Beiträge von chichi

    Guter Beitrag,
    mir STINKT es schon seit langer Zeit: Nach Weichmacher-riechende Gummifüße namhafter Hersteller (oft Made in China), Verbindungselemente, die stinken, und so weiter.


    Unsere Gesellschaft will alles günstiger und das geht oft zu lasten der Qualität. Ich kaufe gern Gebrauchtes und bewärtes Made in germany oder Japan. Bei China habe ich immer ein schlechtes Gefühl dabei.


    Zudem nervt es sehr hinter einem stinkendem Set zu sitzen. ein set ist 16 Jahre alt und hat keine schlechten weichmacher, die ausdünsten oder gefärden können.


    Eine HiHat-Clutch habe ich neulich tetauscht, weil das Neuteil so heftig gestunken hat und ich es nicht anlagen wollte. Eine Altteil aus der Reservekiste ist mir da lieber.


    Bei vielem merkt man schon beim Auspacken ob es belastet ist oder nicht. Vertraut eurer Nase und schickt es zurück, nur so lernen die Unternehmen anders zu denken. Solange alle die Nasen und Augen zuhalten werden weiter gesundheitlich bedenkliche Teile verkauft.


    Ich bin seit langem nicht mehr der einzige, der das Thema ernst nimmt und auch den Firmen meldet. Nicht ist heftiger wie harsche öffentliche Kritik am Produkt für die Firmen. Nebenbei: Meinen letzten PC habe ich nach 4 Stunden wieder zruückgebracht, da er aus dem Lüfter so schwer nach Kunstoff-weichmacher gerochen hat. Grund war wohl das Lüfterrad auf dem Prozessor, das erbärmlich nach weichmacher stinkt. Mir wurde nicht nur schlecht, ich habe auch Kofschmerzen bekommen. Dem renomierten Computer-Vertrieb in Stuttgart war das sehr peinlich und entschuldigend nahm man die stinkende Kiste zurück.


    Lasst euch nicht krank machen sondern redet, auch wenns manchen schwer fällt den Mund aufzumachen. Aber dazu ist er doch da!
    Alles Gute chichi

    toller preis, tolle farbe,


    schleche gussreifen
    schlechte felle
    schlechter teppich


    wenn man aufrüstet landet man auch bei:


    snare 100 EUR
    neue felle 25 EUR
    schlechter teppich 30 EUR


    155 EUR, und dann dürfte , wenn die gratung OK ist gut klingen. alles andere macht keinen sinn.
    chichi

    !stop!


    600 finde ich viel. es ist ein unterklasseset und menge ist da der einzige gewinnbringer:


    550 max,
    damit wärst du bedient.
    trotzdem gut klingendes set. holz ist eben kein birke oder ahorn.
    chichi

    Hallo zusammen,
    mein Force Maple Bj 96 hat eine Firmen-Plakette am Tom, die mit einer Öse befestigt ist. Diese Plakette wurde entfernt und soll jetzt wieder angebracht werden. Frage: Wie (l)öse ich das Problem. Eine Öse wird mir von Sonor geliefert, ob die passt weiss ich noch nicht, da sse aus den neuen Force-Serien kommt. Hat jemand erfahrung mit den Typenschildern und deren Befestigung?
    Grüße chichi

    Hallo, ich habe eine Artikel in EBay ersteigert,
    bei dem dabeistand:



    Kostenloser Versand
    & Ware muss abgeholt werden


    Das ist ein Wiederspruch in sich. Frage: Hat der Verkäufer einen Fehler beim Eingeben gemacht? Kann ich auf kostenlosen Versand mich berufen? Er will jetzt 12 EUR Versandgebühren, weil er einen Karton kaufen muss und eigentlich nur Selbstabholung anbieten wollte.
    Um antwort wird gebeten.


    chichi

    Sinn und Unsinn der weltlichen Grabbeigaben (Luxusgüter)
    Sticks als nette Geste finde ich klasse. Seltsam wirds dann wenn jemand fordert, dass dies und das in Grab dabei sein muss. ?(


