Wann wurde denn das besagte set gebaut und was war es damals für ein set ( absolut low-budget oder doch eher mittelklasse oder nochbesser)?
Beiträge von kappi
-
-
nach dem mein cousin das set jetzt schon nen 3/4 Jahr hat wüsst ich aber doch ganz gerne was er da gekauft hat. von daher jetzt nochmal die nummern.
floortom Modell: FT-714GA Ser.No.: KH
tom Modell: TT-712GA Ser.No.: KI
vielen dank für euer mühen
mfg kappiedith sagt noch das die kessel von innen bordeaux farben sind.
-
hab nicht richtig gelesen und müll geschrieben
mfg kappi -
Meiner Meinuung nach isses nicht nur kaputt, sondern noch nicht mal ein Echtes. Klingt scheiße und sieht absolut nicht wie eines aus. Entweder wurde es wirklich brutal mißhandelt, oder da hat jemand versucht eines nachzubauen und versucht nun aus dem Stück Metall noch Geld rauszuholen. Wer da auch nur nen Euro bietet, gehört übers Knie gelegt. Aber der "glückliche Gewinner" wird sich bestimmt freuen, wenn er das Schrotteil geliefert bekommt.
In der Auktion findet man ganz unten nen Link zu einem Video, hat sich das schon mal jemand reingezogen? Grauslich....allem anschein nach hat der verkäufer zwei stück mit identischem rissguckst du hier
-
nein dreht sich um die gleiche trommel, ein bekannter will diese verkaufen. der will aber 300€ ohne träger haben. hatte ja heute mit dem gedanken gespielt das ebay angebot zu kaufen, aber war mir zu ungewiss weil man ja auf dem bild auch net alles erkennt! wie ist die qualtiät der vancore marching snares den allgemein so?
ps.: wie soll die trommel denn innerhalb von 4 stunden aus brandenburg zu mir kommen soll? -
Fallams sind neuwertig bzw kaum bespielt, technisch ist die Snare einwandfrei und Kratzer sind auch keine dran.
-
hey trommler,
ebay link
die auktion ist zwar schon zu ende aber ich wüsste gerne ob der preis ok ist.
die snare ist ca 3-4 jahre alt.
vielen dank für die infos
mfg kappi -
Die Becken wurden auch in Bottrop gestohlen, da wo auch RB Distribution sitzt...
-
das gretsch hat laut thomann aber ne 45° gratung
-
Naturset? Eine Art Ökodrumset? Eine kompstierbare Trommel? UND DANN WILLST DU DA BRONZE RANHÄNGEN?
genau das hab ich auch gedacht
-
bei diesem thomann set ist imho die leistung des powermixers unterdimensioniert! 150W an 4ohm...
aber nun gut ich würd auch einfach ne aktiv box empfehlen da kommt ihr erstma lam weitesten mit jedoch kein hk audio oder mackie!!!
schau dir mal dieses hier an klick 1
oder generell db technologie, ld systemsmfg kappi
-
einach die mitte gegen das knie drücken und dann die herumgebogenkannten an sich heran ziehen.
hoffe das dies verständlich istmfg kappi
-
Hallo liebe leute,
ich hatte am wochenende das große vergnügen mit einem fast Fabrik neuen Allen&Heath ILIVE T112 zu mischen. mich würd mal interresieren ob hier vllt irgendwer schon öffter mit diesem pult gemischt hat und wenn ja:
-wie wart ihr zufrieden?
-irgendwelche Probleme gehabt
-hattet ihr probleme mit der verbindung zwischen Stagebox und Console?(das hab ich in dem bericht eines nutzer gelesen, vllt ist dieser aber auch einfach nich intelligent genug)Finde die Idee saugeil das eig. alles in der stagebox ist und die konsole quasi nur noch die "Fernbedienung" ist. man muss kein sau schweres multicore auslegen und hinterher wieder auftrommeln, es reicht wenn man einfach ein cat-kabel verlegt!
MfG Kappi
-
ich wollte bzw. sollte dort für meinen kleinen cousine ne snare holen für weihnachten aber die auswahl die zu dem zeitpunkt da war war also unter aller ***. zumindest in diesem preis segment.
-
Wie unterscheiden sich denn die beiden Black-Panther? Ich mein außer vom preis und Holzart.
die farbe ist anders
ne jetzt mal im ernst die walnut snare gefällt mir einfach besser der klang ist recht knackig und die teppich ansprache ist im vergleich zu der anderen bombastisch.
auf der walnut hast du ambassador felle auf der thomann nur remo ut felle, der snareteppich ist auf der walnut ebenfalls besser.
imho ist der einzig vorteil den mann bei der thomann snare hat das dort die cast hoops drauf sindmfg kappi
-
-
Das hier kennt vielleicht kein Schwein, gehört aber definitiv zu den guten Videos.
ich kenns und finds super.
vermute das dies auch schon genannt wurde aber nun gut, finde die idee einfach genial
schaust du hiermfg kappi
-
Das nenn ich mal 'n Ansatz von Gewinnmaximierung: 550 Euro für 'ne gebrauchte Snare haben wollen die neu gerade mal 230,- gekostet hat...!?
das ist eine limited edition, ist doch klar das die so eine preisteigerung hat. ts ts ts immer diese unwissenden
*ironie off*
bei den artikel merkmalen steht als hersteller sonormfg kappi
-
mich würd ja mal interresieren warum das video weg ist?
fand es ebenfalls sehr informativ!
mfg kappi -
Also wenn ich mir anschaue was die an ton (lautsprecher mischpulte etc.) vermieten kann ich mir nich vorstellen das die was gescheites an backline zum vermieten haben.
mfg kappi