Beiträge von Drummer-25

    Hallo,


    Bin am überlegen ob ich meine altes Set verkaufen soll, würde mich über Antworten freuen.


    Hier die genauen Daten:



    Gretsch Catalina Club Mod
    Finish: Black Stripe over Silver Sparkle
    22"x20" Bassdrum (ohne Rosette), Evans EMAD coated
    12"x08" Hängetom, Aquarian Force Ten (neues Fell nur im Studio verwendet)
    16"x14" Standtom, Aquarian Force Ten (neues Fell nur im Studio verwendet)
    14"x6,5" Snare, Remo oder Evans Fell drauf (Snare wurde nur ca. 1 Jahr bespielt)


    Das Set müsste jetzt 5 Jahre alt sein.


    sehr guter Zustand, bis auf Abnützugen auf den Spannreifen (vorallem bei der Snare, Lackplatzer und leichter Flugrost) und die Bassdrumbeine wackeln ziemlich aber sonst alles top.


    Was wäre den das Set laut Eurer Meinung noch wert?

    Tolle Bilder, bei Bild Nr. 24 von Ipo sehe ich ein Zildjian Ultra Hammered China mit einem großen A drauf, gibt es die jetzt in der A-Custom Reihe, weiß jemand mehr dazu?


    EDIT: Gerade auf der Zildjian Homepage gesehen, das es die Z3 Serie nicht mehr gibt und ab nun eine A (Avedis) Heavy Serie gibt mit Heavy HiHats, Heavy Crashes, Ultra Hammered Chinas und Medium Heavy Ride.

    Im Musikhaus Öllerer in Freilassing gibt es Sonderpreise auf manche Serien u.a.:


    Zildjian A-Custom (nur die normale Ausführung): 14" HiHat, 16" und 18" Crashes, 20" Ride
    Zildjian K-Serie: 14" HiHat, 16" und 18" Dark Thin Crashes, 20" Ride


    sowie Sabian AAX und HHX Evolution, da weiß ich das Sortiment nicht genau.


    Aber sind Mega Schnäppchen u.a.:


    14" Zildjian K HiHat für 279€
    14" Zildjian A-Custom HiHat für 239€
    18" Zildjian K Dark Thin Crash für 199€

    Also es gibt genug Bells von so ziemlich jeden Hersteller das musst du entscheiden was dir gefällt, es gibt auf youtube viele Videos für einen groben Eindruck, aber z.B. Istanbul die sind hangehämmert da klingt jedes Bell anders auch wen du 5 mal die gleiche hättest. Am besten du gehst in einen Laden und testest dich durch, kommt dann halt auch auf deine Soundvorstellung drauf an und auf dein Budget.


    Hier mal einige Modelle bzw. Hersteller:


    Zildjian Zil Bel
    Sabian Alu Bell
    Sabian Radia Cup Chime
    Latin Percussion Ice Bell
    Meinl Classics Bell
    Meinl Classics Custom Bell
    Meinl M-Series Bell
    Paiste Signature Line Bell
    Paiste Signature Mega Cup Chime
    Zultan F-5 Bell
    Istanbul Radiant Murathan Bell
    Murat Diril Custom Bell
    etc.........


    aber sehr viel Drummer im Metalcore spielen Zildjian Becken daher auch die Zil Bel's z.B. Bullet for my Valentine, August Burns Red, Atreyu,...!


    Hoffe das hilft dir ein wenig weiter ;)

    Also ich hatte das Pearl Rack und bin vor einem Jahr auf ein Gibraltar umgestiegen und habe es bis jetzt nicht bereut! Ich schwöre auf das Gibraltar Rack, es verrutscht nichts, du bekommst jedes Einzelteil nach, kannst dir somit auch ein Custom Rack designen - und es sieht viel besser als das Pearl aus (ist Geschmacksache). Bei mir hängen auch 5 Toms, 2 Snares, 1 E-Pad sowie 10 Becken drauf und alles hält bombenfest.

    Hallo,


    Tut mir Leid das ich den alten Thread wieder raus hole, aber ich hätte da einige Fragen:


    Ist eine Paiste Dimensions Light HiHat auch Rock und Metal tauglich?
    Hat jemand Soundfiles davon bzw. besitzt jemand von Euch die HiHat?


    Ich weiß das ich selbst entscheiden muss ob sie mir gefällt, aber die Becken gibt es nirgends mehr und ich kann sie auch nicht antesten. Bevor ich jetzt blind kaufe wollte ich noch hören was Ihr dazu sagt? Auf youtube sind einige Videos drinnen aber das sind auch nicht die besten, und der Name: Light schreckt mich halt vom Kauf irgendwie ab, außer mir kann es jemand bestätigen das sie Rocktauglich sind, weil sie sollten sich schon durchsetzen und halb-offen schön scheppern.


    Danke, schonmal im vorraus.

    Also es kommt immer drauf an was du noch alles dazu packen möchtest, aber ich kann dir die Gibraltar Racks weiter empfehlen, spiele selbst ein sehr großes Rack aus der Road Series. Das Pearl Icon Rack ist auch nicht schlecht, weil sich durch die eckigen Stangen eben nichts verdrehen kann, was eben bei einem Rundrohrrack doch mal passieren kann. Ich hatte zuvor auch das Pearl habe aber zwecks der Optik und der Vielfalt auf Gibraltar gewechselt, da du wirklich jedes einzelne Teil extra bekommst und mal die Stangen kürzen kannst, damit kannst du dir jeden Aufbau zusammenbasteln (Racks wie: Thomas Lang, Ray Luzier,... kannst du alle nachbauen). Aber 2 Toms und 4-5 Becken sind ja wirklich nicht viel, das musst dann du entscheiden ob du wirklich ein Rack haben möchtest. Zwecks der Beckenaufnahmen kaufst du dir Beckenarme die gibt es einzeln, das sind nur die Oberteile von einem Beckenständer mit einem stärkeren Rohr, gibts eigentlich von jedem hersteller. Aber wen du dir das Gibraltar GCS-450C Drumrack kaufst das hat 3 Stangen und kostet rund 380€ wen du dir dann noch 4-5 Beckenarme kaufst, die kosten normal so zwischen 30-50€ das Stück, dann wärst du mit den 700€ locker durch, da du für das Rack 380€ + ca. 200€ für Beckenarme und dann noch 2x Multiklammern dazu sind noch ca. 50€ dann bist du bei 630€ und ich glaube damit machst du nichts falsch ^^

    leon_DR:


    Ein Bild von dem Prägestempel (oder Laserstempel oder wie auch immer man dazu sagt) wäre super, wen Zildjian K bei der Prägung steht dann ist es ein K, wen A Zildjian steht ein Avedis. Ich denke mal das es sich um ein altes Avedis Ride handelt, ein Kumpel von mir hat auch ein 21" Avedis Rock Ride da steht auch nur der Zildjian Schriftzug drauf. Preis würde ich mal ca. die Hälfte vom neupreis nehmen