Beiträge von _cmks_

    Ich habe mit den Endorsern privat gesprochen. Schreibe ja nicht über Schlagzeug, sondern über CDs.


    Ich weiß nicht, wieso alle denken, ich sei nicht bereit, meine Meinung zu ändern. Das einzige, was ich gesagt habe ist doch, dass ich auf nem SC gespielt habe, zufrieden war, und Portnoy ein großartiger Drummer ist.


    Es gibt viele gute Drummer, aber was Portnoy bei Songs wie 'Metropolis', 'Stream of Consciousness' oder der gesamten "Scenes from a Memory" abzockt, ist Wahnsinn. Ich habe 1000 Metal-Cds zuhause, und nur wenige Drummer kommen da ran. Keine Ahnung, wieso man Drummer nicht bewerten darf...


    Und ich habe mich wegen euch auf die Pearl Serien gestürzt und mir die anderen Sets angesehen. Ich habe Tama nur verteidigt, weil die von den meiner Meinung nach guten Drummern am häufigsten gespielt werden. Das heißt doch nicht, dass ich sicher Tama kaufen werde oder nicht auf euch höre. Bei allen, die mir konstruktiv geschrieben haben, habe ich mich bedankt und ich habe mich auch gefreut.


    Wieso Ulrich kein guter Drummer ist? 'Enter Sandman' besteht bsw. aus dutzenden Schlagzeugspuren, live verspielt er sich ständig, er kann kein Tempo halten usw...wer das nicht hört, sollte hier über "gute" oder "schlechte" Drummer nicht mitreden.

    Na also, wieso nicht gleich so :) Also in den diverse Stilrichtungen kannst du sicher sagen, wer der beste ist und wer nicht. Das kannst du auch bei Gitarristen, Fußballern oder sonst wo. Wenn ihr mir jetzt noch sagt, in welchem Bereich ich mich durch meine eigenen Aussagen selbst disqualifiziert habe, dann bin ich glücklich. Klar triggert Lars nicht, aber das war auch nur eine Synekdoche, also ein Beispiel für den "öffentlichen Metal"...wie gesagt, ich steh mehr auf Prog Metal, und da ist Tama wirklich die Marke, die am meisten gespielt wird. Genau wie Engl bei den Gitarristen zum Beispiel. Das heißt trotzdem nix. zum x-ten Mal: Ich wollte eure Meinung, nicht mehr und nicht weniger. Wie gesagt, ihr könnt den Thread gerne schließen.

    Ich weiß noch nicht was ich will! Aber einige schreiben hier, dass Tama im Metal nicht die führende Marke unter den Drummern wäre, und das stimmt einfach nicht! Ich lasse mir sehr gerne helfen, aber einige User hier provozieren seit der ersten Antwort, und das macht wenig Spaß.
    Ich habe mich bereits bei denen bedankt, die mir ernsthaft ihre Meinung beschrieben und wirklich geholfen haben.


    Auch das mit dem Triggern ist so ein absoluter Blödsinn! Wenn man nur Metallica kennt, sollte man nicht über Heavy Metal urteilen. Meine Herren, kann man hier nicht auf einer vernünftigen Basis diskutieren?


    Ich favorisiere Tama, aber ich kenne die Pearl / Sonor / usw Oberklasse Sets eben nicht und wollte mich hier über selbige erkundigen.


    Wens noch interessiert: Im Moment schwanke ich zwischen Pearl Masters Premium, Tama Starclassic Maple oder Performer und dem Pearl Masters Custom. Mal sehen, was preistechnisch bei dem Händler meines Vertrauens drin ist.


    Ich würde mir ein SC Maple holen, wenn ich nicht so viele ambivalente Dinge über dieses Set gelesen hätte. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob diese Serie noch lange hergestellt wird, ob die Kessel geändert wurden und ob der Preis gerechtfertigt ist. Wie gesagt, es ist bisher das einzige hochklassige Schlagzeug, das ich länger als nur ein paar Minuten probieren konnte.


    Wie gesagt, ich wollte hier weder provozieren noch sonst was, ich bin dankbar für alle ernstgemeinten Antworten, aber einige User sind hier anscheinend nur auf Stress aus, weil nicht jeder auf einem hohen Wissenstand ist. Aber wenn jemand schreibt, das Blumenkind-Schlagzeug Ludwig sei ein Metal-Schlagzeug...da muss ich wirklich nur noch lachen!


