Beiträge von jesses

    Die sind selbst mit Mesheads RICHTIG laut, hatte mal kurze Zeit ein 12" am Set. Wo soll der Sound auch hin, bauform-bedingt. Je nachdem, wo du da Mietraum beziehst, könntest du ohne entsprechende Schallschutzmaßnahmen schnell Kontakt zu deinen Nachbarn bekommen ;)
    Hast du das Set schon oder planst du noch?

    Dafür ist der MIDI-Out nicht geignet. MIDI transportiert Steuerinformationen, keinen Klang. Dein Modul hat Audioausgänge hinten dran, 1x R, 1x L/Mono. Du brauchst ein Y-Audiokabel, was diese 2 Mono-Ausgänge mit dem Aux- oder Line In deines Laptops verbindet, wenn dieser über so einen Eingang verfügt. Man findet die oft auch unter dem Begriff "Insertkabel". Wenn du dann im Audacity den richtigen Eingang ansteuerst, kannst du dein Getrommel aufnehmen.

    Ich habe das Teil mal gehabt an meinem 1. Set. Geht sehr wohl mit DB. Jeddoch sind wie schon erwähnt die Trigger Eigenschaften mehr als besch....eiden. Nach einem DIY Umbau auf Mesh gings dann einigermaßen. Jeddoch war das Teil so klapprig und wackelig, da würde ich auch eher was gebrauchtes auf Ebay kaufen. Ich zB. habe mir ein 12" BD Pad unter 100€ von Yamaha ersteigert (kp-120). Neues Mesh drauf gezogen und muss sagen, das Teil triggert 1A, sieht gut aus, steht bombenfest und ist richtig schön leise. Noch billiger bekommt man halt das KD-8. Das geht auch ganz gut.


    Yamaha KP120 ist ein guter Tipp. Wenn man in der Bucht mal eins sieht, zuschlagen, die funktionieren wunderbar. Ich nutze inzwischen 2 davon am E-Set, jeweils mit 'nem schwarzen, doppellagigem Drum-Tec Mesh ausgestattet; funktioniert auch mit DoFuMa (Bilder sind irgendwo in meiner Usergalerie historisch vergraben, bei Interesse).

    Bin gespannt :) Ich kenne das "Sonor-Problem" aus eigener Erfahrung. Bei meinem damaligen Sonor Phonic Plus war so eine edle Signature Holzsnare in 8" Tiefe vom Vorbesitzer dabei. Da bekommt man erstmal große Augen und freut sich.
    Das Ende vom Lied war: nach 2 Wochen und verschiedenen Fellen inkl. "Stimm-Unterstützung" von Drumlehrer, einem Profi-Drummer und 2 Musikgeschäften war das Dingen weg und eine Peal-FreeFloating "Piccolo" in Brass hat fortan ihren Dienst verrichtet. Die machte genau das, was ich damals haben wollte.....

    Die Diamond Sets sind wirklich die schönsten, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Also, die black & white Kombi von DDT gefällt mit überhaupt nicht, sieht aus, als hätte jemand ´nen Pott Farbe über sein Schlagzeug gekippt.


    Das einzige Problem bei Dave sind wohl die zunehmend längeren Lieferzeiten X( .


    Ja, das zeigt einmal mehr, dass die Sachen ihr Geld wert sind und Dave inzwischen (leider) einen mehrmonatigen Vorlauf hat. Im Moment wüsste ich auch nicht, was ich nehmen sollte (drum-tec diabolo sind ja auch nicht ab lager lieferbar, richtig?) :S