    Es gab vor 1000en Jahren ein pharao, der hat sich Essensberge (Früchte und Hafer) für 100 Jahre mit ins Grab geben lassen. In der Pyramide gabs massig Essen während draussen andere hungen mussten. Denk mal drüber nach:
    Wir sind auch heute noch konsumorientiert und denken manchmal alles was wir BESIZTEN in den Tod mitnehmen zu wollen. Wozu denn das? Stell dir vor du stehst vor Gott mit dem ganzen Haufen Cymbals, die du Laufe der Drummerforum-Jahre gesammelt hast, nur weil du sie nicht zurücklassen konntest. Welche Last! Ich würde mich in Grund und Boden schämen, bei der Menge, die ich gesammelt habe. Wäre der Gedanke das Equipment jemand weitergegeben zu haben, der damit was anfangen kann, nicht viel schöner. Die Sticks dürfte ich dann aber bestimmt durchs Himmelstor mitnehmen, so als Andenken vielleicht an etwas ganz wertvolles im Leben: Die Musik.


    Ich glaube viele haben einen zu irdischen Gedanken, wenn es um den Tod gibt. Leider vergessen heute viele, dass der Tod auch viel mit Vertrauen zu tun hat. Die Ausrichtung im Leben ist also wichtig und das Thema Vertrauen spielt dabei ein große Rolle. Ich jedenfalls vertraue in Jesus und das ist mir wichtiger als eine fette Beute im Grab.
    chichi

    Hallo Drummer Girl,
    der Tod gehört zum Leben, falls es dir aber mehr wert ist als das bitte ich dich kurz zu melden oder Hilfe zu suchen.


    Ich selbst vertraue in Jesus und brauche keinen lautstarken "Showdown". Auch Sticks brauche ich keine in der Kiste. Ich denke die Angehörigen (zumindest die nächsten) wissen später mal was passt und können das entsprechend gestalten, denn schliesslich sind sie diejenigen, die mit dem verlust dann fertig werden müssen. Es gibt viele Möglichkeiten der Beerdigungsarten, bei meiner Oma durfte mein Vater nicht mal die Orgel verwenden und für Keyboards gabs kein Strom. Habe aber auch schon von Seebestattungen gehört, die auf dem Schiff mit lautem TAMTAM und Quetschkomode abliefen.
    chichi

    Versandkosten nach Deutschland:


    Ein verkäufer bei E-Bay gibt mir gerade die Versandkosten nach Deutschland wie folgt an:


    Versichert 30 Pounds für ein Cymbal. Kann das sein? Ich habe gehört, dass andere für 15 POUNDs verschicken.


    chichi

    Hallo zusammen,
    ein neuer Satz Felle musste her und so griff ich wie gewohnt zu Remo, voller entsetzen stellte ich fest, dass das Logo um ganze 250% vergrößert mich jetzt regelrecht anschreit.
    Als Grafiker kann ich dazu nur sagen: schauerlich schrecklich. Wer glaubt über ein größeres Logo verstärkt aufzufallen, der irrt. Jeder der sich mit Markendesign und Markting auskennt weiss, wovon ich spreche. Darüber hinaus ist das Logo so schrecklich groß, dass es einfach unschön aussieht und zum verbliebenen Remologo auf dem 16er Standtom (wird seltener gewechselt) gar nicht mehr passt. Zu allem Überfluss ist das fette LOGO auch noch leicht unscharf.
    Kurze Frage, hat nur mein Handler diese Remo-Felle im Angebot oder wurden die einheitlich so geändert.


    Ich weiss, ein Logo ist kein grund zur Aufregung - aber als Grafiker wollte ich das mal loswerden, da so mancher Kunde denkt: je größer da Logo desto erfolgreicher die Marke. Für Interessierte hier ein Video zum Thema (wers nicht versteht denkt besser nicht weiter nach und schweigt):
    Bigger Logo Video


    chichi