Beiträge von Schmatzi80
-
-
Moin,
erstmal respekt, dass du es schaffst pro Tag (+/-) ne (halbe) Stunde zu trommeln. Und Motivationslöcher hat jeder mal.... Ich schaue dann immer mal zurück und finde raus, was ich schon alles geschafft habe... Dann nehme ich mir die Sachen vor und spiele einfach... Es geht nicht immer darum ein System zu optimieren!!! Have fun... Ich finde es immer gut einfache Sachen locker spielen zu können. Lieber das, als sich bei komplexen Dingen die Finger wund zu spielen... Ich glaube das Niveau der Sachen hebt sich von alleine. Viele hier haben mit AC/DC angefangen, sind dann über Punk zu irgendwelchen Core-Sachen gelangt.... Der umgekehrte Weg wäre "Selbstmord" und führt zu, ja genau, Motivationslöcher! Ich würde mit meinem Lehrer drüber sprechen, welche Songs deinem spielerischen Niveau entsprechen, denn nur der kann eine realistische Einschätzung haben, wo du stehst... -
Ich hab´s mir auch eingetragen...
-
Alles Geschmackssache... Ich spiele im Moment ein Emperor x auf meiner 12x7" Mapex BP... Das klingt ziemlich amtlich, obwohl ich lange zeit ein Verfechter des einlagigen Snarefells war und ein Emperor auf der Snare außerhalb meines Vorstellungshorizonts war.... Probieren und eventuell glücklich werden...
-
Ein wenig mehr Präzision in der Fragestellung würde das Antworten erleichtern....
-
Das ist nen Paradiddlegroove mit ner Verschiebung, bei der er was einige Schläge auslässt... Raushören musst du dir das aber schon selbst...
Außerdem spielt er nicht immer das gleiche Pattern! Also irgendwas mit ner 3er-Verschiebung dann Paradiddle-Groove, dann fängt er mit der Betonung auf 1+ an und und und...
-
Welche Felle? Snare-Reso ein Hazy?
-
Oh man!
Also, ab in den Trash... da war ich ein wenig übereifrig! Danke für den Hinweis....
-
Moin Allerseits,
ich bin beim surfen auf folgende Seite gestoßen: https://www.stompdrive.com/
Da es so aussieht, dass die Produkte noch nicht sehr lange auf dem Markt sind werde ich mir die Frage nach Erfahrungen sparen. Da ich selber eine Eli 2002B spiele ist es für mich doch schon eine nicht uninteressante Geschichte, die ich im Auge behalten werde. Für mich sieht das System sehr viel versprechend aus. Haltbarkeit und Handling sind natürlich an Erfahrungswerte von Benutzern gebunden, aber ich finde es richtig, dass sich neue Firmen an Hardware Add-Ons für die großen Hersteller wagen... Mal abwarten, wie sich das entwickelt. Ich finde es aber wichtig wenigstens drauf aufmerksam zu machen...
-
Hallo INDIAN,
falls du Hannoveraner sein solltest... rockszene.de -
Gier nen link zu deiner Frage: http://www.askgavinharrison.com/articles
Wenn du dich da durchliest findest du, was du brauchst um dich dem Sound anzunähern....
-
Als Student hast du doch sicherlich ein Netzwerk in dem du inserieren kannst. Da würde ich nach einem "günstigen" Lehrer schauen, also nem Studenten mit viel Drumerfahrung der Unterricht gibt. Da findet sich bestimmt Jemand der dir für nen guten Kurs die Basics des drummens beibringen kann. Problem der Internet-Schulen und des sich selber Beibringens sind in meinen Augen, dass du keine richtige Lernkontrolle hast und dir viele falsche Sachen, meistens unbewusst, einprägst, die du dann mühsam wieder abtrainieren musst.... Zum Thema E-Drum: Gebraucht kaufen ist für den Anfang eine gute Option... Vor- und Nachteile der einzelnen Sets werden hier ja gut und ausführlich diskutiert...
-
und mal wieder nen schöner Song verhunzt.... Für mich hört sich das nach ich mach dann einfach mal an... Unvorbereitet, nicht locker und am Song vorbei... sorry!
