Beiträge von clown533

    Ich finde einfach nicht so recht ein Gefühl für den Groove oder wie soll ichs ausdrücken, die Rythmik in dem Stück. Daher wackle ich immer wieder im Tempo..


    Passiert mir bei den anderen Songs nicht, da hab ich einfach irgendwie mehr ein Feeling dafür wie es sich anhören soll...
    Mir ziehts halt sämtliche Magenregionen zusammen wenn da ein Gitarrensolo oder sonstwas kommt. Furchtbar *schüttel*


    Aber ich werd wohl drüber bleiben müssen... Spaß machts aber keinen. :( Spiel ich lieber mein Don´t Cry noch 100x runter.


    Edit:


    Zitat

    Der Blues ist auch der Anfang der modernen Musik.
    Man kann das so sagen, hoffe ich.


    Das meinte mein Lehrer auch.

    Hallo,


    Erstmal paar Sachen zu mir: ich spiele ca. nen dreivertel Jahr Schlagzeug und bin 23 Jahre alt. Mir machte es bis vor kurzen auch riesen Spaß. Bis wir in der Musikschule einen Blues-Song angefangen haben. Ich selbst kann mit dieser Musikrichtung rein garnichts anfangen, es ist schlicht und einfach überhaupt nicht mein Ding. Wenn ich meine CD in mein Laufwerk leg und mir diese "tolle" musik um die ohren fliegt läufts mir kalt den Rücken runter.


    Es ist an sich nicht schwer zu spielen. 12/8-Takt und im prinzip nur bumm-tschak. Vergangenen Mittwoch hatte ich wieder Musikunterricht... Und Erwartungsgemäß hat nichts gepasst... Ich hab mir das Stück etwas umgestaltet um mit der 12-takt-Zählerei kein Problem zu bekommen. Hatte die ersten 4 nochnicht mal durchgespielt sagte mein Lehrer schon '"stop". "Nicht so kompliziert". Wobei ich mich da viel leichter tat um eben auf die besagten 12 richtig zu kommen. Ohne erst beim 13. Takt das kurze und leichte Fill zu spielen.


    Kurzum, ich fühle mich mit dem Stück hinten und vorne nicht wohl, es ist 1. nicht mein Musikgeschmack, 2. wird es eine qual sich ans drumset zu setzen und das spielen (zu müssen). und 3. ich kann mich absolut nicht dafür motivieren.


    Achja zu meinen Musikgeschmack noch: ich höre viel viel metal, power metal etc. Rock und Hard rock auch ganz gerne. Auch Sachen die einfach zu erlenen sind. Lieblingsband: In Flames (ok das nachzuspielen nach so kurzer Zeit wäre vermessen).


    ich hab mir schon folgende Songs angeeignet (ob sie perfekt auf den klick gespielt sind weiß ich nicht): guns n roses - don´t cry, november rain, sweet child o mine, und von metallica - nothing else matters.... Don´t Cry und November Rain kann ich auch mit einen Bassisten spielen (also so ganz falsch kann ich nicht sein was klick angeht, sagt er jedenfalls)


    Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Ich brauch einfach eine 2. Meinung von anderen erfahrenen Drummern... Soll ich mich da durchquälen, oder soll ich zu meinen Lehrer sagen ob wir nicht ein anderes Stück machen können. Vllt. eines pefektionieren dass ich mir schon selber beigebracht hab.


    Er selber hat mir am Mittwoch gesagt ich soll am kommenden Mittwoch einen Song vortragen den ich mir selber beigebracht hab. Ein Lichtblick für mich...



    Ich hoffe auf hilfreiche Posting, und sorry wenn ich in dem Forum falsch bin, ich wüsste nicht wohin sonst damit.



    Gruß Andi

    Also ich weiß ja nicht wo bei euch leicht und schwer anfängt... aber In Flames leicht?! Also für nen Anfänger der gerade mal seine 4/4 sauber spielen kann ist das alles bloß net leicht, selbst wenn er die double-bass beherrscht...


    God Gave Rock´n´Roll to You von Kiss find ich auch nicht gerade leicht (Drumcharts in der aktuellen Sticks). Schon allein die ganzen Ghostnotes...

    Hallo,


    ich bin zwar selber nochnicht sonderlich weit, aber ich denke etwas kann ich dazu beitragen. Erstmal zu mir, ich spiele seit letzten Jahr Oktober.


