Beiträge von shardik

    ich spiele momentan noch so´n metalkick teil mit ner pearl eli.
    hab da aber die iron cobra gummi beater drin.


    für meinen geschmack is es nicht das was ich mir erhofft hätte.
    es is anfangs schwierig sich an das neue spielgefühl zu gewöhnen (besonders im uptempo bereich) und dynamisch is das teil wenns bissel ruhiger sein soll net zu gebrauchen. mir hat dann auch insgesammt der bauch gefehlt und die gummibeater scheinen sich sehr schnell abzunutzen

    Zitat

    Original von Daemenoth
    moin,


    danke für die schnelle antwort...das sieht doch schon ganz gut aus...passt auch optisch bestimmt gut zu meinen artstar kesseln...


    ich pack mal n bissl was ein und fahr die tage zu musik-produktiv...die sollen das wohl vorrätig haben...


    ich spiel auch das pearl 503.
    hab die plc und plx klammern und da passen alle tom und beckenarme, da ich tama- und yamaha-hardware habe.


    wenn man sich das standart rack kauft besteht das doch schon aus 3 seiten. da müsste dann doch eine erweiterung reichen. oder keine, falls man auf einer seite evtl kein rack benötigt.


    http://www.thomann.de/de/pearl_dr503c_drum_rack_gebogen.htm


    +


    http://www.thomann.de/de/pearl…mrack_erweiterungsset.htm


    im übrigen finde ichs ziemlich wurscht ob man die normalen oder gebogenen frontstangen hat. in meinen augen sind die so minimal gebogen das es nicht wirklich nen unterschied macht

    hm,
    ich war letztes jahr als sessiondrummer bei ner band mit auf tour und die haben das immer so gemacht und das ging irgendwie.


    trigger ran, sound eingestellt, sensibilität eingestellt, test mit dem tonmann gemacht und los konnte es gehen.


    ich hab nur keine ahnung was die für ein modul genutzt hatten. kann aber nix teures gewesen sein.

    Zitat

    Original von Gsälzbär


    Du liest aber schon was man dir schreibt? ?(


    entschuldige bitte das ich mich nochma vergewissern will, da ich leider keine ahnung von der materie habe.





    ansonsten muss man die bass doch net noch mit mikro abnehmen. das hab ich nicht vor.
    es is quasi so, dass auf dem jeweilige a-set dann normale felle (und keine mesh) vor zu finden sind. an der bass hätte ich dann gern nen trigger und das mikro wird nicht genutzt.


    Seh da kein problem vom mixer aus. da man den klang den die bass erzeugt dann nicht bis zum puplikum hört. (also zumindst habe ich diese erfahrungen bei anderen bands so gemacht)

    ich hab vor die bass akustisch zu lassen und zu triggern.


    meistens steht bei auftritten das set von jemand anderen und
    da weis man ja nie was auf einen zukommt.
    genau das selbe problem besteht bei mikrofonie etc.


    ich such daher halt ne möglichst kostengünstige variante die man live halt nutzen kann.




    zu der JOMOX "MBase 01" brauch ich dann wohl extra noch ein soundmodul oder wie?

    Zitat

    Original von Gsälzbär
    Hier unser Ratschlag!;)
    Du bist mindestens der 10999. Drummer der mit dieser Frage kommt.


    jo sorry,
    das konnt ich mir schon denken. da ich aber überhaupt keine hersteller, marken
    oder irgendwas in der richtung kenne wusste ich nicht so richtig nach was ich suchen sollte.




    ich brauch auf jedenfall nur was für die bass. gesammtes set solls net werden.
    bei denen ohne interne sounds muss ich dann nen laptop anklemmen, oder wie kann ich mir das vorstellen?


    ich wes halt net was länger aufm markt is und kompatibel etc....
    und was ist "vom laptop dfh genutzt"?

    Hi,


    ich habe schon seit längerer zeit vor meine bassdrum bei auftritten zu triggern.


    leider kenn ich mich mit dieser materie überhaupt nicht aus.


    ich bin also auf der suche nach nem möglichst billigen modul mit bassdrum sounds. also was einfaches, da ichs nur für die bass benötige.


    könnt ihr mir da ratschläge geben, oder was man da so empfehlen kann?


    danke schonmal

    ney ney...


    bemerkbar macht sichs net. dachte das ich mich da klar ausgedrückt hatte, aber nuja :D niemand is perfekt.


    mir gehts wie gesagt nur darum das es sich noch verschlimmern könnte.


    WD40 kommt schon öfters drauf. ich bau die halt jede woche 2 mal ab und wieder auf da ich 2 bands in 2 verschiedenen städten habe. aber während des transports is sie ja in der tasche usw und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das es daran liegt, da das andere gelenk ja auch normal is