Beiträge von opicamusic
-
-
...wie editieren??
-
...nicht "kopft" sondern..."klopft"...habe mich wieder vertippt.
-
..total falsch, würde ich nie machen. Mein Sohn "kopft" seit er 4 ist. und seit einem Jahr auf Snare. Ich bin nur mit Begeisterung dabei, genauso wie beim Sport.... Wenn er das nicht wollen würde....würde es gar nichts bringen und funktionieren
Gruß -
..wenn ihr sehen könnt wie wir zu Hause üben...In der Mitte Snare; rechts ein Topf, was ich immer hochhebe und was Becken-Sound imitiert; links ein Plasikkoffer... und es macht trotzdem Spaß, der Kleiner fühlt sich wie der Größster...dann spielen wir zusammen....mit Metronom...nicht nur so, sondern schon Beats.....wenn Kleiner Schlagzeug bekommt, weiss gar nicht, ob er so viel Freude verkraften kann. Das wie wir bis jetzt spielen, macht ihm nach 1 Jahr keinen Spaß mehr. Es muss her...!
-
..schwer.....BIN ratlos.
-
..es gibt 3 Stets von Basix Custom. Du empehlst also die 3.? In der Musickschule, wo er spielt ist auch großes Schlagzeug.Ist nicht optimal, aber es geht. Wo ist der Unterschied zwischen dem Set 2 und 3. Wer weißt es?
Gruß -
..ok; mache ich. Danke. Will den Kauf nächste Woche angehen..
Gruß -
..hast recht, ich überstürze nichts, schaue mal genau und mache es mit dem Sohn zusammen. Freue mich riesig auf das Schlagzeug schon jetzt. Mit Thomann habe ich schon gute Erfahrung gemacht, Mikro + Mischpult gekauft...war voll ok auch gut Verpackt. Beim Händler ist das tolle, du kannst es ausprobieren. Habe eben die e-Gitarre so gekauft, der anderer Sohn hat sie dort ausprobiert und war so begeistert, dass ich nach einer Woche hin musste und sie gekauft habe, obwohl er gesagt hat..ja muss nicht sein und so. Wir spielen jetzt zusammen, will mir dann keyboard zulegen...es macht spaß mit den Jungs, aber erstmal Schlagzeug...keyboard so wie ich es schätzen kann, kommt als letztes. Die Kinder haben Vorrang. Was ich so sagen kann als Laie, Klang ist mir unheimlich wichtig. Nicht Plastikklang - dies wird mit Holz zusammen hängen und Fellen; dann Verstelbarkeit und Stabilität. Die Becken....habe ich Gestern geschaut, ein Wahnsinn was es gibt....es geht los ab 50- 60 euro und und ......wau. Das lustigere wird sein, da wir in einer Pension wohnen.....was dazu die Gäste sagen. Es ist schon jetzt lustig, wenn wir üben. Man hört es wie verrückt..klar, nichts neues. Aber es macht Spaß...
Gruß -
..weißt du, ich will nicht Geld ausgeben für etwas, was nur für den Anfang ist und dann geht es nach kurzen zeit los mit... hätte ich etwas besseres genommen...der musiklehrer sagt, er braucht unbedingt jetzt eins. Ich würde ihm SOhttp://www.thomann.de/de/sonor_507_stage_1_black.htmNOR 507 kaufen müsste aber Becken extra kaufen und da kenne ich mich schon gar nicht aus. Ein schöner Klang kostet Geld, ist nun mal so....
Gruß -
..ich habe keine dicke Lippe und was meist mit leisten ?? schlagzeug bis 500 € ist finde ich ok für einen Anfänger. Habt ihr Erfahrung mit guten Online-Shopps??...meine ich, dass alles ok ist. Ich habe e-gitarre gekauft beim Händler, die war fast 100 € teurer als beim thomann. habe ich dann festgestellt, als schon gekauft war.
Gruß -
..danke für euere tipps...mein anderer sohn spielt e-gitarre und die beide jungs machen es totall von alleine gerne. ich freue mich natürlich. ich liebe auch musick und unterstütze es wie es nur geht. bis ...
gruß
PS: ich melde mich dann, wenn ich etwas gekauft habe. -
..was die grammtik betrifft, deutsch ist die 4. sprache die ich spreche und nicht meine muttersprache. klar bin ich nicht schlagzeuger, der weißt was die fachausdrücke heißen...deswegen wiil ich hier im forum etwas lernen in der richtung.
gruß
PS: trinke etwas, damit du es schlucken kannst. -
..es war im waldkirch bei freiburg. da gibt es ein schönes musicladen. es ist auch so, dass ich auch gerne schlagzeug spiele so nebenbei und es fasziniert mich immer mehr und mehr....dieses mit jazz ist egentlich meine richtung aber der kleiner entscheidet nur nach optik (jetzt noch). ich habe in dem musickgeschäft snardrumm gekauft basix + ständer, hat 90 euro gekostet. gruß
-
..was sagst zu der yamaha??
-
..ja, das ist das beste, ...habe ich gemacht, händler im musickhaus will um die tausend euro. und das schaffe ich nicht. ich mag gedämpfte töne, so mehr etwas wie für jazz...vielleicht nehme ich die yamaha. was meinst? und die becken auch mit "samt" klang. Was wären es für welche???
gruß
-
Ich weiß, dass vieles über Schl.geschrieben worden ist. Ich Habe auch alles durchgelesen und habe mir konkrete Sests rausgesucht beim Thomann.
http://www.thomann.de/de/sonor…edition_505_stage_set.htm
http://www.thomann.de/de/sonor_507_stage_1_black.htm
http://www.thomann.de/de/mapex_q_serie_standard_set_bl.htm
http://www.thomann.de/de/sonor_507_stage_1_wine_red.htm
http://www.thomann.de/de/yamaha_gigmaker_standard_black.htm
Wer kennt die Sets und kann sagen, was gut ist und was schlecht? Ich spiele Klavier, Set wäre für meinen Sohn, der 7 Jahre alt ist. Ich hätte gerne etwas, wo er länger Freude dran hat, als nur am Anfang, weil es nicht gut ist, Wer macht sich die Mühe und schaut was ok ist? Oder habt ihr etwas anderes in der Preisklasse bis 500 € ?? lG