Beiträge von panikstajan


    War vor zwei Jahren, zur Selbstabholung in Leipzig.


    MBX gehen meistens deutlich unter Wert weg. Bei MMX ist es leider genau andersrum, was aber wohl auch der aktuellen Preisentwicklung der aktuellen Masters Serien zu verdanken ist.


    Das MBX hatte damals kaum einer auf dem Schirm, weil alle dem „Maple-Wahn“ der 90er verfallen waren und daher wie blöd das MMX gekauft haben.

    Ich bekenne mich dazu, dem Marketing Hype aufgesessen zu sein. Ich habe ein Heritage Signature und eine Bronze Snare gekauft. Ich bin gespannt, wie es klingt und sich spielen lässt.

    Aktuell spiele ich ein Signature in Makassar, dazu habe ich mir von Felix Leyde eine Bronze Snare mit Signature Hardware bauen lassen. Das klingt für mich sehr gut (verwende auf den Toms einlagige klare Felle). Früher wurden ja häufig Pinstripe verwendet, die töten für mich den Sound. Insofern bin ich gespannt, wie das sq2 signature Heritage klingen wird.

    Ich habe außerdem ein Sonor Lite in Maserbirke, das ich mit einer Jazzkombo spiele. Es klingt etwas obertonreicher, aber auch sehr gut.

    Wer kann, der kann.

    Meinetwegen sollen die Sets so teuer sein.


    Trotzdem wäre es schön gewesen, wenn es auch irgendwas Besonderes gegeben hätte, was sich der „Normalo“ auch leisten kann.


    Ob die Made jetzt aus Asien kommt oder aus dem Sauerland, ist mir eigentlich egal.

    Ich vertrete die Philosophie, dass das „Geburtstagskind“ die Geschenke verteilen sollte.


    …vermutlich könnte sich der kleine Asiate, der bei Sonor ganz oben Thront, auch leisten.


    Sonor sieht das wohl eher ganz klassisch und kassiert von seinen Gästen die „Geschenke“ ein.

    Ein Betrug wird das nicht sein. Er schreibt ja, dass es eine Sonderbestellung aus dem 90ern ist und ausserdem ist er in den letzten Monaten kontinuirlich mit dem Preis nach unten gegangen.


    „Echte“ Betrüger bieten ihre nicht vorhandene Ware direkt um Spottpreis an.


    Ich habe das Trömmelchen auch schon länger auf dem Kieker.


    Der Verkäufer ist ein guter Typ. Gibt einige Videos auf seinem Youtube-Kanal zu sehen.

    Schau dir als Alternative mal die Angebote von https://theedrumworkshop.com an. Da hatte ich mir auch mal ein Paket gekauft, bevor ich dann doch bei Superior Drummer 3 gelandet bin.


    Die Presets von drum-tec fand ich nicht gut. Diese Live Sound Edition vom td50 habe ich direkt wieder gelöscht.


    Glaube mir, langfristig wirdt auch du bei EZ- oder Superior Drummer landen. Alles Andere ist nur ein Kompromis.


    Lade dir doch mal die kostenlose Testversion von EZ -Drummer runter. Ist echt geil und steigert den Spielspaß um 1000%!

    Todd Sucherman ist wieder bei Sonor, toller Drummer, ick froi mia!

    Hier in einem Duett mit dem Herrn Stefan Schmied, der ja schon länger meine Lieblingsmarke beklopft:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Geil!!
    Vlt. bekommt man ihn dann zeitnah mal bei einer Clinic oder einem Workshop zu Gesicht.

    Bei Paypal musst du darauf achten, dass er es via Paypal Friends überweist. (ohne Käuferschutz)

    Da wären wir wieder beim Thema. ;( Der vorgeschlagene Weg hat meinen besten Freund 850€ gekostet –.

    Ich will aber jetzt nicht weiter Langeweile verbreiten…!

    Das tut mir leid für deinen Freund.

    JohnDrum fragt aber, wie er es aus Verkäufersicht am besten machen kann.

    Ich könnte jetzt mein Drumrack verkaufen.

    (Siehe Anzeige hier im Forum)

    Würde aber Versand sein. Der Interessent wohnt in der Schweiz und hätte eine deutsche Lieferadresse an der Grenze.

    Als Sperrgut könnte ich versenden.

    Ich denke, dass das Risiko gering ist, wenn ich Banküberweisung mache und kein PayPal?

    Bei einer Banküberweiseng hat der Sender keine Gelegenheit das Geld wieder zurück zu holen, wenn die Überweisung ausgeführt wurde.


    Bei Paypal musst du darauf achten, dass er es via Paypal Friends überweist. (ohne Käuferschutz)

    Ein Drumpad wird nicht funktionieren, da das verbaute Piezo-Element unter Druck eine variable Spannung erzeugt.

    Du benötigst einen Schalter. Ein Schalter öffnet / schließt einen Stromkreis.


    Hast du mal in die Bedienungsanleitung geguckt?

    Da steht folgendes:


    "This is the stereo jack to which the foot switch is connected. Tip is assigned

    START/STOP, and ring is assigned program number increment. We recom-

    mend using IBANEZ IFS2U dual footswitch, left switch is assigned START/

    STOP and right switch is assigned program number increment.

    If you use a single footswitch, it is assigned START/STOP."