Beiträge von chichi

    ich hatte vor 10 jahren einen motoradunfall und zwei bandscheiben sind bei mir betroffen. die schmerzen waren ebenfalls enorm. ich trommle bis heute. folgendes hat mir geholfen:


    22 BD auf 20 er -> weniger heben.
    gescheiter sitz: tama 1st oder andere mit lehne
    übungen rumpf täglich
    keine schmerzmittel (Indianer)
    in den spielpausen der band stehe ich auf und bewege mich
    ganz wichtig: sitzhöhe nicht tief, eher hoch, damit die entlastung der wirbelsäule stattfindet, fußtechnik, ggf. ferse auf dem pedal lassen
    leichte stöcke, rebound zeigen lassen, keine rumpfdrehungen nach rechts fürs tiefe tom (z.B. 16er),


    wenn alles nichts hilft gibts da noch ein racksystem, das einige in die jare gekommene drummer nutzen: man sitzt wie in einem buggystuhl, das set ist vor einem am rack aufgebaut und geht etwas schräg nach vorn oben. habe das auf einer sticks gesehen. evtl kennt einer den namen. entlastet jedenfalls das rückrad und wird wohl bei langen gigs verwendet.


    dir alles gute, du bist damit nicht allein, denk auch daran:


    geh immer weiter vorwärts , denn rückwärts laufen nur die Krebse. Auch wenn mal ne Zeit mit Schmerzen kommt, die gehen wieder vorbei, auch wenn man es machmal kaum mehr glaubt. Deine Trommelei musst du deshalb aber nicht aufgeben.
    chichi

    tolle snare und sowas findet man verstaubt auf dachböden?! Ich werde heute mal bei uns auf dem dachboden nachschauen. auch wenn ich die einfache supra bevorzuge, meine supra 1965 klingt bisher besser als alles was ich sonst an snares habe, obwohl ein altes olles fell drauf ist. nur beim wärmeren holzsound ist meine lunar-maple-snare ganz vorne.


    Matzdrums wann darf ich endlich eine alte sonor-holz-snare von dir übernehmen? eine 14 x 7 er wäre schön!
    chichi

    folgendes zum rechtlichen problem des ebay-verkäufers:


    - verkauft wird ein bild
    --> das ist erlaubt


    - es wird darauf hingewiesen, dass er ein schlagzeug per anfrage verkaufen will
    --> das ist nicht ganz erlaubt


    verboten ist aber folgendes:
    - Bild wird nach der Bezahlung per Mail verschickt.
    Warum? Ganz einfach, weil über ebay keine Digitalen Dateien verkauft werden dürfen, die per mail verschickt werden.


    Zudem finde ich die ganze Auktion dumm, das geschiebene ist lächerlich und der Verkäufer sehr unglaubwürdig und mit allen wassern gewaschen.
    meine meinung: finger weg!

    sag mal, was soll denn das! das ist ja echt unfair. wie schaffen die es nur an den ftp-zugang zu kommen?



    ich rate meinen kunden stets abstand von joomla, typo3 und anderen open-source cms zu nehmen. denn der quelltext + php von webseiten, die damit gemacht werden ist offen und somit ganz einfach anzugreifen. es gibt zudem weitaus bessere alternativen, die das selbe leisten aber eben nicht offengelegt sind. kennt ihr auch gästebücher oder foren, die ständig gespamt werden. das liegt am offenen php-code, hier kann sich ein hacker seine einstiegsmöglichkeit selbst raussuchen oder nach einfachen lücken suchen.


    wurde 2box schon informiert? ist ja enorm, wenn deshalb kunden verärgert werden und wegbleiben. chichi

    fazit nach 2 tagen tests:


    das modul nimmt keine sounds vom computer an (es kommt stets die ERR - Meldung) ?(


    Laut drum-tec.de könnte es am midi-interface liegen, das M-Audio 2x2 Midisport sollte funktionieren, beim M-Audio 1x1 Midisport kam es immer wieder zu problemen. danke für die Nachricht. ich werde das M-Audio 2x2 Midisport noch testen und wieder bescheid geben. :D


    Danke für die Hilfsversuche, die ich durchprobiert habe. Ich denke dass der Midi-Transport vom Computer nicht richtig funktioniert. Evtl benötige ich einen anderen USB-Midi Controller (ich nutze M-Audio 1x1), evtl benötige ich den M-Audio 2x2. ;(


    ist jemand aus dem raum stuttgart, der ein ddrum4 hat und mir das aufspielen an seinem modul mal zeigt? Bitte einfach kurz melden, würde mich sehr freuen. :rolleyes:


    Fazit: ich bein einfach zu Unwissend um Sounds aufzuspielen und habe auch zu wenig Zeit mich damit genauer auseinanderzusetzen. Im Grunde genommen reichen mir die Sounds die drauf sind eh massig aus.