-
hier:
http://www.thomann.de/de/leu_v…ng_1_schlagzeugschule.htm
und hier:
http://www.thomann.de/de/dante…ode_de_batterie_vol_1.htm
Die bieden Bücher in Kombination sind mein Favorit für alle Anfänger. Viel Stoff um die Grund Rhythmik und Koordination für ein rundes Drumming zu erlernen...
-
Gegen angemessene Bezahlung würde ich das glatt machen... Ansonsten gilt das gleiche für dich, wie auch für alle anderen Faulpelze... Anhören und selber raus schreiben und sich nicht hinter einem "das ist mir zu scher / das kann ich nicht verstecken".
Wenn du dir das schon nicht raus schreiben kannst, wer soll das dann für dich spielen??? -
Mal ne dumme Frage zwischendurch: Welches no easy way out ist gemeint? Robert Tepper oder Roxx Gang? BVMV schließe ich mal aus...
-
Deinem Profil zu entnehmen bist du ein Fan der härteren Metal-Schiene. Hast du einen Lehrer der dir die wichtigen Sachen zum Metal-Drumming beibringt? Da wäre für mich der erste Ansatzpunkt. Was willst du lernen und was kann dir deine Lehrer beibringen? Ich persönliche finde weiter, dass es aber eine Gemeinsamkeit fast aller Stile gibt und diese den Grundstock bilden um ein solides Schlagzeugspiel zu erlernen. Hierzu gehören auch ein paar dröge Dinge wie die Notenlehre und ein paar Standardrudiments. Die Frage ist hier immer, wie man diese Dinge vermittelt und da scheint dein Lehrer und du nicht auf der selben Wellenlänge zu sein.
Ich empfand es als Schüler oft so, dass ich mich gefragt habe, wozu ich genau das lernen muss. Der Aha-Effekt kam dann, wenn ich diese Dinge im Kontext eingesetzt habe. Dieses Prinzip zog sich dann wie ein roter Faden durch den Unterricht, so dass ich meinem Lehrer vertraut habe und gerne auch in meinen Augen "unnütze" Dinge gelernt habe um dann zu sehen, wo diese Dinge eingesetzt werden. Schon oft gesagt, aber für mich auch ziemlich wichtig, ein Lehrer sollte fordernder Motivator und Antreiber sein. Ich glaube, dass sich eine Verbesserung deiner Lehrsituation extrem positiv auf deine eigene Motivation auswirken wird.
Der vielleicht wichtigste Punkt ist jedoch welche Ziele du dir steckst und was du lernen möchtest... Double-Bass, nen guter AC/DC-Phill Rudd-Groover, da sind in meinen Augen Welten zwischen! Sag deinem Lehrer doch z.B. ich möchte Lied XY perfekt trommeln können... Dann sagt er dir wahrscheinlich: "zu schwer!". Dann frag doch mal nach, was man dazu alles lernen muss und schon kannst du Punkt für Punkt abarbeiten, was du brauchst um diesen Song perfekt zu spielen. Ich glaube du wirst sehen, dass es eine lange Liste wird, aber du wirst die Motivation haben, da du ja ein Ziel vor Augen hast.Zum Thema Band, Gitarristen, gemeinsam musizieren nur kurz: reden hilft und was nicht passt, passt halt nicht! Wenn es nicht passt, solltest du dir was neues suchen, was dich nicht nervt!
-
Getestet: Bei mir bleibt das G+ Reso auf meinem 16" Tom... Oben drauf ist ein Emperor coated... Der Sound ist nicht zu flach aber schön tief...
-
Termin? Ich bin dabei, wenn es passt!
-
Hallo HansDieter,
ich würde direkt bei ST-Drums anrufen. Dort kann dir ein Fachmann die feinen Unterschiede erklären. Es dürfte sich ähnlich wie bei "normalen" Spannreifen verhalten... Die Unterschiede sind nicht gravierend. Das eine Material klingt offener, das andere dämpft. Ich spiele Woodhoops auf einer 12x7" BP und die Snare klingt dadurch sehr weich und holzig, es fehlt die Brillanz der Stahl-Hoops... Ich liebe diesen Sound!