Das würde ja bedeuten das White Metal etwas mit White Power zu tun hat.
Beiträge von shardik
-
-
Bei uns gehen die Ferien nächste Woche los.
Viel Spaß schon mal an alle. -
Jetzt hat es doch tatsächlich 5 Seiten gedauert, bevor der erste Nazi-Unkenruf kam.
Ich hab ja eher damit gerechnet.
-
Also bei mir wars wie im proberaum^^
Wir haben ohne Klick aufgenommen da wir sehr viele Tempewechsel in den liedern haben.
Also wenn du ohne Klick spielen kannst dann isses meiner meinung nach sau einfachWas ist denn das für eine Aussage?
-
Anfällig für Schlagzeugwerbung bin ich irgendwie schon.
Endorser interessieren mich dafür aber absolut überhaupt nicht. -
Hallo,
das ist aber nicht der Heino, der im Fernsehen auftritt, 'Blau, Blau, Blau blüht der Enzian' singt, und der auch das Café hat, beziehungsweise Bäcker und Konditor ist?
Der Heino sieht anders aus.
Steve
Das hab ich mich auch schon gefragt. Sieht irgendwie anders aus. Aber da is auch sicherlich mit Photoshop ordentlich drüber gebügelt worden.
-
Ach ja, und was heißt "HABM" doch gleich nochmal?
Hatefull Ambient Black Metal.
Ich bin zwar nicht so der Typ der im Black Metal noch 20 Unterkategorien braucht,
aber hier find ich das sehr stimmig. Gerade in diesem Genre kommt es auch mehr
darauf an ein Gefühl als solches auszudrücken, fernab von Melodik. -
Die Schlüssel mit dem roten Hinterteil sind einfach nur Stimmschlüssel?
Was sind das für Ringe? -
Da kann man auch ruhig mal ein wenig tiefer in die Tasche greifen.
Frei nach dem Motto: "Wir haben euch Jahre lang Mist verkauft, aber damit ist nun Schluss".
-
Was für ein Glück das hier alles schon gesagt wurde und man nur noch anhand der letzten Seiten zitieren muss.
So zb. der Post von Unsas vom Dez. 2011
Zu Jürgen K: Die meisten Leute sehen im Alter auch ohne Tattoo nicht mehr wunderschön aus. So what?
-
Ich finde es teilweise unter aller Sau, mit welchen Beleidigungen hier um sich geworfen wird.
Ich habe mich nun eine Weile mit dem Herrn Axt per PM unterhalten und denke das hätte
so einigen auch mal gut getan, bevor sie hier mit Beschimpfungen um sich werfen.Mag man davon halten was man will, aber nur weil man etwas nicht nachvollziehen kann,
ist es nicht wertlos. Ich hab hier schon genügen anderen Bockmist hören müssen.Das er nun so arrogant reagiert hat, braucht einen auch nicht zu wundern, so wie er hier
teilweise angegangen wurde. Ich will das nicht entschuldigen, da sicherlich auch sein noch
recht junges Alter und die sich daraus ergebende Unsicherheit mitspielt. Trotzdem schallt
es nur so aus dem Wald, wie man hienen ruft.Aussagen wie "ist einer von euch geistig zurück geblieben", wären in anderen Themen
aufs schärfste verurteilt worden, egal wie die Musik klingt. Das dann beim Thema Black
Metal hier wieder so ein Terz losgeht ist wirklich nervig. Da dank ich denjenigen, die
hier wenigstens noch halbwegs mit Niveau bei der Sache sind. -
Zur Tätowierung; Grundsätzlich finde ich die Idee cool, auch das Bild ansich ist cool. NUR; wer um Himmelswillen hat das gestochen!?
Krumme Linien, nicht gleichmässige grössen, undrunde Kessel..... Auch die Umsetzung ist nicht gerade vom feinsten, sondern erinnert mich an die Tätowiertechnik in den 90igern. Heutzutage wäre viel mehr möglich gewesen mit Effekten und Tiefenwirkungen, wie auch feinheiten.
Finde ich auch. Auch die Schattierung am Boden wirkt irgendwie billig.
-
Hier mag jemand Paiste nicht.
Ich werd zur Sau.
-
Ich kann diese Art der Feedbacks überhaupt nicht nachvollziehen. Das bloße Aburteilen dieses Solos eines Hobbymusikers kommt mir vor wie das Begleichen alter Rechnungen. Es ist so, als würdet Ihr einem Jogger, der seine Marathons in vier Stunden läuft, erklären, was er für 'ne Niete ist, wo der Weltrekord doch bei zwei Stunden fünf Minuten steht.
