Naja, die "günstigeren" Alternativen durch die Musikvereine haben mich in die Musikschule geführt, die haben sogar weniger verlangt 
Aber richtig. Es hängt immer davon ab, in welche Richtung man sich ausbilden lassen möchte. In der Musikschule in der Stadt wird man zum richtigen Allrounder ausgebildet, lernt also so ziemlich jedes Schlaginstrument (Set, Snare, Stabspiele (Xylofon, Marimba, Vibrafon,...), Kesselpauken, Percussion,...). Mein damaliger Lehrer hat seine Ausbildung in Stufen unterteilt. Am Ende jeder Stufe hat man eines dieser Bereiche abwählen können (musste man aber nicht ;)). Resultat für mich: Bei den Konzerten muss ich oft schauen, dass ich nicht permanent am Xylofon stehe, weil ich als einziger meiner 3 Kollegen das auch richtig gelernt hat 