Hmmmm. Ich kann das mit dem Premier Artist als Stimmziege nicht bestätigen. In hohen Stimmungen ist es extrem leicht zu stimmen, in mittleren und tiefen muss man etwas genauer auf die Stimmigkeit in jedem Fell achten, geht aber auch schnell. Verstimmen tut sich da nichts schnell (ich stimme alle Paar Wochen mal nach) und klappern tut an der Hardware auch nix.
Ich hab allerdings noch eines Made in England. Vielleicht hat sich bei der Verlegung der Produktion nach Fernost was verändert.
Beiträge von Two
-
-
Ich finds ein bisschen unsauber getrommelt, aber bei 38°C kann das schon mal passieren.
-
Dirk, es macht Spass Dir zuzuhören. Du hast was zu sagen und bringst es klar und symphatisch auf den Punkt.
-
Klasse, macht spass!
(bin noch mittendrin) -
Ich erinnere mich an ein Video zur Herstellung der Ludwig Triumphal (reissue), und dort sagte der Schmied, dass er die Sicke reinmacht, um den Kesselton etwas höher zu machen.
-
Die haben extra das Set mit einem Tuch abgedeckt. Vermutlich war es kein Sonor, sondern das übliche Yamaha, das sie immer benutzen.
-
Stelle mich auch sehr gerne als Tester zur Verfügung.
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Man sollte ihn vielleicht etwas tighter programmieren....
-
Sonst mag ich Acryl ja nicht so gerne, aber dieses hier ist sehr sehr schön!
-
Der Bieter scheint auch ein echter Schreibexperte zu sein. Zwölf Fehler in drei Sätzen - das ist auch eine reife Leistung.
-
Ist Sikfuk ne Froschsatire oder ist das ernst gemeint?
-
Das frage ich mich auch immer wieder. Würde mich auch über eine Antwort freuen.
-
Ich habe übrigens nie verstanden, warum GB nie so richtig Fuß fassen konnte in der internationalen Szene. Bei seinem Können wäre da eigentlich wesentlich mehr drin gewesen.
-
Immerhin wusstest Du sofort, wen ich meine
Aber nachdem ich mir das Video und ein Paar mehr von dem Auftritt angesehen habe, nehme ich meinen Kommentar zurück ;).
In der Tat nicht wirklich zu vergleichen. Gunni ist doch viel lebendiger und cooler! -
Kaltenburg von Marcel Beyer.
-
Was das Trommeln betrifft stimme ich dem Mäc voll zu. Sauberste Arbeit.
Den Text des Erlkönig finde ich zu sehr gerapt. Das mag ich gar nicht, weil zu starke Anbiederung der "richtigen" Kultur an die Rap-"Kultur" (und klingt wie in der aufgeschlossenen evangelischen Kirche mit engagiertem Pfarrer). Da hätte man sich nach meinem Gefühl etwas weiter vom Rhythmus des klassischen Sprechgesangs lösen müssen. -
Ich finds geil.
Erinnert mich an den jungen Gunnlaugur. -
-
Das zweite Bild ist ein Fake.
-
Und der praktische Aspekt ist nicht zu vergessen: wenn dem Threadersteller mal ein Fuss abfaulen sollte, ist er dennoch nicht raus aus dem Geschäft, sondern kann mit einem Fuss weiterblasten. Und das noch schneller als manch andere mit zweien. Eine Art Berufsunfähigkeitsversicherung.