Ah, mein Fehler ... Ich dachte RS = RockShop ...
Bei mir handelt es sich um die Rockshop- HalloWien-Aktion.
Beiträge von mc.man
-
-
Nochmal zu den RS Auktionen, für alle die noch offene Fragen zum Zustand der angebotenen Becken haben:
Das Bosphorus Ride ist heute gekommen. Soweit zu sehen ist keine einzige Spielspur oder Stickmarks, nur Fingertappsen. Aber das ist denke ich soweit normal. Wahrscheinlich kommt´s drauf an ob Lagerware oder Showroommodell, soweit aber neu und noch mit Preisschild.
Ansonsten alles klar soweit, superschnelle Lieferung und Rechnung im Karton.
Meine Erfahrung war nun eine ganz andere. Ich habe mir die Paiste modern essential hats in 15" dort bestellt.
Das Paket habe ich geöffnet, da kam mir erst einmal ein gutes Pfund Nikotinduft entgegen. Die Hats befanden sich nicht in der Originalverpackung. Sie waren in alte Luftfolie gepackt, zwischen den Hats war nichts, sie lagen direkt übereinander. Die Hats sind definitiv bespielt und das nicht nur ein wenig, dafür ist die Abnutzung am Rand, dort wo die Hats aufeinanderstossen, so stark. Man hätte sie auch gern von dem Schmutz befreien können.Ich bin echt unsicher, ob ich die Teile behalten soll. Da habe ich hier im Forum schon deutlich gepflegteres Material gekauft.
-
Heute abend: Dave Matthews in DDorf.
-
Ja, da hätte ich auch nicht reinschauen dürfen ... Jetzt freue ich mich auf neue Hats: Paiste 602 modern essentials in 15" für 359 Euro
-
Wow ... jo ... rockt!
Definitiv! -
Danke für die Informationen, Thorsten!
-
Hallo Thorsten,
Du redest hier im Forum immer über Dritte. Und diese Menschen haben schon beim ersten Mal lesen verstanden, was Du sagen möchtest.
Jede Wiederholung ist eine Mißachtung der Dritten, nach dem Motto " Denen muss ich es immer wieder sagen, sie verstehen es nicht!". Nein Thorsten, die Allermeisten haben Deine Intention und den Inhalt Deiner Aussage schon beim ersten Mal verstanden! Aber leider respektierst Du dies nicht. Ich empfinde deine redundanten Posts als störend.Es reicht nicht, wenn Du Deine Message immer wieder in einem Drummerforum wiederholtst, sie erreicht nicht den Adressaten. Probiere doch jedes Mal, wenn es Dir hier in den Fingern juckt, statt eines Post im DF einen Brief oder eine Mail an Roland, Yamaha und Co zu schreiben (Mein Tipp: direkt an die Geschäftsführung). Das würde ich dann als zielorientiert verstehen. Wie oft hast Du Dich schon mit konkreter Kritik an die Marktführer gewendet? Was sind Deine Erfahrungen, welche Antworten hast Du bekommen? Das wären Posts, die ich von Dir hier lieber lesen würde.
Was hast Du bislang unternommen, um die übertriebene Werbung zu unterbinden? Wenn sie nicht rechtmäßig ist, weil vielleicht Aussagen gar nicht haltbar sind, kannst Du bestimmt den direkten Weg über das Gericht oder die Verbraucherzentralen beschreiten. Schon versucht? Oder ist es vielleicht gar keine falsche Werbung, weil die Kriterien und Attribute wie "real feel" gar nicht messbar sind und von Dir mit einer Erwartungshaltung belegt weden, die andere vielleicht ganz anders sehen? Deine insistierenden Post in diesem Forum sind im Übrigen aus meiner Sicht genauso als Marktschreierei einzuschätzen .
Ich befürchte, dass als Replik meines Posts wieder ganz viele Wiederholungen kommen. Als mc.man kann ich die Ignorieren-Funktion wählen, als mc.mod leider nicht.
