Beiträge von "Blackout"

    Ich spiele dieses Set allerdings in weiß mit schwarzer HW und mit Flanged Hoops statt Die Cast Hoops und bin alles in allem sehr zufrieden.
    Zur HW kann ich leider nichts sagen, da ich es als Shell Set erworben habe.
    Auch zur Snaredrum kann ich klanglich ichts sagen, da ich diese nicht mit erworben habe. Die Abhebung gefiel mir rein optisch auch schon nicht.


    Die Holzverarbeitung des Sets ist sehr gut, Top Gratungen(verglichen mit meinem alten Yamaha Stage Custom, das Ding hatte ne Dünnenlandschaft als Gratung im Vergleich mit dem Premier)
    Die Toms lassen sich gut stimmen(natürlich nur in Verbindung mit guten Ohren ;)) und klingen wirklich gut.
    Ich spiele es mit Emperor Clear/Ambassador Befellung und die Toms klingen richtig druckvoll für die Preisregion und der RIMS-Nachbau ist auch i.O. aber die Kugelgelenk-Tomhalter selbst sind Mist.
    Die Bassdrum könnte etwas mehr Punch haben aber da muss ich wohl einfach stimmtechnisch noch mal ran,da geht mit Sicherheit noch was.


    Das angesprochene "Problem" was den Lack betrifft kann ich nur unterschreiben, der zerkratzt wirklich leicht, da muss man Vorsicht walten lassen.


    Wenn du ein günstiges und gut klingendes Maple Set suchst machst du sicher nichts falsch, aber es gibt dennoch vergleichbares auf dem Markt für ähnliches Geld.


    Kannst dir mein Set ja mal in der Galerie ansehen wenn du magst, würde dir ja auch anbieten aufn Wässerchen vorbeizukommen aber ich schätze die Strecke ist etwas weit :P



    Gruß Sascha

    Zitat

    Ich weiß nicht ob das mit dem TD-12 geht, aber kann man da seine eigenen Samples aufspielen?


    Wenn ja, gibt es im Internet genug "Subkick-Samples", die man einfach draufspielen kann und fertig.


    Soweit ich weiß geht das nicht so einfach mit einem herkömmlichen DrumModul
    Aber es gibt doch auch so Spezialpads die genau für so etwas ausgelegt wenn ich nicht irre.
    Lasse mich aber auch gern eines besseren belehren ;)



    Gruß

    Ist das eine Parallelabhebung? Leider auf den kleinen Bildern etwas schwer zu erkennen wie ich finde(oder ich bin einfach zu blind)
    Wenn ja dann tippe ich auf eine Sonor HLD582. Schau mal hier


    Mehr kann ich leider nicht sagen.
    Gibt mit Sicherheit jemanden der einen Haufen mehr Ahnung als ich hat ;)



    Gruß Sascha

    ich werde jetzt bestimmt von dreimilliardeneinhundertsechunsiebzigtausenfünfhunderteinunddreißig leuten erschlagen, weil ich signature sachen empfehle aber: die joey jordison snare ist eine echt geile blastbeat snare. ich wollte mir die kaufen, (war mir dann aber doch zu blastig) und hab sie daher wirklich AUSGIEBIG angeguckt, sogar vom verkäufer aufmachen lassen, um die schräublein anzugucken, und ich muss sagen, sie ist echt makellos. ich habe mich zwar nicht damit beschäftigt, wie gut die kesselhardware-pulverbschichtung ist, (wenn die da schlecht ist, dann wirst du dich sehr ärgern, denn die spannreifen sind schwarz, also sieht mans wenns abplatzt)aber was schlechtes ist mir darüber nicht zu ohren gekommen. aber das ding ist echt nur für metal zu gebrauchen, funk geht da gar nicht, und das wort "jazz" will ich angesichts dieser snare nicht in den mund nehmen. hier nochwas zum angucken: klick!
    und der preis ist find ich auch echt ok. kanst ja auch mal gebraucht guckn.



    Ps: NEIN ich bin KEIN pearl endorser und noch nicht mal joey fan. ;)


    Kann ich so nicht unterschreiben.
    Ich empfand die JJ Sig Snare als relativ ausgewogen. Kommt auch alles aufs Tuning und die Fellwahl an.
    Hochgepitcht definitiv auch eine super Schnarre zum Blasten aber dass sie NUR dazu geeignet ist sehe ich anders.


    Gruß

    Auch wenn das Problem schon gelöst ist, wollte ich nur mal anmerken, dass es auch bei Stegner Wood Hoops aus allen möglichen Hölzern gibt, nicht nur Buche. In der Stave/Segment Shells Rubrik, ganz unten.
    Da kann man dann auch 12" Wood Hoops mit 8 Löchern aus Cocobolo oder Afromosia ordern (wenn man's braucht).
    Grüße!


    Edit: Woraus sind eigentlich die CVL-Hoops?


    Ups irgendwie hab ich das immer übersehen. Auch gut zu wissen :)


    Greez

    CVL-Hoops,die Dinger sind super! :)
    http://www.cvldrums.com/index.…&id=141&Itemid=2&lang=eng





    edit zur Löcherproblematik: DIe bauen die selber, borhen da also so viel Löcher rein wie du willst...ich hatte mal für 12er teilung für meine Lite gefragt, wäre ohne Aufpreis gebaut worden :)



    Danke für den Teipp, aber bekommt man die hier über ieinen Händler oder muss man die DInger direkt aus Italien beziehen?
    Ist jetzt übrigens nur noch eine Interessensfrage. Ein Forumskollege hat das Problem schon via PM gelöst :)


    Gruß Sascha

    Moin


    Ich bin auf der Suche nach einem Paar Woodhoops für meine 12x7er Pearl All Maple Snare. Die bekommt am Dienstag von mir eine Folie(vermutlich White Marine Pearl) verpasst und soll eben noch mit besagten Wood Hoops bestückt werden.
    Einzig beim stegner hab ich 12"/8Loch Beech Wood Hoops gefunden, die sind in meinen Augen allerdings arg hässlich. Ich hätte gern Maple Hoops oder schwarze Hoops, bei 2teren bin ich allerdings nicht so sicher wie lang die schwarz wären.
    Beziehen würde ich sie gern über einen Vertrieb/Händler hier in Deutschland.
    Der Preis ist vorerst mal egal.


    Jemand eine Idee?



    Gruß Sascha