ZitatOriginal von Vincentvega
is es so schlecht das mir keiner was schreiben will?
Find ich nicht.
Ist zwar nicht meine Musikrichtung, gefällt mir aber trotzdem. Groovt ganz gut. Weiter so...
ZitatOriginal von Vincentvega
is es so schlecht das mir keiner was schreiben will?
Find ich nicht.
Ist zwar nicht meine Musikrichtung, gefällt mir aber trotzdem. Groovt ganz gut. Weiter so...
Wenn's Dein Geldbeutel irgendwie erlaubt, kauf Dir unbedingt Meshheads. Ich spiele ein Roland-Set mit Gummipads und ärgere mich , daß ich beim Kauf vor einem Jahr nicht in Meshheads investiert hab
. Das Spielgefühl ist mit Meshheads um Welten besser (selbst beim Kickpad!!!) und ich bin grad am umrüsten...
Oh ne, da brauch ich ein Haufen Teile. Ich riskiers und bestell die Tama Halterung. Zur Not kann ich die als Ersatzteil für meine andere FuMa benutzen.
Die DW4000 benutz ich glücklicherweise nur als FX-Pedal und es war ein eBay-Schnäppchen, sonst würd ich die allein wegen dieser Geschichte nimmer kaufen.
Gruß
Joe
Der nächste Laden ist leider ewig weit weg. Aber Du könntest mir sagen, wie dick der Stengel von Deinem IC-Beater ist. Das würde riesig helfen, dann bestell ich einfach so ein Ding. Mein Beater hat knapp über 6 mm Durchmesser. Die Beater von meiner TW200 auch. Dürfte alles passen.
Am einfachsten wär ja son ein variabler Halter von DW. Nur find ich da nix in den Interent-Shops...
Ich schau mir grad die Explosionspläne von DW an. Da scheint das mit der Winkeleinstellung anders zu funktionieren. Wird das da über die Federhalterun gemacht? Dann bau ich einfach zu ein Teil ein...
Gruß
Joe
Sorry Humpf, daß ich Dich in die Irre geführt hab, aber der Thread ist vor meiner Frage schon über 2 Jahre alt.
Es halt halt gut gepaßt, deshalb hab ich in nochmal aktiviert. Und dann spar ich mir auch die üblichen Kommentare, ich sollte die SuMa benutzen.
Vielleicht kann mir aber noch wer helfen, sonst aktivier ich nen neuen Thread!?
Gruß
Joe
Huhu!
Ich hab ne DW 4000 und möchte gerne den Beaterwinkel verändern. Das das nicht stufenlos geht hab, ich schon herausgefunden
Ich hab folgende Idee: Ich nehme nen Beater Holder von ner Tama Iron Cobra (http://www.soundland.de/catalo…id/252284/name/tama+hp9-4) und bau den ein.
Wie dick ist denn denn diese 6eckige Achse von ner Iron Cobra? Bei meiner DW4000 und Tama TW200 sind dies beides Mal zienlich genau 1 cm. Wird bei der Iron Cobra nicht anders sein, oder?
Kann da mal einer nach messen bei seiner FuMa? Oder hat das schon mal wer so gemacht?
Gruß
Joe
eBay ist sicher ne gute Idee. Da liegen die Wiederverkaufspreise oft Richtung 80% oder höher.
Ich stell meine Sachen immer für 1 € rein, dann sind die Grundgebühren schonmal niedrig. Für edrum, PC und Elektronik-Zeugs gab's immer genug Interessenten, so daß der Preis immer zufriedenstellend hoch ging.
Gruß
Joe
Ich würde auch maximal 70% des NP bezahlen, eher nur 60%. Bedingung ist aber ein Topzustand. Über 70% wäre dann schon die Garantie wichtig.
Gruß
Joe
Verkaufst Du es mir für 20 %?
Ich hatte dasselbse Problem. Danke für den Tipp mit der Vaseline. Es lag wirklich daran. Ich dachte, da klebt noch genügend Schmiemittel drauf, aber war wohl doch nicht genug. Ich hab's fett eingeschmiert und der Reibungsunterschied war wirklich phänomenal.
Gruß
Joe
Langsam, ihr braucht die Dame von Roland nicht zu verteidigen. Die Mail von ihr war absolut freundlich und das mit dem Frust war sicherlich nicht ernst gemeint. Ich kann mir einen Kopfhörer gerade noch selbst leisten...
@ Eisi: Nee, war neu für mich, so genau hatte ich das nicht verstanden.
@ Psycho: Mist, ich hab nur ne PDX-8.
Gruß
Joe
Genau von dieser. Selbe Antwort, gleicher Frust?
Gruß
Joe
Was ist eigentlich der Unterschied vom PDX-8 zum PD-105? Die sind doch beide 10 Zoll, oder? Nur das PD-105 hat nen größeren Kessel, aber wirkt sich das irgendwie aus, außer auf den Preis? Oder hat sonstige Vorteile?
Gruß
Joe
Das war die Antwort von Roland auf meine Kopfhöreranfrage:
"vielen Dank für Ihre email.
Leider ist das mit Aktionen so, dass sie nur unter bestimmten Voraussetzungen gültig sind, z.B. Zeitraum, Gerät, spezielle Veranstaltungen o.ä.
Die von Ihnen angesprochene Aktion gilt nur für Geräte, die ab August 2007 in Deutschland oder Österreich gekauft wurden (solange der Vorrat reicht).
Es tut mir leid, Ihnen keine positivere Mitteilung machen zu können und verbleibe
mit freundlichen Grüßen"
Leider hab ich mein Set vorher gekauft. Aber vielleicht kann der eine oder andere von Euch noch einen rausschlagen...
Gruß
Joe
Ja, ich muß auch ordentlich drücken. Mit berühren ist es nicht getan
Die Stelle ist aber wurscht.
Gruß
Joe
Yeah, Zicken-Krieg!
PS: Mein TD-6V und alle Module funktionieren einwandfrei.
Gruß
Joe
Mein Volum-Regler ist auch auf 3 Uhr. Die internen Songs mußte ich ebenfalls angleichen, indem ich runterregelte. Ist also völlig normal und was die Lautstärke betrifft, gibt's noch genügend Reserven auch für nen externen Verstärker, oder so....
Gruß
Joe
Ich hab auch einfach mal per email angefragt und die Rechnung von meinem TD-6-Set mitgeschickt. Mal sehen was passiert...
ZitatOriginal von hansheinz
Hi!
Ja, das´hätte ich sowieso gemacht...
Da schickt man dann 'ne Kopie der Rechung ein oder was?
Ich werde mich mal informieren..
Kannst Du Bescheid geben, ob man einen bekommt und für welches Set?
Gruß
Joe
Nee, sowas muß ein Netzteil aushalten. Obwohl ich es auch komplet trenne, um Strom zu sparen...
Gruß
Joe