss ich aber sagen,

    dass ich die Dinge am meisten liebe welche eigentlich völlig überflüssig erscheinen.

    Eine Joyful Noise für 600 EUR, wovon träumt ihr nachts? 8o


    Es gibt praktisch keine neuen JN Snares mehr zu kaufen, deshalb werden für gute gebrauchte Exemplare praktisch Neupreise verlangt und auch bezahlt.


    Die 6,5x14 TKO ist DIE Joyful Noise Snare, sie sind gesucht und tauchen bei Ebay Kleinanzeigen vielleicht 1-2 mal im Jahr auf.
    Ich habe lange nach einer TKO gesucht und vor Monaten eine gefunden.


    Unter 1200 EUR würde ich sie nicht abgeben, die wird nicht weniger wert, sondern mit der Zeit mehr...