Da bin ich ja mal gespannt, wie du deine Ballerburg transportierst.
Ich bin gespannt, wie IHR die transportiert Wer wichteln will, muss leiden
! Fotos bekomme ich auch auf'm Handy noch so gerade eben transportiert
Da bin ich ja mal gespannt, wie du deine Ballerburg transportierst.
Ich bin gespannt, wie IHR die transportiert Wer wichteln will, muss leiden
! Fotos bekomme ich auch auf'm Handy noch so gerade eben transportiert
Tzz, Banausen, verchecken mal stumpf meine Ballerbude Wenn das mal so einfach wäre (mit dem wichteln
)
Geil, will ich sehen, wie jeder mit 'ner Riesekarre kommt wg. dem möglichen Wichtel-Erfolg Ich komme mit Fähre und Fahhrad.....
Nicht schlecht. Stellst du noch ein paar Bilder ein, wenn es fertig ist? Würde mich freuen. Wir werden sowas mit der Band auch noch bauen (müssen), sobald wir unseren neuen Proberaum beziehen können. Die Absorber wirken wirklich Wunder, davon konnte ich mich im Bekanntenkreis schon überzeugen.
Ey, wer hat denn ausser mir noch ein (mind.) 64-teiliges Set ?
Die müssen nach Fernabsatzgesetz. Einfach zurückschicken und Rückerstattung des Kaufpreises fordern. Anwälte freuen sich über sowas, ist schnelles Geld...
Dir war nicht das mit dem Becken doch nicht bekannt oder war das doch als "Vorjührer" ausgewiesen?
Das finde ich auch übel, vor allen Dingen wenn es nicht ausgewiesen ist. Würde ich auch stumpf zurückschicken, ohne Kommentar.
Ein MIDI-Paf à la DK10 ist sicherlich eine Alternative, Bespielbarkeit kenne ich selbst aber nicht. Aber möchtest du live wirklich die Fummelei haben (2 Geräte, Stom, Kabel...)?
Mir hat das Hart nicht gefallen, alternativ evt. Roland PD-31, 4 Ausgänge pro Pad, alt, vermutlich nur über Ebay, spielt sich wie 'ne Tischtennisplatte, funktioniert aber auch, vor allen Dingen kein übersprechen wie beim Hart, z.B. -> http://cgi.ebay.de/ROLAND-PD31…-fach-Kabel-/270609389592
Morgen gerne mehr, jetzt bin ich müde
Meinst du die Fiberskyn von Remo -> http://www.thomann.de/de/remo_22_fiberskyn_3_medium_fa.htm ?
Juhhu, wieder ein sinnfreier Spaß-Thread Bitte weitermachen, das ist wirklich abwechslungreich, wenn man bei dem Wetter schon im Büro abschimmeln muss....
Doublebabbel ist mein Favorit, Knaller
Relativ aktuell auf den Markt gekommen ist das Yamaha Audiogram 6, welches über genügend Eingänge verfügt -> http://www.musicstore.de/de_DE…40-47bb-86b1-30d93b2d4982
Wieviele Spuren man damit parallel aufnehmen kann, weiß ich aber nicht. Ist vielleicht eine Alternative, preislich sowieso.
Kann mich siktuned nur anschliessen, wobei ich die Verarbeitung meiner "Kleinen" ganz OK finde. Über die Gratung bin ich auch gleich einmal kurz mit Schleifpapier Was aus meiner Sicht nicht funtkioniert, sind die Felle und Teppich ab Werk, das ist Müll und sollte direkt getauscht werden - da finde ich EUR 60,- dann auch nicht mehr so günstig
Nein, aber sonst wäre es ja auch kein "Grücht" mehr Klingt in jedem Fall spannend, auch wenn's der x-te Versuch wird - den Anspruch auf den Thron haben schon viele gestellt
Gib' den Gerüchten doch mal Futter! Quellen?
Das ist ein Scherz, oder
Wenn nicht, musst du nach einem anderen Song suchen
"wysiwyg" heißt "what you see is what you get", sprich: im Moment siehst du mangels Bildquelle leider gar nix, ansonsten würde die Bilder bereits beim bearbeiten des Threads sichtbar sein. Ich hoffe, dass du die Bilder noch zusammen bekommst. Wäre schade, wenn nicht, war sehr gelungen (finde ich).
Genau den Bericht habe ich gesucht, leider sind die Bilder futsch In der Gallerie lässt sich das leider nur erahnen.
Bevor ich jemals einen Gig spiele, für den ich bezahlen muss, bleib ich lieber zuhause und lass die Stöcke in der Tasche.
Auch mein Faß hat Grenzen...
Das sehe ich selbst ja auch nicht anders, aber als junge Band bleibst du dann heute zu Hause (oder im Proberaum (der ja in Städten auch ein Vermögen kostet)) und das war's dann mit der Praxis. Dann bekommt man richtig Frust!
Mal ganz ehrlich... das "Pay2Play" ist doch nichts unübliches mehr, oder?! Wer lässt denn heute noch unbekannte Bands irgendwo spielen? Das kann sich gerade in den Großstädten, wo es ein Überangebot an Locations gibt vom Risiko her kaum noch ein Gastronom leisten - da zählt JEDER Einnahmetag.
Die meisten Leute gehen rückwärts wieder raus, wenn sie "Heute...Band" lesen, selbst für lau und reingehen dann nur, wenn die vielleicht "was Bekanntes" spielen, deshalb gibt's ja so viele "Nachspieler" - DIE machen dann z.T. auch ihr Geschäft, wenn sie es denn bringen. DAS macht das Geschäft dann nachhaltig kaputt, wenn man als "Veranstalter" ein paar Pleiten dieser Art erlebt hat. Dann doch lieber DJ Dead, der kostet nix und trinkt alleine.... So ist es doch eher, dutzende Male schon erlebt!
Mit EUR 200,- kommt der "Vermieter" der Location auch nicht weit und sichert sich dadurch einfach nur ein bisschen ab. Wenn Kretzi mit seinen Mannen da spielen will, soll er's doch machen, wenn er genügend Leute kennt, die kommen. Ich selbst würde es nicht machen, kenne nicht genug Leute und "Laufkundschaft" (zu der ich meistens auch gehöre, wenn ich irgendwo mal hingehe...) hat keine Bock drauf.
Evilbay Viel Erfolg!
...Zum Thema: Das mit dem Brain ist wirklich mal ne Neueigkeit, auch weil jetzt der Preis raus ist.
´
Ja, das sind doch mal News. Hoffentlich bekommen die das mit dem Editor hin, das wäre für mich essentiell und genau das fand ich das ursprüngliche interessanteste (angekündigte) Feature - neue Pads und Klapperhardware benötige ich nicht.
Bei dem Preis und der theoretisch benötigten Menge an Modulen für eine "Komplettumrüstung" fange ich dann mal besser an zu sparen Aber wahrscheinliche spare ich es mir eher ganz, bei dem was hier so alles steht