Beiträge von Drummer´s Eve
-
-
...spricht für sich
...und dann tippen bei mir (ohne die Tattoos zu sehen) immer erstmal alle auf Klavier oder Geige...
sehr neckisch
-
Interessanter Thread...als ich 2007 mit dem Schlagzeug spielen anfing war ich 31, und im ersten Monat kam mein erstes Tattoo, was schon einige Zeit fest stand, eine Harfe mit Tribal auf den einen Oberarm...dann auf den anderen Oberarm ein Ausschnitt des Sets mit Hand und Stick und einer Schriftrolle drumrum als Rahmen auf den anderen Oberarm...über die Harfe kam dann noch ein Phönix mit Noten, auf der einen Seite Harfennoten, auf der anderen mein Lieblingsgroove an den Drums, alles in grau-schwarz. Ich habe es nicht bereut,v.a. weil das Gefühl in Bezug auf Musik mir sehr viel bedeutet. Und wenn mich dann mal jemand darauf anspricht, finde ich das voll ok ("Ist dein Mann Schlagzeuger?"
). Zuerst dachte ich, ich komme gar nicht mehr vom "noch mehr Tattoos haben wollen"-Feeling weg
aber so wie es jetzt seit drei Jahren ist, bin ich damit gut zufrieden. Interessant zu lesen, was es hier noch so gibt
-
Das ist doch schön, dass ihr beide das zusammen macht. Mein Sohn ist dreieinhalb, mag Musik total (hurra!) und er hat bei uns die Möglichkeit, viele Instrumente auszuprobieren, er singt auch sehr gerne. Am Set bei mir (A-Set und mit Gehörschutz, klar) probiert er rum, wie sich was anhört und wie er was kombinieren kann, aber fast noch lieber lässt er mich was vorspielen, dann klatscht er dazu oder wippt einfach mit,wie er Lust hat. Durch ihn habe ich sogar Zugang zu Percussion bekommen, weil wir auch mal gleichzeitig Rhythmen spielen, die dann auch noch echt gut klingen, da bin ich dann immer wieder selber baff
Die musikalische Früherziehung fängt jetzt für ihn im KiGa an, da bin ich gespannt
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß!
-
Schön zu lesen, dass nicht jeder als Kind anfängt
Ich war 31, als ich das Schlagzeug für mich entdeckt habe (nach diversen, auch schönen anderen Instrumenten) und gerade dabei immer wieder merke, dass ich bei diesem Instrument mal richtig vorwärts komme. Natürlich wäre früher noch schöner gewesen, aber was bei dir herauskommt, wirst du ja sehen
Ich hatte nach zwei Monaten ein Set und das war gut so...Rudiments und so am Pad habe ich erst spät bzw dann zusätzlich gemacht, aber das ist defintiv auch seeehr ratsam für den Anfang!
Ich wünsch dir viel Spaß!!
-
Einen richtigen Gig habe ich noch nie gespielt, keine Ahnung, ob das mal passiert, aber Spaß macht das Spielen mit der Band auf jeden Fall. Anschließend ist aber wieder Kind angesagt - auch ne Art des Abschaltens
-
Paiste Twenty 22" Ride. Da hat es einfach gefunkt!
-
Na, das passt ja
Ich habe jetzt mein zweites Set samt zweitem Beckensatz und bin total glücklich damit. Ich freu mich einfach, wenn ich es sehe und höre. Da ich eh ein Faible für Instrumente habe, habe ich Harfe und Drumset tätowiert. Zur Bindungsfähigkeit: Ehemann und Kind.
-
Ich habe mir vor einiger Zeit ein Shirt mit "Drummer´s Eve" und dann noch eines mit Photos von meinem Set machen lassen. Jetzt habe ich ein neues Set...
Und ein Drumstattoo hab ich auch seit einiger Zeit. Noch jemand? Bisher habe ich noch von niemandem gehört/gesehen, der/die ein Tattoo mit Drums hat...aber wer weiß?
-
Mein Set steht zuhause im ca. 10qm Keller, niedrige Decke. Laut. Aber gut, weil es stört keinen.
-
...und noch ´ne Trompete, seit 18 Jahren. Mit der obligatorischen Blockflöte angefangen, dann Trompete, dann Klavier (zwei Jahre Unterricht), dann Harfe (yesss), dann Gitarre, und dann endlich....Drums
Keine Ahnung, warum es so lange gedauert hat, DAS Instrument zu finden. Ich habe nie auch nur ansatzweise so viel geübt wie jetzt mit den Drums...keine Besserung in Aussicht -
Mistverflixter...bei dem Video hängt sich youtube bei mir auf...auch wenn ich es live gesehen habe und Beethovens Säbel als mp3 rauf und runter läuft durch meine Gehörgänge...CD / DVD wär schon geil!!
Und ansonsten - unbedingt weitermachen -
Wirklich ´ne suuuupergute Performance - und ich stehe auf Beethoven - und Drums =), da gab´s doch mal ´ne ganz neue Sichtweise. Gibt´s das - also eigentlich alles, was ihr da so gemacht habt - auch auf CD oder DVD????
Greeeeeetings -
Hi there,
Rückenschmerzen, hm, kenne ich...ich drumme erst seit Januar, und seit Mai mache ich Krafttraining für den Rücken gegen gleitende Wirbel und so´n Spaß, hab ich schon lange. Aber in der Tat habe ich beim Üben keine Probleme und auch hinterher nur kurzfristig, und das auch nur, wenn ich wie gerade stur an einer Übung gesessen habe, bei der ich mich nicht viel bewege im Sinne von keine rechts-links-Drehungen, die ja eher gut für den Rücken sind. Schmerzen im Schulterbereich stellen sich bei mir ein, wenn ich die Schultern hochziehe, was ich mir dringend abgewöhnen muss...Ich tippe daher auf Fehlhaltung oder du hast es dir woanders hergeholt, und das abzuchecken wär natürlich gut bevor´s chronisch wird...
good luck & greeetings -
Na, da freu ich mich doch gleich noch mehr auf Sonntag!!
Greetings!