    Danke nochmal.

    Vor allem, weil die älteren Sonor in Deutschland hergestellt wurden und allgemein als qualiativ besser eingestuft werden...Naja...ich werde mir mal die Pearl Master Serie und die Performer Serie im Laden anhören. Ich bin auch deswegen so auf die SC Maple Serie fixiert, weil ich sie einmal gespielt hat, und sie mich umgeblasen hat. Und wer in der HM-Szene ein bisschen bewandert ist: Tama gilt dort einfach als die beste Marke. Ich glaube nicht, dass das was mit den Endorsern selbst zu tun hat. Und wieso hier einige sarkastisch werden, verstehe ich auch nicht. Ich wollte nur Meinungen einholen. Wenn sich dadurch einige belästigt gefühlt haben, tuts mir leid. An alle, die mir geholfen haben: Ein dickes Danke!

    Es ist immer gut, viele Meinungen einzuholen. Das hat auch nix mit Erfahrung zu tun. Hab mich halt die letzten Jahre nicht so um neue Schlagzeuge bemüht und wenig drüber gelesen. Die Superstarserie gefällt mir persönlich zum Beispiel nicht. Da könnte ich mein Sonor Force behalten. Es sollte schon ein Upgrade sein, nicht bloß ein neues Schlagzeug.

    Ich weiß jetzt zwar nicht, was schlimm an mir ist...wenn ich versuche, von Leuten aus der Praxis Meinungen einzuholen, denn die meisten Musikgeschäfte verkaufen eh nur das, was im Geschäft rumsteht. Es ist im Übrigen nicht so leicht, alle Sets vorher testen zu können. Nicht viele Geschäfte haben mal ein paar Starclassics neben nem Pearl Master Studio stehen. Naja, trotzdem danke :rolleyes:

    Ich hätte halt gerne ein Teil, das an Aktualität nicht gleich wieder verliert, so gings mir mit meinem Sonor Force 2000, wo du dann ein paar Jahre später keine Einzelteile mehr bekommst. Außerdem sollte das mein letztes Schlagzeug sein...lieber einmal was gescheites kaufen als 5 mal Mittelmaß. Wenn ihr mir noch ein paar Sets nennen würdet, die für Metal geeignet sind und Oberklasse darstellen, wäre ich dankbar! Mit Oberklasse meine ich auch nicht den Preis, sondern Verarbeitung, Klang etc.

    Ich bin kurz vor dem Kauf eines neuen Schlagzeugs...bin bisher 12 Jahre gut mit meinem Einsteiger Sonor Set gefahren. Ich spekuliere für mein neues Set mit 2 Bassdrums, 4 Hängetoms, 2 Standtoms...Becken bin ich schon gut ausgerüstet.
    Es ist sicherlich kein Zufall, dass die meines Erachtens besten Schlagzeuger der Welt (Uli Kusch und Mike Portnoy), zumindest was das Thema Heavy Metal betrifft, das Tama Starclassic Maple spielen...gibt es denn Alternativen zu diesem Set? D.h. qualitativ ähnliche Sets, die vor allem noch in Produktion sind und empfehlenswert noch dazu? Bin gespannt auf eure Meinungen!

    Das bedeutet: Jedes Starclassic Maple Set seit Frühjahr 2003 ist (außer der Farbe natürlich) baugleich? Ich könnte also ein Shellset kaufen und mit neuer Ware ausrüsten, ohne das Unterschiede bestehen?

    Hallo Forumgemeinde,


    ich habe eine Frage bezüglich des Tama Starclassic Maple-Sets. Ich habe verschiedene Aussagen bezüglich Konstruktions-Änderungen erhalten. Die eine Seite sagt, vor ca. 2 Jahren wurden Veränderungen bei der Bauart vorgenommen (weniger Holzlagen, andere Kesselgratung). Die andere Seite sagt, dass diese bei der Starclassic Performer Serie durchgeführt wurden. Da ich vorhabe, mir ein gebrauchtes Shell-Set zu kaufen und mit neuen Teilen zu komplettieren, möchte ich nachher natürlich ein baugleiches Set mit abgestimmten Sound haben. Wurde was an der SC Maple Serie geändert, wenn ja wann? Wie kann ich die Änderungen eVtl. erkennen? Vielen Dank für eure Hilfe!


    mfg
    _cmks_