Auch wenn du wahrscheinlich Recht hast,
möchte ich das einem Freund, der nur bedingt Ahnung von der Materie hat,
nicht als Argument entgegen werfen.
Beiträge von shardik
-
-
Glück Auf,
ich belebe mal diesen Uralt-Thread. Nehmt es mir nicht übel.
Ein mir bekannter Tontechniker aus der Ecke, aus der ich komme, fragte mich neulich
ob es den klug wäre die Folie seines Studiosets abzulösen. Bei dem Set handelt es sich
um ein Tama Rockstar der neueren Generation (mit den Bassdrumspannreifen aus Plastik),
was ich ihm vor ein paar Jahren verkauft habe.Er hat aufgeschnappt, dass die Trommeln dadurch mehr Ton erhalten würden. Ich gehe
davon aus das er das Sustain meint. Hier und da liest man ja davon, dass die Folie den
Kessel durchaus dämpft.Doch ist das akustisch wirklich wahrnehmbar oder doch eher max. in den Frequenzen messbar?
Ich kann mir nicht vorstellen das es zu einem Aha-Effekt kommt und die Trommel wirklich anders
klingt.Hat hier irgendjemand konkrete Erfahrungen damit gemacht und das ganze mal verglichen?
Ich würde Ihn dann gern auf dieses Thema verweisen.MfG,
Nico -
Ich hatte nicht heraus gelesen das du Erfahrungen mit den Optimounts hast.
Ich finde sie eher nicht dezent im Vergleich zu
Anderen z.b. Tama oder Sonor (da aber nur die alten Aufhängungen, Delite, S-Classix etc).Grüße,
Nico -
Das Optimount ist schon sehr globig.
Wenn man möglichs viel vom Kessel sehen will,
ist es eher nicht geeignet. -
Als ob ich irgendjemand an das Set lassen würde.
Den Neid könnte ich nicht ertragen.
-
M
ah ja, interessant...
wenn ich beim nächsten Gig, -mit mehreren bands zusammen-, mein schlagzeug stelle, der schlagzeuger einer anderen Band Nico heisst, ich in detektivischer Kleinstarbeit herausfinde, dass besagter Nico im Drummerforum postet und sich dort auch noch Shardik nennt...ja dann...dann weiss ich, was ich zu tun habe,-Mich auf ein Bier einladen?
-
Das Leben ist zu kurz, um mit der zweiten Wahl auf der Bühne zu stehen.
Kommt sicher auch darauf an wie und mit wem man da so zusammenspielt.
Ich glaube nicht das du deine Meinung beibehalten würdest. wenn du alle 2 Wochen mit 3-4 Metalbands
spielen würdest, wo nicht jeder so pingelig schaut auf was er da gerade herum schlägt. -
Ich verlange prinzipiell 50€ für neue Felle, wenn ich mein Set bei einem Gig stellen muss,
bei dem auch andere Drummer es mitverwenden. Ob das dann der Veranstalter zahlt,
oder sich die restlichen Bands reinteilen und mir zahlen, ist mir egal.Das hat dazu geführt das ich mein Set fast nie stellen muss.
Da ich auch nur zwei
gute Sets besitze, ist mir das ganz lieb. Das sieht natürlich jeder anders.Die Sache mit der Spielfreude stimmt natürlich. Da fühlt man sich auf dem Gewohnten
am Besten. Ich handhabe das immer so, in dem ich zumindest mein Rack mit habe,
an dem ich vorher meine Becken schon wie gewohnt ausrichte und dann vor dem
Gig das Teil nur an das Schlagzeug schiebe. Das geht dann sogar schneller, als wenn
man erst die Becken wechseln muss und alle Ständer nach seinen Bedürfnissen ausrichtet.Grüße,
Nico -
In einer Parodie des Drummerforums wäre es nicht anders gelaufen.
Jemand sucht einen Artikel, bekommt 3 Antworten zuvorkommender Linksucher, wovon mindestens eine auf Thomann verweist, im Nachgang folgt noch eine Antwort, dass der Artikel zu teuer, und eine, dass der Artikel zu neumodisch sei. Auf euch ist echt Verlass!
P.S. Natürlich durfte die Antwort, die sich mit dem unfreiwilligen Humor dieser Kombination auseinandersetzt, auch nicht ausbleiben.
Irgendwas fehlt denoch ...
Geht's denn noch? Was das mit diesen beiden Schwerverbrechern zu tun hat, geht mir nicht so recht auf - auch mit Smiley nicht. Nochmal drüber nachdenken bitte...Den übereifrigen User, der mal kurz überfliegt, etwas aus dem Zusammenhang reist und Moralapostel spielt, hatten wir dann hiermit auch.
-
Meat Loaf in Berlin am 28.04.2013.
-
Dann überlegen wir noch wie hoch der prozentuale Anteil an Schlagzeugern ist,
die von der öffentlichkeit auch wahrgenommen werden und dann merken wir das
da nicht viel bleibt.Um noch was beizutragen.
Hannah Blilie von The Gossip dürfte lesbisch sein. -
-
Meine wenigkeit
Es geht allerdings eher um das Her mit den durchgestochenden Drumsticks. War mein allererstes!
Ich kann da zwar viel hinein interpretieren, aber Drumsticks wären das Letzte gewesen.
-
Hatte sich ja leider schon ne Weile lang angebahnt oder?
Mir als Mitleser der euch nicht kennt und noch nie gehört hat,
kam das zumindest so vor.Aber was solls. Birne frei für Neues würde ich sagen.
-
Ich mutmaße einfach mal das es hier einfach nur um Eigenwerbung geht
und weniger darum sich irgendeiner Community anzuschließen oder gar
in dieser etwas beizutragen.http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?t=46352
http://www.ultimate-guitar.com…/showthread.php?t=1589713
Nur um mal schnell zwei Einträge bei Google rauszupicken.
-
Eisregen sind echt ne Freschheit,
aber werden leider von den Metal-Kiddies total abgefeiert. -
Ja, ich hatte das hier schon mal erwähnt.
-
fwdrums
Schlechten Tag gehabt?Ich würde die auch zu gern live sehen.
Klar sind die alten Live-Schnipsel um einiges geiler,
aber als ich Celebration Day das erste Mal laufen hatte, hat
es mir trotzdem ein Grinsen ins Gesicht getrieben.Ich sehe das mit den Preisen aber genauso. Das werd ich mir nicht leisten können.
-
Das schließt ja weiteres Sparen und irgendwann ein neues Set hinzu erwerben nicht grundsätzlich aus.
Den leidigen Drang eines Tapetenwechsels, obwohl man doch alles hat, kann ich nämlich trotzdem verstehen.
-
Yeah, freu mich für dich
Das Finish wär zwar nicht meins, aber die Hardware sieht echt fesch aus. Dann mal toi, toi, toi, dass auch alles heil ankommt
Mir geht es genau umgekehrt. Das Finish gefällt mir ganz gut, obwohl man mal wieder sieht wie groß der Unterschied zum original Produktbild ist.
Mit der Hardware kann ich überhaupt nichts anfangen. Das hat für mich so nen "Plastik-Look".