Jo, genau...beschreib mal.....was für Schuhwerk, was für Pedaleinstellungen, ....
Dann kann man Dir vielleicht helfen..
Greeetz
Seb
Jo, genau...beschreib mal.....was für Schuhwerk, was für Pedaleinstellungen, ....
Dann kann man Dir vielleicht helfen..
Greeetz
Seb
ZitatAlles anzeigenOriginal von 00Schneider
Sebomaniac
1. Hääh?
2. Weil man aus JEDEM Set mehr mit einem schwingungsneutralen Aufhängungssystem einen besseren Klang rausbekommt (das Sustian wird nich abgewürgt).
3. Force 2000 ein "schlechtes Set"?
@Doppelnull
1. wie, hääh
2. Is schon klar was RIMS und konsorten machen
3. Betrachtet man die Sets, die man heute fürs gleiche Geld bekommt: JA !
Ich für meinen Teil würde jedenfalls bei einem Force 2000 für sowas keinen Pfennig investieren....lieber sparen und was kaufen was von sich aus schon gut klingt......
Mal ehrlich...meiner Meinung nach is das 2000 (soundmässig) ein Anfänger Kit (was nicht negativ gemeint ist).......
Mir ging das Pearl Export nach 3 Jahren soundmässig auf den Keks, dass ich mir ein Force 3000 gekauft hab, schon besser und wieder 2 Jahre später auf ein Hilite gewechselt bin.........
Man sollte schon Ansprüche an sein EQ haben, schliesslich klingt eine Stradivari nunmal auch besser als keine
Greeetz Seb
Kurze Frage:
Warum willst Du das tun ????
Für das Geld solltest Du ja schon fast ein besseres Set bekommen.......dat würd ich mir aber überlegen.....
Ich für meinen Teil kann keinen Sinn darin entdecken bei einem Force 2000 so viel Kohle reinzustecken.....
Nix für ungut....
Greeetz
Seb
ZitatOriginal von XThomasX
, du musst trotzdem den rest deiner band hören sonst wird das zu 99 % nix.
Einspruch!!
Slogan: alles hört auf mein Kommando :]
Solange die band den Drummer hört geht das alles.....einer muss ja der Chef auf der Bühne sein
Also wir ham früher ohne Keyboarder aber mit Keyboards gespielt.....sequenzer.....ich hatte den click und die Keys auf den Ohren (natürlich auch den Rest der Band ) und der Rest der Band hat sich am Drumming orientiert........
Greeetz
Seb
P.S. IEM is echt ne feine Sache...Soundmässig und vor allem Gehörschutztechnisch !!! Seeeehr wichtig !!!
Hi
Ich spiel meisst Heel up, ausser wenns gaaaaanz leise sein soll
Allerdings hab ich die ferse nich allzu hoch.......würd mal sagen dass der Fuss meisst parallel zum Boden is......ich sitze auch mit den Oberschenkeln parallel zum boden.......
Für wahnsinnige Geschwindigkeit (und zwar über längeren Zeitraum) ist für mich hohe Federspannung gut. Also die Cobrafedern sind maximal vorgespannt bei mir...
Aber ich denke is alles Übungssache...
Greeetz
Seb
ZitatOriginal von littledrumerboy
wow du bist sicher schon lange in diesem Geschäft tätig! Ich find deine Meinung cool!
An alle: HIER SPRICHT EIN GSCHEITER KERL
Ich freu mich auch auf andere Meinungen!
Fehlt da der Ironie Tag oder wie is des jetz gemeint......hört sich für mich negativ an......
Aber er hat schon recht......so abgedroschen sich das anhört: Übung macht den Meister !!! Also probier doch mal die Snare mit der anderen Hand zu spielen hihat und so auch.....
Wenn Du dazu zu faul bist, vergiss es...
Zu der Cover Frage:
Wenn Du die entsprechende Erfahrung schlagzeugtechnisch hast, kannst Du solche Sachen relativ einfach nachspielen...die Jungs kochen alle mit Wasser....versuch erstmal rauszuhören was geht und bei speziellen Sachen frag ruhig nach....
Da wird Dir keiner den Kopf abreissen...
Jeder hat mal so angefangen.......
Auch gut ist es sich Charts zu schreiben, also Ablaufpläne für die Songs...da kann man auch Fills ausnotieren und so....einfach analysieren !!!!
Irgendwann kannsu alles nachspielen (naja vielleicht fast alles )
Viel Spass ! Nich aufgeben !!
Seb