Sagt, was Euch nicht gefällt, macht Vorschläge, wie er's besser machen soll. Dass jemand sich Eurer Kritik aussetzt, macht ihn nicht zum Vogelfreien, zumal nicht in einem Forum, das sich überwiegend aus Hobbytrommlern rekrutiert. "Scheiße" schreien und weglaufen können auch Affen.
Soweit es mich betrifft, habe ich schon viele schlechtere Soli live gesehen - von Hobbymusikern. Dass Berufsmusiker, jedenfalls die meisten, keineswegs aber alle, besser solieren als Jürgen K., versteht sich. So wie auch die meisten Berufsmusiker schlechtere Rechtsanwälte sind als Jürgen K. Wenn er das Solo von 3.45 min auf eine Minute reduzierte, würde ich als Besucher dieses Konzerts am Tag darauf im Büro redpektvoll von einem beseelten Solo gesprochen haben.
Aburteilen wollte ich z.B. hier eigentlich Niemanden und ich finde man darf etwas nicht gut finden, auch wenn man es nicht besser kann.
Schlechter und besser gibt es sowieso immer. Da setz ich keine Messlatte an. Entweder es gefällt mir oder nicht.Ich kann nur nicht verstehen warum man ein Solo, was man sich hätte getrost sparen können, im Zusammenhang eines Bandcontests spielt? Hättet ihr sonst die Spielzeit nicht vollbekommen?
Ich schäme mich bei sowas immer ein wenig fremd. Das dann am Ende noch die Sticks geworfen werden macht das ganze nicht besser.Und nochmal. Nein, ich kann das nicht besser. Ich mach sowas aber auch nicht und stelle es ins Netz.
Als Verbesserungsvorschlag kann ich dann auch nur eine extreme Kürzung auf max. eine Minute anbringen. Oder eben ganz lassen.
-
Ich hab absolut keine Ahnung warum man in so einem Zusammenhang ein knapp 4 Minütiges
langweiliges Solo spielt, während der Rest der Band daneben steht und blöd in der Luft rumher schaut.Das ist keine blöde Anmache meinerseits. Ich bin auch kein guter Solist. Ich lass es dann einfach.
-
Hatte ich auch erst in Verdacht.
Konnte mir dann aber trotzdem nicht vorstellen das der damit seine Zeit verschwendet. -
Hm,
meine ersten Black Metal Ausflüge, die ich vor ca. 15 Jahren noch mit Kassettenrekorder mit eingebautem Mikro,
im Proberaum aufgenommen habe, klangen so ähnlich. Damals kamen aber nur meine Freunde in den Hörgenuss
und mussten da durch. Jetzt hörts eben die ganze Welt mit und lacht darüber. Zurecht.Sehr suspekt ist die Bassdrum.
Der Rest ist eben extrem undergroundig und gar nicht gut gespielt. Es gibt aber genug
Bands die einen ähnlichen Sound fahren, aber besser spielen können. Ob man das gut
finden muss, lass ich mal Außen vor.Was nun HABM wieder für eine ultimative Untergruppierung des Black Metals sein soll, frag ich mich auch gerade.
Edith hat gerade die Pseudonyme bemerkt und hofft jetzt doch das es sich hier um ne Verarsche handelt.
-
-
Da die Demo-EP mittlerweile ausverkauft ist, haben wir uns entschieden
das ganze zum kostenlosen Download online zustellen.Das ganze ist wie gesagt mit programmiertem Drum, da ich damals noch nicht dabei war.
Die Aufnahme für das Debutalbum laufen auf Hochtouren und werden wohl in den
nächsten Wochen abgeschlossen. Die Schlagzeugspuren dafür habe ich bereits Ende
letzten Jahres eingespielt.Wer uns bei den Produktionskosten unterstützen will, kann beim Download der EP
auch einen frei wählbaren Obolus hinterlassen. Ist aber natürlich kein Muss.Hier der Link und viel Spaß damit:
http://originofzed.bandcamp.com/
Grüße,
Nico -
Und nach genau 30 Jahren schaue ich sie mir bald auch mal wieder an!
Beim Hirock-Festival auf der Loreley 1/2.Juni - mit Whitesnake, Journey, u.a.!
Dito. (Nur nicht nach 30 Jahren
)
Ich hoffe mal das die demnächst noch 1-2 Knaller bekannt geben.
Ein 2 -Tages-Festival möchte schon mit 1-2 Bands mehr gefüllt werden.