Beiträge von chichi

    Snare-Projekt 2:
    ... seit 2 Wochen schleife ich an einem alten Sonor-Kessel mit eigens aufgebrachtem Markassar-Funier. Es ahndelt sich um eine alte Sonor-Snare, die jemand verhunzt hat und von mir zu neuem Leben erweckt wird. Heute wurde der Kessel fertig, ... jetzt soll er lackeriert werden. Klarlack, matt soll er werden. Gibts da eine Empfehlung vom Profi (LUNAR oder RUSTY,...) . Ich würde am liebsten einen fertigen Spray verwenden, denn mit dem pinsel wird mir das bestimmt nicht professionell genug. Lack auf Wasserbasis wäre ebenfalls super, denn die Umwelt soll geschont werden. Meine Lunar-Snare hat einen solchen matten Lack drauf, evtl verrät mir ja Lunar was sie da verwendet.


    Freu mich über die Antworten und Erfahrungen. Bilder und Bericht folgen wie immer.
    ChiChi

    Hallo, ich hab das alte DDrum4 (nicht SE). Leiderfunktioniert Kanal 9 und 10 nicht (percussion-section). Kanäle 1 - 8 funktionieren noch. Was kann dieses Problem verursachen? Evtl nur die Buchse oder doch ein Hardwareproblem? Kennt sich jemand ganz gut aus?
    Meinen Lötkolben habe ich schon mal angeschlossen ...
    chichi

    Sonor Force 2007 mit Anfängerbeckensatz: genau 540-570EUR, alles darüber wäre falsch. das force 2007 hat nichts mit dem Force 3000 oder Force Maple gemeinsam. das force 2007 ist qualitativ weit darunter und wurde in asien erbaut. kein schlimmes set aber auch kein tolles. das force 3000 bekommst du für 650-800 EUR je nach Zustand und Farbe. Damit hat man was feines. chichi

    hi auch ich bin hier im sonor-force-club und kann nur bestätigen was über das3000er gesagt wird. Top Qualität, top sound. Ich spiele ein Force Maple, ist das selbe set in ahorn. Hoffe dich bald im force-club begrüßen zu dürfen. chichi

    Hallo, ich beobachte die Ludwig Supra-Preis-Entwicklung schon seit einem Jahr und habe folgendes recherchiert:


    die Preise haben an der Bucht etwas angezogen:


    z.B. Ludwig Supra Bj. 1965 5x14 270.- EUR +/- 40 EUR (je nach Zustand und Chrom)
    z.B. Ludwig Supra Bj. 1974 5x14 220.- EUR +/- 30 EUR (je nach Zustand und Chrom)
    z.B. Ludwig Supra Bj. 2004 5x14 290.- EUR +/- 30 EUR Top Zustand


    Könnt ihr das bestätigen?! Ich glaube die Preise sind alle etwas angestiegen.
    Klingen eigentlich die alten Supras besser als die neuen (ab 2004 ...) oder sind die alle ähnlich vom Sound? Sind die alten Ludwig-Snares beliebter als die neuen?


    Grüße chichi

    Im Studio ist alles erlaubt, habe schon stark abgeklebte Felle mit z.T. Dämpfungs-Decken und eine mit einem T-Shirt überzogene Snare gesehen. Klang super (auf der Aufnahme) Also mach dir dein leben nicht schwer und probier was aus, anything goes ...


    chichi

    Also mal ganz ehrlich, wenn jemand ahnung von webdesign (programmierung) hats, wo von ich bei 3 jahren tätigkeit bei dir ausgehe, ist deine frage hier eigentlich überflüssig. denn dann solltest du bereits wissen, dass menüs über css erstellt werden können und diese von senkrecht auf waagerecht innerhalb von 2 sekunden umgeschaltet werden können (eifach entsp. CSSline ändern). einfach mal variante menü 1 versuchen, wenns nicht gut is dann menü var 2, also stell dich nicht an wie ein anfänger und programmier wie ein profi, oder lass die finger von. beim trommeln frägst du ja auch nicht wie man man ein tom anschlägt (waagrecht oder senkrecht) sondern probierst er einfach aus.


    wer programmieren kann ist klar im vorteil. chichi

    Zitat

    Beratung im Soundland in Fellbach schlechter als beim Drums Only


    stimmt! soundlandberater ist etwas unwissend und träge
    drums only kennt sich aus, aber die preise sind mir dort etwas zu viel
    Optimal ist der trommelladen in Ludwigsburg (Vogelmann), da kennt sich einer aus, zudem macht es spass dort vorbeizuschaun.
    ganz nach dem Motto: wenn du liest was du tust wirst du erfolgreich sein.


    chichi

    Ich habe fast alle Sticks seit 1995 , ich kann mal schauen was so drauf steht.
    Ich verkaufe Stückweise. Testbercihte alter Sets sind hier nachzulesen. Bei mir kosten sie pro stück (gebraucht) 1 EUR, guckst du Signature (Listung)
    chichi

    der scherzbold antwortet auf meine mail gerade so:

    Zitat

    na also, geht doch


    ich habe ihm angeboten 6,90 zu überweisen, damit er SEIN RECHT bekommt und ich meine RUHE!


    Zitat

    Das Paket habe ich ganz normal mit DHL versandt. alles andere war nicht
    vereinbart.Wenn das Geld eingegangen ist versende ich mit DHL das Paket. Sie sollten
    mir nochmal die genaue Lieferadresse geben, damit das Paket auch ankommt, scheint ja bei
    Ihnen nicht so einfach zu sein.


    lustig oder?!


    Zitat

    Nö, im Drummerforum bin ich nicht, aber in der gesetzlichen Krankenkasse.


    zum Glück, denn mit der sorte können wir hier eh nichts anfangen.


    chichi

    Hallo, ich hab gerade von einem Verkäufer bei E-Bay erfahren, dass sein Paket zurückkam. DHL hat die adresse anscheinend richtig gelesen, aber nicht geliefert, sondern wieder zurückgeschickt. Es sind ca. 20 Namen am Haus hier dran, evtl. war der postmann etwas schnell im lesen und konnte mich nicht finden.


    Wer hat jetzt den erneuten Versand zu bezahlen: Der Versender oder ich?


    Ich wollte einen Kompromiss und habe für jeden 50% vorgeschlagen (3,50 EUR), darauf will der verkäufer leider nicht eingehen. Naja der ist irgendwie stur und beharrt auf zusätzliche 6,90 EUR von mir. Zudem schreibt er:

    Zitat

    Ich erwarte die Überweisung der Versandkosten von 6,90.-Euro oder Abholung des Paketes.
    Sollte bis Dienstag den 12.05.09 kein Geld bei mir auf dem Konto eingegangen
    sein, werde ich Ihnen ab dem 13.05.09 Lagerkosten von 1,00.-Euro/Tag in
    Rechnung stellen, da das Paket bei mir im Wege steht und Platz beansprucht.


    schade dass es solche drummer gibt, kopfschüttel.
    evt schreibt er ja selbst was dazu?!
    chichi

    @stigl

    Zitat

    ein echtes irisches Schaffell.


    ah, verstehe, du fängst schafe, nimmst das fell und bespannst dein drumset damit? man spart won man kann, richtig?
    chichi