Hallo Clemens, ich glaube du wirst hier sehr viele unterschiedliche Meinungen zu deiner Anfrage hören. Sets gibt es wie Sand am Meer, die in dein Beuteschema passen. Wenn der Aufbau nicht relevant ist kannst du das Sonor einfach behalten. So groß sind die Unterschiede von den Sets alle nicht. Ob gebohrt oder nicht ist auch meiner Meinung nach nicht kriegsentscheidend. Ich hab da viel probiert und sehe das eher als Marketing-Strategie. Es gibt wirklich gut klingende Toms ohne Freischwing-Vorrichtung.
Wenn es darum geht Mal etwas Neues zu haben, vielleicht auch als Motivationsschub, ist das eine schöne Beschäftigung. Alle Marken haben da was im Portfolio.
Ich denke du bist gut beraten einfach mehrere Vorschläge hier anzubringen. Ich habe aber schon eine Vermutung, wie das ganze enden wird. Es ist halt letztendlich deine Kaufentscheidung.
Ob das von Dir vorgeschlagene Masters wirklich eine Verbesserung ist, weiß ich nicht so Recht.
Auch das Sonor hat eigentlich nur den Benefit von 2 Bassdrums. Für das Geld gibt es aus meiner Sicht bessere gebrauchte Sets auf den eBay-KA Markt.
Ein wirklich tolles einzigartiges Set:
Oriollo Set
oder das hier:
Mapex blaster
Oft sind die Felle nicht mehr frisch, das ist dann bei einem riesigen Set nochmal ein Kostenfaktor. Ich habe gerade bei mir 2 identisch befellte Toms und 1:1 hört man deutlich den Altersunterschied zwischen den Fellen, einmal neu und einmal ca. 2 Jahre alt. Ich war auch nie Sonor-Fan, muss aber eine Lanze für die Phonics brechen. Gerade was Volumen und vollen Sound angeht ist das wirklich toll. Mit den richtigen Fellen drauf ist auch nix von Old-school oder Mumpf übrig. Da geht es eher um den Vibe, den Sie versprühen.