Juli@n: Du musst beide Kisten vor Ort im Musikhaus selbst anspielen, anfühlen etc.!
Immer wieder ein nett gemeinter Tipp, aber was bringt das? In den meisten Läden darf man nicht mit dem Stimmschlüssel hantieren und schon gar nicht die gleichen Felle mal eben draufmontieren und noch beide Sets an den selben Platz im Laden schieben. Das sind aber alles extrem klangentscheidende Parameter, eine Vergleichbarkeit ist überhaupt nicht wirklich gegeben.
Ich gehe bei beiden genanten Sets davon aus, daß die Holzverarbeitung einwandfrei ist, und man damit flexibel alle gewünschten Sounds durch entsprechende Fähigkeit mit dem Stimmschlüssel und geeignete Fellauswahl erreichen kann. Von dem ganzen Holzgeschwafel sollte man sich nicht irritieren lassen. Es gibt sowieso nur sehr sehr wenige Trommeln, die wirklich einen eigenen, individuellen Klangcharacter haben (Yamaha Recording, Ludwig Supraphonic, Sonor Phonic Bebop Sets, Ludwig 3plys, mal als Beispiel)
Da man einige Jahre, ja in manchen Fällen auch Jahrzehnte, mit dem Set leben muss: Such dir das aus, was dir am besten gefällt, sowohl optisch, als auch vom Hardwarehandling. Du musst dich ja mit dem Set gewissermassen auch identifizieren.
Wichtig ist bei der Auswahl nur, dass du für dich die passenden Größen hast. Aufgrund der Vielfalt von Finishes und immer wieder neuen Produktfeatures ist der Nachkauf meist nur sehr begrenzte Zeit möglich.