    chichi

    mein midi-transportkabel funktioniert nicht. ich püfe heute nochmal alles durch, stelle alles zurück auf werk und lade neu. Fazit: ich bein einfach zu Unwissend um Sounds aufzuspielen und habe auch zu wenig Zeit mich damit genauer auseinanderzusetzen. Im Grunde genommen reichen mir die Sounds die drauf sind eh massig aus.
    chichi

    hallo logicmac,
    danke für deine antwort, wie bekomme ich die kiste auf werkseinstellungen. habe laut handbuch bei f.ALL die einstellungen zurückgesetzt. ich habe etwas furcht noch mehr zu löschen, im falle dass ich keine sound laden kann, weil z.b. der midiport defekt ist. Meine anzeige zeigt 2.07 und nicht 207, das bedeutet laut Manual 2070 k frei.


    Kannst du mir bescheid geben, wie ich die Werkseinstellungen erhalte.
    Grüße chichi

    Ich nutze PC (Windows XP Home)
    M-Audio 1x1 Midisport
    ddrum4 modul 1.50 chip
    memory left: 2.07 (was auch immer das heisst)


    Das ddrum4-Modul funktioniert fehlerfrei. Nur der MidiAustausch konnte noch nicht stattfinden.


    Offene Fragen:
    - Wie bekomme ich Sound-Daten aufs ddrum4
    - Was bedeutet 2.07 Memoy left (2070 K frei?) oder 207 k frei?
    - Wie kann ich alle Einstellungen über Midi speichern (welches Tool wird benötigt)
    - Müssen die Midiports von Hand deklriert werden?
    - Evtl habe ich was vergessen oder kenne mich zu wenig aus?
    -Wer hat erfolgreich Sounddaten aufs drum4 aufgespielt und kann weiterhelfen?


    Grüßle chichi

    Leider werden bei meinem Modul keine ddrum4 keine Sounds hochgeladen, ich bekomme weiterhin die Meldung ERROR. Ich habe das nötige MidiKabel von M-Audio besorgt, hatte leider damit auch keinen Erfolg. ERR wird beim Übertragen mit dem DDum4Tool angezeigt.


    Kann mir jemand weiter helfen? chichi

    im US ddrum-forum hat einer folgendes gemacht um die sounds als wave zu erhalten.
    die kompletten drumsamples kann man als ddrum-mulitisampleformat (mid) auf der clavia oder ddrum-seite downloaden.
    es gibt das ein kostenloses Tool zum hochladen der dateien aufs ddrum. Dieses läuft auf allen pcs. mit diesem tool lassen sich die sound anhören und hochladen. beim anhören kann z.b. über die soundkarte mitgeschnitten werden. fdanach im audioprogramm das mitgeschnittene sample noch schneiden.
    wichtige info: alle samples unterliegen dem copyright, auch wenn die ddrum-samples kostenlos downloadbar sind. ... auch wenn es clavia nicht mehr gibt ist das zu beachten.


    grüße chichi

    die anordnung der becken mit den gebogenen ständern ist ja enorm! trommler sind hier nicht im focus und fast nur unscharf sichtbar.


    Zitat

    Michael ist tot und nun gut.


    Michael wird niemals Tod sein.
    chichi

    Zitat

    Ich habe allerdings mit meinem H2 ein Problem.Und zwar wenn ich mein E Drum gehämmer aufnehme und das dann über Line In vom Verstärker ausgehend, dann hört sich das hinterher an als wenn alles total übersteuert wäre was allerdings nicht der fall ist.Könnt ihr mir da evtl. ein paar Ratschläge geben Ansonsten ist das Gerät ein super teil ,wenn man über die Mikros aufnimmt.


    Moment mal, das Gerät hat aber einen Regler, genauer genommen sogar zwei. Eimnal den fürs Micro Lound, Medium, Silent (3 positionen) und den für die eigentliche aufnahme, der von 0-128 stufenlos regelbar ist. Bei mir wird da nichts übersteuert, ich nehmvom Roland TD12 auf und gehe über line in beim H2 rein. Viel erfolg!
    chichi

    auch die nachteile des set sollten erwähnt werden: starre direktaufhängungder toms, tiefe toms sind nur was für einen metal oder rock sound. hardware ist einfach aber noch ok. ich würde etwas mehr geld ausgeben und was gescheites holen, das dir auch in 20 jahren noch genügt. wie wärs mit einem force 3000 bj 1995, damit fährst du günstig und lang. das premier ist aber auch ganz in ordnung, aber ganz klar einsteigerklasse. wenn dich das nicht stört ..


    grüße chichi

    da musst du nicht viel testen, das ist meiner meinung nach ein top recorder. ich nutze ihn wöchentlich und bin begeistert vom sound und den einstellmöglichkeiten. wenn jemand die nicht beachtet kann das resultat nicht aussagekräftig sein. also selber versuchen, testen oder kaufen. chichi