Du willst gegen Windmühlen kämpfen, nur gibt es sie nicht - hier im Drummerforum.
Viele Grüße
Uli -
Das ist ein spannendes Thema. Ich hatte versucht mich im Netz schlau zu machen und bin bei dem StageDiver2 gelandet.
Dabei teile ich Deine Einschätzung hinsichtlich der Qualität und des Sounds. Ich bin zufrieden, hatte allerdings keine Vergleichsmöglichkeiten.Ein sehr informativer Thread, danke dafür.
-
Wir nutzen in beiden Bands whatsapp-Gruppen für Absprachen aller Art.
Mitschnitte unserer Proben landen in der dropbox.
Wir haben es eine Zeit lang mal mit doodle für Terminabsprachen probiert, aber das ist oft zu umständlich gewesen. Unsere Termine sind aber auch sehr überschaubar und das Meiste läßt sich auch hinreichend während der Proben besprechen. -
Uli, vielleicht könntest du noch den Link zu V-Drum Tips mit in den Startpost aufnehmen: http://www.v-drumtips.com/
Für Selberbauer eine sehr informative Webseite.
Gern.Erledigt
-
Sehr schön gebaut. Klasse
-
-
Super, das Teil ist ja wohl ein Muss auf dem nächsten E-Drum-Treffen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es für einen Laien eine echte Herausforderung ist zu furnieren. Ich habe danach beschlossen es nie wieder zu machen.Das Holz wird vermutlich noch nachdunkeln.
Das Auge isst immer mit. Viel Spaß mit dem Set
-
Man kann das meiste auch lesen, ohne angemeldet zu sein.
Ein bißchen Resonanz vom TS fänd ich allerdings auch angemessen. -
Ich würde auch die Finger davon lassen. Die Becken sehen nach Messing aus und das Set ist ziemlich sicher ein Anfängerset.
-
Nach einem Exkurs mit 2 Hängetoms und einem Standtom bin ich wieder dahin zurückgekehrt,
wo ich mich am wohlsten fühle:
Sonor S-Classix 10x8, 16x16, 20x18
diverse Paiste 602-Crashes, Twenty-Hats,
und ein K-Custom Dark Ride, das aus dem Set nicht wegzudenken ist -
Ich mag auch Ecken und Kanten und ehrliche Musik, von daher gut gemacht.
Dito, das ist cooles Zeugs, das Ihr da macht. Von daher gibt es von mir auch zweimal den Daumen nach oben
und das bei fast 40°
Eure Zuschauer sind anscheinend härter gewesen, als unsere bei gleichen Temperaturen
es ist halt richtig schwer an Gigs zu kommen
Ja, das ist ein Dilemma. Eine durchschnittliche Coverband hat es einfacher. Einfache hand- und selbstgemachte und durchaus unterhaltsame Musik bekommt kaum eine Chance, von Gagen ganz zu schweigen.
-
Ein Patentrezept kann es nicht geben.
Sd2 läuft out of the box schon recht gut. Alles weitere ergibt sich aus dem was Du für Dich verbessern oder verändern möchtest. -
Spannend. Da sich hier keiner outed einen Mainstreamsender zu hören. Ich mache das täglich aber nicht dauerhaft mit 1live.
Und btt: um- oder ausschalten nicht, aber leiser machen. Es gibt das einen Song von Sportfreunde Stiller, da tut der Gesang richtig weh. Applaus applaus... -
Ich stecke mein Kopfhörer-Kabel nach dem Einschalten rein.
Genauso oder ich stecke mir die Hörer erst nach dem Einschalten in meine Ohren. Das ist aber eine reine Vorsichtsmaßnahme, so laut ist das Plopp auch nicht.
Ich nutze den zweiten Kanal nicht für das Stereo-Signal, stattdessen lasse ich einen Klick darüber laufen.