    Also ich hab Anfangs auch so täglich ne Stunde gespielt. Standartgrooves, und die bis zur Vergasung (ich glaub 4 wochen nur die). Aber die sitzen jetzt, und solangs standartgrooves bleiben kann ich das Tempo auch einigermaßen halten. Ich denke das ist erstmal die Grundlage auf dem der Rest aufbaut und die auch wirklich perfekt sitzen müssen.


    Danach hab ich damals im Unterricht paar Taktübungen nur auf Snare und dann auf den Toms verteilt gemacht. Irgendwann dann hab ich angefangen (so im Januar, Februar) mit den ersten Songs. Der erste war ne Ballade (Guns´n´Roses - Don´t Cry). Beim ersten Song dauerts halt ne ganze ganze Weile.


    Ich selbst spiele jetzt täglich so 1-2 Stunden, je nachdem. Einmal mehr einmal weniger. Am wochenende an dem ich mehr Zeit habe manchmal viel zu lang... also 3,4,5 h... oder länger kommt drauf an. Ich mache halt dementsprechend Pausen immer wieder mal um Schmerzen in armen etc vorzubeugen.


    Wichtig ist halt dass man sich nicht zwingen muss, das muss aus freien Stücken kommen. Ich persönlich freu mich jeden Tag nach getaner Arbeit mich an meinen Drumset auszutoben.


    Achja, wie ein Vorredner geschrieben hat: man sollte sich ERREICHBARE Ziele setzen. Und dann immer schön Step by Step aufbauen. Aber Achtung: ich finde erstmal muss das eine wirklich sitzen bis man das nächste anfängt. Sonst kann man irgendwann alles bisschen, aber nichts richtig.




    Soviel von mir dazu. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.


    Andi

    Gleich zum Anfang. Ich liebe In Flames, einfach nur geile Mukke.


    Das neue Album ist anders wie z. B. Reroute to Remain, hat ruhigere Songs "the choisen pessimist" z. B. Läuft bei mir abwechselnd mit der neuen CoB rauf und runter. Einfach geile Musik, wems gefällt, melodisch, hart eben alles was Metal ausmacht. Aber wirklicher Death-Metal ist das mit sicherheit nichtmehr... Was mich aber nicht wirklich stört. Es ist eben wie allgemein bei der Musik Geschmackssache ob man das so mag oder eben nicht.


    Zu Daniel Svensson: Mit Sicherheit nicht der beste der Welt, aber wenn ich mal das kann was er kann bin ich schon nen ganzes Stück weit voran gekommen. Und er ist ja mit In Flames nicht gerade unerfolgreich, also er muss schon etwas drauf haben. Mir gefällt auch ganz gut was er so treibt am Drumset, schöne Base-Drum-Figuren, nette Fills.
    Was mich freut ist dass das Schlagzeug auf dem neuen Album endlich wieder richtig schön fett klingt. War bei den älteren Scheiben nicht der Fall.



    Gruß Andi



    Super Tipp, gut dass ich wenigstens ein wenig des englischen mächtig bin :)


    Hab gleich mal die Tipps von dir berücksichtigt und diese beiden Bücher bestellt. Metallica hör ich ja auch recht gern und für den Preis... da kann man nicht viel falsch machen.



    Danke nochmal :)

    Guten Tag allerseits, und Hallo auch erstmal ins Forum :)


    ich bin jetzt schon seit einigen Wochen vergeblich auf der Suche nach einen Notenbuch von Guns´n´Roses. Eines hab ich gefunden und auch gekauft, dieses.


    Es ist wirklich gut das Buch, also ich hab fast keine Unterschiede zum orginalen finden könne, aber ich bin auch noch nen ziemlicher Anfänger. Deswegen auch mein Anliegen, es sind in dem Buch - ausgenommen Don´t Cry - lauter relativ schnelle Titel. Ich wollte eben fürn Anfang erst etwas ruhigeres, nicht so schnell zu spielendes anfangen.


    Am liebsten würde ich mir die Bücher von Cherry Lane zulegen, aber diese sind nirgends mehr beschaffbar, jedenfalls hab ich nach x-mal googeln hier im Forum suchen, oder sonstwo suchen nichts gefunden.


    Jetzt meine Frage weiß vielleicht jemand von Euch hier wo ich diese Bücher noch beziehen könnte, oder hat zufällig einer eines, dass er nichtmehr braucht? Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. Bin echt langsam am verzweifeln.


    Gruß Andi