ZitatOriginal von GrafDaniel
Vergesst die Schafe !
Hier gibt es ordentliche Felle!
Die Frage ist, reicht das aus für meine Toms?
Wenn ich da mal nicht meinen metrischen Rimmel Timbales eine neue Haut verpassen kann....
P.S Suche Gillette Mach 3
ZitatOriginal von GrafDaniel
Vergesst die Schafe !
Hier gibt es ordentliche Felle!
Die Frage ist, reicht das aus für meine Toms?
Wenn ich da mal nicht meinen metrischen Rimmel Timbales eine neue Haut verpassen kann....
P.S Suche Gillette Mach 3
Hallo,
habe ein sog Cocktail-Set und ein Pearl Rythm Traveller(beide nicht zu verkaufen). Das Cocktail-Set ist eher ein Spielzeug. Das Pearl aber ist ein richtiger Schnuckel und es kommt sogar so eine Art Klang raus und ist super zum üben(mit Meshheads). Foto ist in meinem Galerieeintrag zu sehen. Die Arbiter habe ich noch nicht selbst gehört, sollen aber recht anständig sein.
Gruß
Daniel
Tach,
hier mal ein paar aus der Rap-Ecke:
The Pharcyde- Labcabincalifornia
The Fugees- The Score
House of Pain- Fine Malt Lyrics
KRS-One- I got next
Outkast- Atliens.
Und vielleicht noch *zwanzigstockhiebebilligendinkaufnehmend*:
K.I.Z- Hahnenkampf
Gruß
Daniel
Hallo,
"Sublime" von Sublime sollte sich schon in seiner Plattensammlung befinden. Einer der facettenreichsten Alben, die ich je gehört habe.
Gruß
Daniel
ZitatOriginal von Gast
Ich verstehe rein gar nichts aus diesem Thread.
Warte ab bis Du mal einen Thread eröffnen mußt, weil Du einen Wasserkocher suchst.
Gruß
Daniel
ZitatOriginal von RP
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Auf keinen Fall, auch wenn´s eine Doppler-Bassdrum ist.
Musikinstrumente macht man nicht kaputt.
Das ist ein Widerspruch in sich!
Das ist mein voller Ernst...
Nabend,
ich würde da auf einen arabischsprechenden "Antiquitätenhändler" zurückgreifen. Googlesuchbegriff: "Wohnungsauflösungen". Da gibts neben nem gutem Kurs noch einen Tee gratis!
Liebe Grüße aus Berlin
Daniel
Hallo,
die Bassdrum war praktisch Beiwerk eines Gebrauchtsets. Der Vorbesitzer kaufte sie in den 80ern und hat postwendend die weiße Folie entfernt und das Teil mehr schlecht als recht gebeizt(welch Frevel). Das habe ich als Steilvorlage genutzt und das Furnier aufbringen lassen, sowie die Spannringe neu gebeizt. Mir gefällts...
Gruß
Daniel
Hallo Enzi,
Maserbirke ist ein Standardfurnier und sollte bei einem gut sortiertem Händler erhältlich sein. Meins bezog ich bei "Lehmann" in Berlin-Marienfelde. Solltest Du suchen und nichts finden, schreib ne PN.
Liebe Grüße
Daniel
ZitatOriginal von Tulpe
Sieht wirklich extrem edel aus. Wie klingt das gute Stück?
Hallo,
durch die altbewährten 9-lagigen Buchenkessel sehr wuchtig. Bläßt mühelos Ponys um. Kannst gerne mal zum "Hosche" vorbeikommen.
Gruß an den Mithauptstädter
Daniel
Die Spitzfindigkeiten leben hoch...zum Wohle!
So liebe Leutz,
auf Wunsch nun mehr und bessere Bilder:
ZitatOriginal von schreierand
gratulation sieht toll aus.
den reifen täte das furnier auch gut.
Hallo,
genau so war es auch erst gedacht. Nach langem Hin und er habe ich mich doch für die Mahagonybeize entschieden, da ich den Kontrast einfach Klasse finde.
Gruß
Daniel
P.S Tageslichtfotos folgen morgen wirklich, vielleicht.
Hi,
eigentlich schon, aber ich bin mal wieder zu blöd zum verlinken. Sind die nur bei mir so groß? Normalerweise macht das einmal "ruckel" und dann sind die klein.
Nabend,
heute fertig geworden: Sonor-Phonic Plus in Maserbirke.
Bei meinem Ladenausbau hab ich einen Alttischler auf Rente mit Hummeln im Arsch kennengelernt, der gerne beschäftigt werden wollte. Wir hatten leider nichts, bis ich folgende Frage in den Raum warf: Kannst Du auch Rundkörper furnieren? A: Ja klar.... Also Material geholt und los gings.
Benötigt wurden: Furnier, Schnellschleifgrundierung, Klarlack(seidenmatt), Schleifpapier(80,120,240), Beize(Mahagony) und Pattex Kraftkleber. Die Materialkosten beliefen sich auf etwa 100€(eine 14x6 Snare ist noch drin).
Die Fotos der einzelnen Arbeitsschritte hab ich leider unwiederbringlich gelöscht und kann leider nur noch das Endprodukt präsentieren.
http://www.abload.de/img/demernstseinebass024ntx.jpg
http://www.abload.de/img/demernstseinebass027duu.jpg
Da diese Bass zu keinem meiner Sets passt, wird sie wohl leider in der Bucht oder den Kleinanzeigen verschwinden. Aber der Versuch wars Wert...
Wenn es hier mal trocken ist, werde noch Tageslichtbilder nachsenden.
Liebe Grüße
Daniel
Kennst Du die Folge, in welcher Homer Simpson ein Auto aus einer Matratze und sämtlichen Haushaltsgegenständen baut.......
ZitatOriginal von Majestic12
Nein, klang damals mal für ne Zeit ganz gut![]()
Der Durchmesser ist das, was mich an sie erinnert
12"? Das ist ja vom Gefühl, wie wenn du eine Salami in nen Hausflur schmeißt. Vielleicht überleg ich mir auch mal Namen für meine Sets, sind ja auch nur Menschen.
Gruß
Daniel
Habs heute Nachmittag von Vattern erfahren. Sehr schade, aber die besten sterben nie...