Beiträge von shardik

    ich hatte ein 18" ultimate crash.
    beim ersten versuch hat es 1 jahr gehalten. dann haarriss entlang der rillen.
    zum glück gabs die garantie.
    beim zweiten mal das selbe. nach nem halben jahr.
    ich spiel seit 14 jahren und habs noch nie geschafft becken so schnell zu zerschlagen, oder wie auch immer.
    die einzigen zwei becken bei denen dies schon ma passiert ist, wurden zuvor etwa 9 jahre von mir gespielt und net sehr gepflegt.


    aber zum glück gabs wieder garantie. mein musikhändler hat mir dann auch gesagt das es bei ihm sehr häufig reklamationen bei der ultimate serie gibt und sie die deswegen komplett ausm angebot nehmen wollen.


    ich hab mich dann für was anderes entschieden, weil ich trotz garantie keine lust hatte dieses spiel noch ne weile zu machen


    nicht gleich auf den schlips getreten fühlen.
    ich hab selbst anatolian gespielt und hatte ständig probleme mit rissen usw.
    nun kann man mir nach sagen es läge an mir und nicht am becken, aber komischerweise betrifft dies immer nur anatolian und nicht die anderen becken welche ich besitze. als ich mich dann dazu beim musikhändler meines vertrauens erkundigte wurde mir gesagt das ich kein einzelfall bin. dort gab es innerhalb von einem jahr an die 60 reklamationen.


    und ich finde das die masterworks custom pointer preislich(is ja die selbe preisklasse) , sowie klanglich eine sehr gute alternative zu den ultimate sind.
    das is aber natürlich reine geschmackssache

    kann das sein das es daran liegt, dass meiner meinung nach die qualität der ultimate im letzten anderthalben jahr extrem abgenommen hat?


    die aktion gabs glaub ich vor nem jahr oder so schonmal mit 30% rabatt auf alle ultimates. hab mir damals welche gekauft und war nur entäucht von der qualität. hab sie dann ausgetauscht gegen masterworks...für mich die bessere alternative

    Hi,


    ich habe mir vor kurzen das metalkick pad von danmar zugelegt um dies einmal zu testen. nun habe ich festgestellt das mir der dadurch erzeugte klick aber doch zu penedrant im vordergrund steht (ich spiele mit pearl beatern, plasteseite).


    hat jemand damit erfahrung? kann man da was machen (beater, fellstimmung etc) damit die bass doch noch mit durchdringt und es nicht nur so klingt als ob man nur ne aluplatte vor die fuma geklemmt hätte? (ich spiele im übrigen ne 22" tama rockstar bassdrum)

    ich kämpfe auch nunmehr sei 2-3 jahren mit nem scheinbar nicht mehr weggehenden tinitus auf beiden ohren.


    ich benutze mittlerweile ohrstöpsel von alpine musicsave
    link dazu


    bin eigentlich sehr zufrieden da man durch verschiedene filtern den dämpfungsgrad regulieren kann und die nicht dicht machen wie standart ohropacks. der preis is eigentlich auch ok

    ich halte nicht viel davon das ride becken noch zwischen den toms zu platzieren, da dadurch der weg zwischen den toms bei schnellen tomwirbeln für meinen geschmack zu groß ist. kommt aber drauf an was man so macht und spielt.


    hatte ne weile ein 16" und ein 18" tom rechts neben mir, hab das 18er aber sogut wie nie verwendet.

    überlege mir seit längeren mir ein rack zuzulegen und hätte da mal noch ein paar fragen.


    es sollte auf jedenfall ein pearl werden, schon allein wegen den 4-kant Stangen und weil ich auch sonst nur gutes darüber gehört habe.


    nun hab ich als student nicht unbedingt sehr viel finanzielle möglichkeiten und daher ist mir als erstes das pearl dr-80 ins auge gefallen.
    nun wurde mir dieses vom musikhändler meines vertrauens aber sofort schlecht geredet und das dr-503 empfohlen.


    mir scheint dieses auf jedenfall besser zu sein, doch kostet es auch doppelt soviel.


    nun meine fragen:
    -tut es das dr-80 auch (ist es trotz der schaniere und den runden füßen trotzdem stabil genug?)
    -reicht dieses rack um all mein equipment daran unterzubringen?
    mein set


    -oder sollte ich lieber noch länger sparen?
    -oder gibt es ganz andere gute alternativen?


    Danke schonmal

    ich will eine tama bassdrumm 22" und ein tama tom 18" verkaufen.
    beide sind rockstar midnight blue (beklebt) und 4 jahre alt.


    abnutzung gibt es natürlich an den fellen (bassdrum resofell hat auch riss) und es sind auch leichte kratzer vorhanden.
    ansonsten is alles i.o.


    kann mir da jemand helfen? ich will nicht zu viel verlangen, hab aber auch nicht vor es unter wert zu verkaufen.


    hier noch ein bild